OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Was bedeutet es ein Tausendsassa zu sein?

Tausendsassa: Bedeutung – Du bist beruflich erfolgreich, doch trotzdem fühlst Du Dich unzufrieden? Und das, obwohl Du viele Talente, viele Fähigkeiten, Ideen und Potenziale hast. Was es bedeutet, ein Tausendsassa zu sein, und wie Du als Tausendsassa erfüllt, glücklich und entspannt leben und arbeiten kannst, das erfährst Du hier.

Tausendsassa – Bedeutung und Selbstverständnis einer vielseitigen Persönlichkeit

Tausendsassa: Bedeutung  Der Begriff Tausendsassa beschreibt Menschen mit vielen Interessen, Ideen und Talenten; Menschen wie Dich und mich. Für uns gibt es so viele faszinierende Dinge im Leben, dass es oft schwerfällt, sich auf nur eine Sache zu konzentrieren. Wir denken interdisziplinär, probieren vieles aus, sind kreativ, lernfreudig – und oft schwer einzuordnen.

Vielleicht steckst Du gerade selbst mittendrin in einem Wirrwarr aus Möglichkeiten, beruflichen Optionen und Aktivitäten, die Dich begeistern – und findest einfach keinen klaren Fokus? In meinem TAUSENDSASSA-Podcast und Coaching-Angebot helfe ich Dir, trotz (oder gerade wegen) Deiner Vielseitigkeit gelassen und fokussiert zu bleiben.

Was ist ein Tausendsassa? Bedeutung & Ursprung

Wörtlich stammt „Tausendsassa“ vom Ausdruck „einer, der tausend Sachen kann“. Gemeint ist damit ein Mensch, der sich nicht auf ein einziges Thema beschränkt, sondern in vielen Feldern kompetent ist oder sich begeistert einarbeitet. Im modernen Kontext wird der Begriff häufig gleichgesetzt mit:

  • Scanner-Persönlichkeit (nach Barbara Sher)

  • Multitalent oder (Neo-)Generalist

  • Vielbegabte mit breitem Interessensspektrum

Ein Tausendsassa ist selten mit nur einer beruflichen Rolle oder Fachdisziplin zufrieden. Stattdessen sucht er nach Abwechslung, Herausforderungen und kreativen Freiräumen. Heute ist die Bedeutung des Tausendsassa-Begriffs aktueller denn je: In einer Welt, die häufig Spezialisierung verlangt, stellen sich Tausendsassa der Herausforderung, Vielfalt und Tiefe miteinander zu verbinden.

Will sagen: Wir wollen breit aufgestellt sein, uns entfalten, vielfältig leben und arbeiten. Die Jobwelt braucht das auch, sieht es aber noch nicht und ruft vermehrt nach Fachspezialisten, die wir Generalisten nun mal nicht sind.

Warum es so schwer ist, sich zu fokussieren

Wenn Du ein Tausendsassa bist (finde es 👉 hier kostenfrei mit meinem Tausendsassa-Test heraus), hast Du wahrscheinlich schon erlebt, wie schwer es ist, „sich festzulegen“. Die Welt ist voller spannender Möglichkeiten – und jede davon ruft Deine Aufmerksamkeit. Diese Vielseitigkeit ist ein Geschenk, kann aber auch zur Belastung werden: Denn Entscheidungen fühlen sich endgültig an, Projekte bleiben unvollendet, und die Frage nach dem „richtigen beruflichen Weg“ wird zur Dauerbaustelle. Wir wollen endlich irgendwo beruflich ankommen, uns gleichzeitig aber nicht einschränken. Das Ergebnis: Wir fühlen uns unfokussiert, und das macht uns zu schaffen.

Tausendsassa sein ist kein Makel – sondern ein Potenzial

Für viele Tausendsassa bedeutet ihre Vielfalt zunächst eine Schwäche oder Problem. In Wahrheit ist sie jedoch ein riesiger Schatz: Wer viele Bereiche kennt, kann Brücken bauen, neue Lösungen entwickeln und ungewöhnliche Ideen miteinander verknüpfen. Wichtig ist, diese Begabung zu kennen, sie bewusst zu leben, die richtigen Strukturen dafür zu schaffen und funktionierende Strategien zu haben, die uns entsprechen.

Wie mein Content Dir hilft

Im TAUSENDSASSA-Blog und im TAUSENDSASSA-Podcast erfährst Du deshalb:

  • Was die Bedeutung von „Tausendsassa“ im Alltag und Berufsleben ist

  • Warum Deine Vielseitigkeit keine Schwäche, sondern eine wertvolle Gabe ist

  • Wie Du mit Coaching, Impulsen und Tools gelassen Deinen eigenen Weg findest

Darin begleite ich Dich mit Klartext, Live-Coachings, Interviews und konkreten Übungen. Damit Du Dich selbst besser verstehst, Blockaden auflöst und Deinen Platz in einer komplexen Welt findest. Du findest bei mir konkrete Tipps, um Dich in einer Welt voller Möglichkeiten besser entscheiden und Dein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Ich biete Dir tiefgründige Lösungen an, die tatsächlich hilfreich und wirksam sind, um als Tausendsassa ein erfülltes Leben zu führen und damit auch die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

Das bedeutet es für mich, ein Tausendsassa zu sein

In der ersten Folge des TAUSENDSASSA-Podcast habe ich Dir verraten, warum es für uns Scanner-Persönlichkeiten oder Vielbegabte normal ist, sich für viele Dinge zu interessieren und immer weiter lernen zu wollen. Es ist wichtig zu verstehen, warum es gegen unsere Natur ist, uns einzuschränken und zu spezialisieren, und wie essenziell es ist, unser volles Potenzial zu entfalten.

Du erfährst in dieser Willkommensfolge, 

Viel Spaß beim Hören!

Fazit: Steh zu Deiner Vielseitigkeit!

Die Bedeutung von Tausendsassa geht weit über ein buntes Interessenprofil hinaus. Es geht darum, eine Lebensweise zu finden, die Deine Kreativität, Lernfreude und innere Unruhe nicht begrenzt, sondern fördert. Wenn Du lernst, Deine Vielseitigkeit bewusst zu steuern, kannst Du ein außergewöhnlich erfülltes Leben führen – und die Welt auf Deine Weise bereichern.

👉 Hör jetzt rein in den Podcast!

👉 Abonniere meinen Newsletter für Tausendsassa!

👉 Mehr zu meinen Onlinekursen für Scanner-Persönlichkeiten

Viel Freude und gute Inspiration beim Stöbern, Lesen, Hören, Lernen und Weiterentwickeln! 

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse von Chefärztin Prof. Meyding-Lamadé

Viel schaffen, erfolgreich sein, gleichzeitig ausgeglichen und voller Lebensfreude: Chefärztin Uta Meyding-Lamadé teilt in unserem inspirierenden Gespräch ihre Erfolgsgeheimnisse. Sie verrät, wie Du besonders als Frau mutig etwas bewegst, und erzählt, was sie besonders von ihren Patient:innen über Lebensfreude gelernt hat.

Image_by_NoName_13 from Pixabay (Link laut Pixabay-Vorgabe: Image by NoName_13 from Pixabay ; das Bild findet man hier: https://pixabay.com/photos/girl-woman-blonde-young-robot-3180072/ )

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

Woher weiß ich, welcher Beruf zu mir als Tausendsassa passt? Als Scanner-Persönlichkeit hast Du besondere Bedürfnisse, die Du bei Deiner Berufswahl oder beim Jobwechsel beachten musst. Hier erfährst Du, welche das sind, und bekommst Inspirationen für mögliche Traumberufe.

Barbara Sher Scanner-Typen: Welche bist Du?

Barbara Sher hat 9 Typen von Scanner-Persönlichkeiten definiert, denn jeder Tausendsassa – Scanner, Allrounder, Generalist:in, Vielbegabte – ist anders. Lerne Dich und Deine individuelle Persönlichkeit mit den neun Scanner-Typen nach Barbara Sher besser verstehen.

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Vielbegabt im Job: 10 Antworten für Erfolg und Erfüllung im Business

Vielbegabt im Job: Wie kann ich mich als Scanner-Persönlichkeit beruflich verwirklichen? In dieser Podcastfolge spreche ich ganz offen über meinen beruflichen Weg und teile mit Dir wichtige Punkte, die Generalisten in ihrem Berufsleben berücksichtigen sollten. Außerdem erfährst Du, welcher typische Glaubenssatz mich bis heute begleitet, und warum ich es liebe, ein Tausendsassa zu sein.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Klare Positionierung mit Tausendsassa Annik Rauh

Mit klarer Positionierung zum Erfolg: So gelingt es

Wenn Du Allrounder bist und nicht weißt, worauf Du Dich fokussieren sollst – entscheiden zwischen all den vielen spannenden Möglichkeiten und Ideen – ist eine klare Positionierung die Lösung.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan