OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Der Begriff Scanner-Persönlichkeit oder auch kurz Scanner ist inzwischen ein gängiger Begriff, um Menschen mit vielfältigen Interessen und Begabungen zu beschreiben. Aber was ist ein Scanner eigentlich genau?

Inhalt:

Was ist ein Scanner? – Definition „Tausendsassa“ 

In diesem Beitrag erfahren Sie anhand von Beispiel-Scanner-Persönlichkeit Barbara Reichenbächer die Hauptmerkmale und Definition für „Tausendsassa“. Denn Barbara ist das perfekte Beispiel, um zu klären, was ein Scanner ist. Außerdem: was das auch mit Fokus, Einschränkung und Selbstverwirklichung zu tun hat. 

1.) Vielseitig und vielinteressiert 

Barbaras vielfältiger beruflicher Werdegang reicht von Ägyptologie über Hochschulstatistik bis hin zu Ordnungscoaching. Sie selbst beschreibt ihren Weg als bunt und voller Vielfalt, was sie zunächst erst verunsicherte, bis sie erkannte, dass genau diese Vielseitigkeit ein zentraler Teil ihrer Identität ist. 

Sind Sie auch so vielfältig unterwegs? Wenn Sie sich Ihren Lebenslauf ansehen, können Sie an der Vielzahl der verschiedenen Berufe, Ausbildungen und Weiterbildungen einen ersten Ansatzpunkt finden, der für einen Scanner spricht. 

 

2.) Selbstzweifel und Hochstaplersyndrom 

Beispiel-Scanner-Persönlichkeit Barbara entdeckte erst vor gut einem Jahr während eines Coachingprogramms, dass ihre vielfältigen Interessen und Talente sie zu einem echten Scanner machen. Bis dahin kamen ihr immer wieder Selbstzweifeln, weil ihr Lebenslauf scheinbar keinem klaren roten Faden folgte.

Obwohl sie in so unterschiedlichen Bereichen wie Ägyptologie, Hochschulstatistik und Ordnungscoaching erfolgreich war, hatte sie oft das Gefühl, ihre Erfolge nicht rechtfertigen zu können, und fragte sich, ob sie wirklich verdient waren.

„Ich fühlte mich wie ein Hochstapler. Ich war kein Profi, weil ich kein Geld dafür bekam, jedoch startete ich auch nicht bei null, weil ich jahrelange Erfahrung im Sinfonieorchester hatte. Es kam mir vor, als würde ich nur so tun, als könnte ich es.“ (Barbara) 

Das Hochstaplersyndrom ist ein psychologisches Phänomen, das besonders bei uns Tausendsassa sehr verbreitet ist. Es beschreibt Menschen, die sich trotz offensichtlicher Erfolge und Fähigkeiten ständig fragen, ob sie ihre Erfolge wirklich verdient haben, und Angst haben, als Betrüger entlarvt zu werden. 

 

3.) Sinnhaftigkeit und Fokus 

Trotz vielseitiger Interessen und Begabungen ist es Teil der Definition eines Tausendsassa, dass man einen Tausendsassa-Fokus hat, der all dem zugrunde liegt, wofür man wirklich brennt. Jeder Scanner hat einen roten Faden. Was so vielseitig und unzusammenhängend wirkt, hat in Wirklichkeit eine tiefe stringente Verbindung, die oft von großer Sinnhaftigkeit geprägt ist. Man muss den Zusammenhang nur finden.  

„Seit ich beruflich meinen roten Faden in meiner Vielfalt kenne, kann ich Entscheidungen leichter treffen. Ich fühle mich richtig befreit.“ (Barbara)

Ich nenne ihn den Tausendsassa-Fokus, der rote Faden, der sich durch all Ihre Projekte, Interessen und Tätigkeiten zieht. Ja, diesen Fokus gibt es. Barbara hatte lange Schwierigkeiten, den roten Faden in ihrem bunten Lebenslauf zu finden. Seit sie jedoch Ihren Tausendsassa-Fokus kennt, fühlt sie sich klar und hat einen inneren Kompass für Entscheidungen.

„Als ich in meinem bunten Lebenslauf endlich ein Dach gefunden habe, das alles zusammenbringt, war es, als hätte sich eine neue Welt aufgetan.“ (Barbara)

4.) Schnelle Auffassungsgabe und Neugier 

Sie haben sich ein Programm zum Schneiden von Videos selbst beigebracht oder in wenigen Wochen die Grundlagen einer Sprache gelernt, weil sie ein wichtiges Projekt im Ausland hatten? Bei mir war es zum Beispiel HTML5 für meine erste eigene Webseite, bei Tausendsassa Christopher Rauen das Setzen von Büchern…

„Ich habe innerhalb von drei Monaten gelernt, Pauke zu spielen. Als ich dem Dirigenten nach dem Konzert erzählte, dass ich erst seit drei Monaten spielte, war er sprachlos.“ (Barbara)

Diese schnelle Auffassungsgabe und der Drang, immer wieder Neues (kennen) zu lernen, sind typisch für Scanner-Persönlichkeiten. 

 

 5.) Schaffensfreude 

Schaffensfreude, also ein großer Tatendrang, ist eine der zentralen Eigenschaften von Scanner-Persönlichkeiten. Sie wollen stets neues lernen oder erfahren und verstehen.

„Ich liebe es, mich in ein neues Projekt zu stürzen und zu sehen, wie schnell ich Fortschritte mache. Dieses Gefühl, etwas Neues zu schaffen, treibt mich immer wieder an.“ (Barbara)

Diese Begeisterung für ständige Weiterentwicklung und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, sind typisch für Scanner wie Beispiel-Scanner-Persönlichkeit Barbara.

 

6.) Veränderungswille

Scanner-Persönlichkeiten lieben Veränderung. Zwar haben sie auch Respekt davor und brauchen Sicherheit(en) – sei es im Job oder im Privaten -, aber im Grunde ihres Herzens suchen sie stets, was es zu verändert gibt. Wie bei Beispiel-Scanner-Persönlichkeit Barbara.

„Mein Lebenslauf ist bunt und voller Vielfalt, was mich zunächst verunsicherte, bis ich erkannte, dass genau das meine Stärke ist.“ (Barbara)

Diese Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden und verschiedene Wege zu erkunden, innovativ zu sein und immer auf der Suche nach Verbesserung, zeichnet Scanner wie Beispiel-Scanner-Persönlichkeit Barbara aus. Es ist für Umstehende und Vorgesetzte nicht immer einfach, aber ein großes Potenzial, das Scanner in Unternehmen und die Gesellschaft einbringen!

  

7.) Begeisterungsfähig und voller Ideen 

Scanner-Persönlichkeiten sprühen vor Ideen und sind sehr begeisterungsfähig.

„Ich bin immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Wenn ich etwas Neues entdecke, fühle ich diese unbändige Freude, als hätte ich einen Schatz gefunden.“ (Barbara)

Barbaras Fähigkeit, sich für unterschiedliche Themen zu begeistern und dabei stets neue Ideen zu entwickeln, macht sie zu einer typischen Scanner-Persönlichkeit. Diese Ideen dann zu priorisieren, sie zu kanalisieren und erfolgreich umzusetzen, sind dabei jedoch Herausforderungen. Denn weil immer wieder neue spannende Ideen „ins Gehirn schießen“ und auch nicht alle Projektschritte die gleiche Faszination besitzen, haben Scanner oft Schwierigkeiten damit, eine Sache zu Ende zu bringen. Meist ist es für Scanner besonders reizvoll, Ideen und Konzepte zu entwickeln, aber weniger, sie bis ins kleinste Detail auch durchzuführen.

 

Empfehlung von Scanner zu Scanner 

Gerade weil wir Tausendsassa uns für so Vieles begeistern können, lassen wir uns schnell ablenken. Deshalb rät Barbara anderen Scannern, die Schwierigkeiten haben, ihren roten Faden zu finden und Strategien für ihre vielfältige Scanner-Natur zu finden, sich Unterstützung durch Coaching zu suchen. Ein externer Blick kann helfen, den Tausendsassa-Fokus zu erkennen, sich gut zu positionieren und selbstbewusst aufzutreten, zu führen und zu kommunizieren.

Ihre

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Leadership Coaching

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte: Entdecken Sie, wie vielseitig begabte Führungskräfte durch individuelles Coaching Klarheit, Struktur und Führungsstärke gewinnen können. Erfahren Sie, welche Vorteile passgenaues Coaching für Sie und Ihr Unternehmen bietet!

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Anne Heintze, Expertin für Vielbegabung, im Gespräch

Anne Heintze, Expertin für Vielbegabung, im Gespräch

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vielbegabung, Hochbegabung und Hochsensibilität? Das und noch vieles mehr erfährst Du in diesem Gespräch mit Autorin und Expertin für Vielbegabung Anne Heintze!

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Hypno-Mentor Robert Hofmann grinst in die Kamera_ Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Viel geschafft bekommen, ist großartig. Dabei übersteigen wir Tausendsassa jedoch viel zu oft unsere eigenen Kräfte. Stimmt’s?! Höre hier, wie Du Deinen Energielevel in Balance hältst und entspannt bist trotz Stress. Werde zu einem Menschen, der nachhaltig gut für sich selbst sorgt.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Business Coaching: Der perfekte Beruf für Tausendsassa?

Business Coaching – So verwandelst Du Deine Vielseitigkeit und Talente als Tausendsassa in einen erfüllenden Beruf. Sarah teilt ihren persönlichen Weg zum Business Coach und gibt wertvolle Tipps, für wen die Arbeit als Business Coach geeignet ist. Außerdem erklärt die Professorin für Coaching, wie Du Dich als Coach professionell ausbilden lassen kannst, um eine hochwertige Dienstleistung anzubieten, die Menschen wirklich weiterbringt.

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse von Chefärztin Prof. Meyding-Lamadé

Viel schaffen, erfolgreich sein, gleichzeitig ausgeglichen und voller Lebensfreude: Chefärztin Uta Meyding-Lamadé teilt in unserem inspirierenden Gespräch ihre Erfolgsgeheimnisse. Sie verrät, wie Du besonders als Frau mutig etwas bewegst, und erzählt, was sie besonders von ihren Patient:innen über Lebensfreude gelernt hat.

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Du liebst es, zu schreiben, dich in neue Themen einzuarbeiten und immer wieder spannende Projekte anzugehen? Dann könnte Ghostwriting genau das Richtige für dich sein! Besonders, wenn du dich schwertust, dich auf ein einziges Fachgebiet festzulegen, könnte dieser Beruf eine ideale Möglichkeit sein, deine Vielseitigkeit zum Beruf zu machen. Doch was bedeutet es eigentlich, Ghostwriter zu werden? Und ist das wirklich der richtige Weg für dich? In diesem Artikel erfährst du, warum Ghostwriting für vielseitig interessierte Menschen besonders attraktiv ist, ob du das Zeug dazu hast und wie du als Ghostwriter werden kannst.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan