OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Inhalt:

Schon wieder findet er diesen blöden Zettel nicht mehr. Hier muss er doch irgendwo sein… „Wo hab ich ihn gleich hingelegt?!“ Thorsten wühlt durch den Berg an Papieren, Post-its und irgendwelchen Prospekten auf seinem Schreibtisch. Vorsicht, nicht die Kaffeetasse umstoßen! „War er nicht gestern noch genau hier?“ Er hebt eine leere Kaffeetasse an, findet nur alte Notizen und eine längst vergessene Quittung. 

Aber was er sucht, ist nicht dabei. Die Zeit drängt – er sollte längst an seiner Präsentation arbeiten. Aber wie soll das gehen, wenn schon der Anfang im Chaos versinkt? 

Während er weitersucht, fallen ihm die vielen ungelesenen Mails in seinem Postfach ein und ein unangenehmes Stechen durchfährt ihn. Er müsste dringend antworten. Aber erst der blöde Zettel, auf dem er sich schon die wichtigsten Punkte für die Präsentation notiert hat.

Plötzlich piept sein Handy. Thorsten kann nicht widerstehen und schaut kurz nach: eine neue Nachricht von einem Freund, ein Link zu einem witzigen Video. Sekunden später scrollt er durch TikTok. Das wird er später sicher alles nachholen, redet er sich ein. Aber später ist er nicht weniger gestresst – und dieser Zettel bleibt verschwunden. 

Endlich gibt Thorsten auf. Egal. Ich fange einfach irgendwie an. Er öffnet den Laptop, doch die To-dos wirbeln wie ein Sturm in seinem Kopf herum: „Erst die E-Mails? Oder die Präsentation? Nein, ich muss recherchieren!“ Fünf Tabs später blinken ihm Werbebanner entgegen und ein Trailer auf Netflix lockt ihn: „Einfach nur ein bisschen Inspiration, nur mal kurz…“ Bevor er sich versieht, sind zwei Stunden vergangen.

Seine To-do-Liste? Unberührt. Seine Stimmung? Am Boden. „Warum klappt das bei anderen so leicht und bei mir nicht?“ fragt er sich resigniert, während er schon wieder gedanklich ein neues Projekt plant, das ihm plötzlich so viel interessanter erscheint.

Kennst du das Gefühl, wie Thorsten im Chaos zu versinken und nichts wirklich fertigzubekommen? Es gibt einen Ausweg aus diesem Teufelskreis!

Strukturierter arbeiten – planvoll Aufgaben erledigen für mehr Arbeitszufriedenheit   

Ich selbst darf mich glücklich schätzen, eine strukturierte Tausendsassa zu sein. Effizient arbeiten, strukturiert arbeiten: Ganz selbstbewusst darf ich das sogar als eine meiner großen Stärken bezeichnen! Aus meinen Coachings weiß ich aber, dass es vielen Scannern anders geht. Viele kommen zu mir mit der Frage: „Wie organisiere ich mich selbst?“

Auch Thorsten ist ein Tausendsassa, eine Scanner-Persönlichkeit. Er hat so viele Ideen, verschiedenste Projekte und Vorhaben, dass ihm das oft in die Quere kommt und er dann nicht mehr weiß, wie er fokussiert arbeiten und seine Arbeit strukturieren soll, damit er Ziele auch erreicht und Deadlines einhält. 

Dabei passiert ihm, was eigentlich den meisten Menschen passiert: Wenn er eine Aufgabe angeht, nimmt er sich zwar vor, konzentriert zu arbeiten, ist aber erstmal erschlagen von der Flut der Informationen. Wie soll er die nur richtig auswählen und gut priorisieren? In diese Unsicherheit grätschen dann Ideen für Aktivitäten, die jetzt gerade leichter erscheinen als die eigentliche Aufgabe (erst mal die Hausarbeit erledigen, kurz im Netz surfen, und wollte ich nicht eigentlich auch noch meinem Kumpel schreiben?). 

Wenn er dann mal angefangen hat, lässt er sich schnell ablenken. Neue spannende Geistesblitze kommen ihm in die Quere. Fertig wird er nicht. Er fängt lieber was Neues an, das ihn mehr reizt.

Strukturiert arbeiten und sich nicht verzetteln 

In unserer schnelllebigen Zeit, in der Zeit- und Leistungsdruck, eine Flut an Informationen, ständige Verfügbarkeit von Beschäftigungen sowie Stress zum Joballtag gehören, ist es für sehr Viele eine große Herausforderung, strukturiert und effizient zu arbeiten. Tausendsassa haben dabei wegen ihrer vielen Interessen und Projekte, private wie berufliche, besonders häufig damit zu kämpfen, fokussiert zu arbeiten. Sie tendieren dazu, sich zu verzetteln und Aufgaben nicht abzuschließen, oder in der schieren Menge an angefangenen Fäden den Überblick zu verlieren. Dann fühlen sie sich unfokussiert, unstrukturiert, unorganisiert. Für sie ist eine Struktur, seine Arbeit zu erledigen, besonders nötig und hilfreich.

Was ist eigentlich strukturiert arbeiten und wie können Sie davon profitieren? 

Strukturiertes Arbeiten ist die Fähigkeit, Aufgaben und Herausforderungen methodisch, durchdacht und effizient anzugehen – wie ein Architekt, der aus einem Haufen Bausteine ein präzises Bauwerk erschafft. Es bedeutet, Prioritäten zu setzen, Ressourcen optimal einzusetzen, Ziele zu formulieren und diese im Blick zu behalten. Für Tausendsassa ist eine strukturierte Arbeitsweise nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel, um ihre Vielseitigkeit optimal zu nutzen und aus kreativer Fülle konkrete Erfolge zu generieren.

Arbeit strukturieren – Was Sie persönlich davon haben 

Eine strukturierte Arbeitsweise bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – sowohl für Ihre tägliche Arbeit als auch für Ihre langfristigen Ziele: 

  • Reduktion von Stress: Sie behalten den Überblick und vermeiden zeitraubendes Suchen nach Informationen, wenn Sie strukturierter arbeiten. 
  • Steigerung der Effizienz: Durch klare Prioritäten konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und arbeiten zielgerichteter. 
  • Erhöhung der Verlässlichkeit: Ihre Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen, Vorgesetzte und Kund:innen können sich bei einer strukturierten Arbeitsweise auf Sie verlassen, was die Zusammenarbeit erleichtert und verbessert. 
  • Bessere Arbeitsatmosphäre: Struktur fördert reibungslose Abstimmungen im Team und stärkt die Kommunikation. 
  • Höhere Produktivität: Sie erzielen schneller Fortschritte und erreichen Ihre beruflichen und die geschäftlichen Ziele eher. 
  • Reduktion von Fehlern: Strukturiert arbeiten hilft Ihnen, wichtige Details im Blick zu behalten. 
  • Mehr Arbeitszufriedenheit: Wenn Sie strukturierter arbeiten, gewinnen Sie Klarheit und Kontrolle, was Ihre Zufriedenheit steigert.
Strukturierter arbeiten - 8 Strategien TausendsassaCoach

Wie strukturierter arbeiten geht – 8 konkrete Strategien

Strategie #1: Ordnung am Arbeitsplatz schaffen 

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert Ihre Konzentration und Produktivität. Sortieren Sie Dokumente, räumen Sie Schubladen auf und organisieren Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Arbeitsgeräte. Eine klare Umgebung sorgt für einen klaren Kopf – Sie werden die positiven Auswirkungen schnell spüren.

Strategie #2: Ablenkungen minimieren 

Schaffen Sie eine störungsfreie Arbeitsumgebung, um strukturierter zu arbeiten. Schalten Sie Smartphones und soziale Medien stumm und kommunizieren Sie klare Grenzen für Unterbrechungen. Je weniger Ablenkung, desto effizienter können Sie Ihre Aufgaben erledigen.

Strategie #3: Aufgaben im Blick behalten 

Wie organisiere ich mich? Halten Sie dafür Ihre täglichen und wöchentlichen Aufgaben schriftlich fest. To-do-Listen oder Checklisten helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren und Fortschritte sichtbar zu machen. Das Abhaken erledigter Punkte gibt Ihnen zusätzlich Motivation. Digitale Projektmanagement-Tools können hier Gold wert sein. Ich selber nutze zum Beispiel Trello, um meine Arbeit strukturieren zu können.

Strategie #4: Prioritäten setzen 

Ordnen Sie Ihre Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit. Das bekannte Eisenhower-Prinzip kann Ihnen dabei helfen. So konzentrieren Sie sich auf die Aufgaben, die wirklich zählen. Auch die ALPEN-Methode hilft Ihnen, Ihren Tagesablauf zu organisieren, Stichwort Zeitmanagement. Sie geht so: 

  • Aufgaben definieren
  • Länge der Aufgaben einschätzen
  • Pausen einplanen
  • Entscheiden, welche Aufgaben bearbeitet werden
  • Nachkontrolle durchführen

Strategie #5: Leistungshöhepunkte nutzen 

Um strukturierter arbeiten zu können, planen Sie anspruchsvolle Aufgaben in die Zeit, in der Sie sich besonders konzentriert und leistungsfähig fühlen. Indem Sie Ihre persönliche Leistungskurve berücksichtigen, arbeiten Sie effizienter und erzielen bessere Ergebnisse. Denken Sie dabei an das Pareto-Prinzip: 20 Prozent des Aufwands sind für 80 Prozent des angepeilten Ergebnisses verantwortlich (80-20-Regel).

Strategie #6: Ziele klar definieren 

Setzen Sie sich konkrete Ziele, die Ihnen Orientierung und Sinn geben – sowohl kurzfristige als auch langfristige. Kleine Erfolge motivieren und bringen Sie Schritt für Schritt Ihrem großen Ziel näher. Fokussiert arbeiten kann so step by step erreicht werden. Ich habe in meinen Coachings die DoubleTRAMS-Methode entwickelt, um Ziele zu formulieren, die wirklich funktionieren.

Strategie #7: Routinen etablieren 

Klare Routinen strukturieren Ihren Tag und erleichtern es, auch im Beruf organisiert zu bleiben. Passen Sie Ihre Routinen an Ihre Leistungskurve an, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Strategie #8: Regelmäßige Pausen einlegen 

Gönnen Sie sich Pausen, um frische Energie zu tanken. Bewegung und frische Luft helfen Ihnen zum Beispiel, den Kopf freizubekommen und mit neuer Motivation weiterzumachen. Mache ich auch so, gerade in der trüben Jahreszeit, wenn die Sonne ein paar Strahlen durch die grauen Wolken schickt.

Fazit – Anwenden und Anpassen 

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn Sie als Scanner-Persönlichkeit mit Ihrer Vielfalt und Neugier strukturierter arbeiten möchten, fangen Sie heute damit an! 

Aber: Strukturen funktionieren nur, wenn sie Ihnen Freude bereiten und Ihren Alltag bereichern. Nehmen Sie daher die Strategien aus diesem Artikel und schauen Sie, was zu Ihnen persönlich passt. Denn jeder und jede ist anders und braucht andere Lösungen, um strukturierter und fokussierter zu arbeiten. Und versuchen Sie, nicht alles auf einmal umzusetzen. 

Ein Coaching kann Ihnen helfen, Ihre Stärken als Scanner-Persönlichkeit optimal einzusetzen und strukturiertes Arbeiten in Ihren Alltag zu integrieren. Ein 1:1-Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt an Ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen zu feilen. Wir beziehen dabei auch das Außen mit ein. Wenn beispielsweise der Aufgabenkorb einfach zu voll ist, müssen andere Wege aus der Überforderung gefunden werden. 

Habe ich Ihre Neugier geweckt? Dann kontaktieren Sie mich! 

Strukturiertes Arbeiten kann Freiraum für Kreativität schaffen, hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ihre Zufriedenheit deutlich erhöhen. Gehen Sie einfach los! 

Ihr TausendsassaCoach 

beruflich klar & vielseitig erfolgreich

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Entscheidungen leicht gemacht mit Prof. Dr. Sarah Gierhan responsiv

Berufsfindung: Was Du tun kannst, wenn Du unentschlossen bist

Unentschlossen bei der Berufsfindung: Du hast zu viele Interessen und könntest Dir viele Berufe vorstellen? Was soll ich beruflich machen? Hier im Live-Coaching erfährst Du, wie Du mit der Menge an beruflichen Möglichkeiten gut umgehst. Um den Traumjob zu finden, der zu Dir passt.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

Woher weiß ich, welcher Beruf zu mir als Tausendsassa passt? Als Scanner-Persönlichkeit hast Du besondere Bedürfnisse, die Du bei Deiner Berufswahl oder beim Jobwechsel beachten musst. Hier erfährst Du, welche das sind, und bekommst Inspirationen für mögliche Traumberufe.

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Vielbegabt im Job: 10 Antworten für Erfolg und Erfüllung im Business

Vielbegabt im Job: Wie kann ich mich als Scanner-Persönlichkeit beruflich verwirklichen? In dieser Podcastfolge spreche ich ganz offen über meinen beruflichen Weg und teile mit Dir wichtige Punkte, die Generalisten in ihrem Berufsleben berücksichtigen sollten. Außerdem erfährst Du, welcher typische Glaubenssatz mich bis heute begleitet, und warum ich es liebe, ein Tausendsassa zu sein.

Business Coaching: Der perfekte Beruf für Tausendsassa?

Business Coaching – So verwandelst Du Deine Vielseitigkeit und Talente als Tausendsassa in einen erfüllenden Beruf. Sarah teilt ihren persönlichen Weg zum Business Coach und gibt wertvolle Tipps, für wen die Arbeit als Business Coach geeignet ist. Außerdem erklärt die Professorin für Coaching, wie Du Dich als Coach professionell ausbilden lassen kannst, um eine hochwertige Dienstleistung anzubieten, die Menschen wirklich weiterbringt.

Multitalent? Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Als Multitalent (Tausendsassa, Scanner-Persönlichkeit) liegt Deine Herausforderung darin, Dich nicht von negativen Gedanken oder fehlenden Zertifikaten blockieren zu lassen, sondern loszulegen. Einfach machen… Höre hier, wie Du auch ohne formale Zertifikate erfolgreich bist: Hochbegabungs-Experte und Multitalent Ivar Aune schildert seinen ganz persönlichen Weg und was er aus seiner Arbeit mit talentierten Menschen gelernt hat.

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Selbstvermarktung für Tausendsassa: So stichst Du heraus

Selbstvermarktung öffnet Dir neue Türen. In dieser Podcast-Folge spreche ich über meine besten Erkenntnisse und Methoden, wie Dir erfolgreiches Selbstmarketing als Tausendsassa gelingt. Du lernst, worauf es ankommt, um Deine Marke als vielseitiger Profi aufzubauen, und welche ersten Schritte Du direkt heute machen kannst.

Burnout vermeiden mit Tausendsassa Nils

Burnout vermeiden: Das hilft Dir, Dich nicht zu übernehmen

Wenn alles so verdammt interessant und spannend ist, kann es schnell zu viel werden. Lerne hier, was Dir als Tausendsassa helfen kann, Dich nicht zu übernehmen. Sodass Du einen Burnout vermeidest, gesund bleibst und Dich nicht überforderst.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan