OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. In diesem Video lernst Du die clevere Methode DoubleTRAMS kennen. Für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

SMART-Ziele: Nutzen

Ziele brauchen wir alle – sie stellen sicher, dass wir nicht nur so vor uns hinarbeiten, sondern auch etwas dabei erreichen. Wer seine Ziele regelmäßig und schlau formuliert sowie immer wieder überprüft und anpasst, erreicht eher, was er oder sie sich vornimmt.

Eine Möglichkeit – neben zum Beispiel Motto-Zielen oder Wenn-Dann-Plänen – sind SMARTe Ziele. Diese Ziele werden gern im Unternehmenskontext angewandt, das sie sehr griffig und die Zielerfüllung gut überprüfbar sind. Sie helfen aber auch im Coaching und im privaten Kontext, wenn Du Deine Ziele gut formulieren und erreichen möchtest.

Vor allem als Tausendsassa kann es bei all den vielfältigen Ideen schwierig werden, passende Ziele zu formulieren und diese auch wirklich zu verfolgen. Ich zeige Dir, wie Du es als Scanner-Persönlichkeit trotzdem und mit Leichtigkeit schaffst: mit der von mir im Scanner-Coaching bzw. Business Coaching entwickelten DoubleTRAMS-Methode für die Formulierung von SMART-Zielen.

SMART-Ziele: Beispiele

Ich möchte bis zum 30. Juni meine Steuererklärung beim Finanzamt vollständig eingereicht haben.

Bis zum 29. März werde ich drei Strategien kennen, mit denen ich es schaffe, an 5 von 7 Wochentagen nicht erst um 8 Uhr, sondern schon um 6 Uhr aufzustehen.

Bis zum 31. Dezember werde ich drei potenzielle Berufsfelder identifizieren, die besser zu meinen Interessen passen, indem ich wöchentlich zwei Stunden recherchieren.

Bis zum 30. Juni starte ich ein Innovationsprojekt im Bereich digitale Finanzdienstleistungen mit einem interdisziplinären Team und binde mindestens 15 % der Kunden ein.

Wieso Du Ziele „SMART“ formulieren solltest

SMART-Ziele sind eine bewährte Methode, um klare und erreichbare Zielsetzungen zu formulieren. Die Abkürzung „SMART“ steht für

  • spezifisch
  • messbar
  • attraktiv
  • realistisch
  • terminiert

Indem Du Ziele nach den SMART-Kriterien formulierst, schaffst Du einen strukturierten Rahmen für Deine Zielsetzung. Durch die Spezifizierung werden Unklarheiten vermieden, während die Messbarkeit sicherstellt, dass Du den Fortschritt objektiv beurteilen kannst. Die Attraktivität sorgt dafür, dass die gesteckten Ziele für Dich erstrebenswert sind und somit die Motivation aufrechterhalten wird. Die Realisierbarkeit stellt sicher, dass Du die Ziele auch erreichen kannst. Und schließlich schafft die Zeitgebundenheit einen klaren Rahmen und setzt eine Deadline, was die Umsetzung fördert.

Indem Du Ziele SMART formulierst, erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Du fokussiert bleibst, motiviert bist und letztendlich erfolgreich Deine Ziele erreichst.

SMART-Ziele: Methode im Video

Für Dich hat das bisher so nicht funktioniert? SMART-Ziele waren Dir zu kompliziert oder gar abstoßend? In meinem Video lernst Du eine spezielle Methode kennen, mit der Du mit Leichtigkeit SMART-Ziele formulieren und umsetzen kannst: die im Coaching entwickelte und praxiserprobte Methode „DoubleTRAMS“.

Hier findest Du die ausführliche Anleitung als PDF, erschienen im Coaching-Magazin.

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Tetralemma: Entscheidungsfindung

Tetralemma: Meine Lieblings-Methode für die Entscheidungsfindung

Fühlen Sie sich bei Entscheidungen oft blockiert und wissen nicht, wie Sie entscheiden sollen? Die Tetralemma-Methode bietet Ihnen eine strukturierte Methode, um Klarheit zu gewinnen, kreative Alternativen zu entwickeln und aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen, weil Sie Ihre Intuition und Ihr Gefühl einbezieht.

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Du liebst es, zu schreiben, dich in neue Themen einzuarbeiten und immer wieder spannende Projekte anzugehen? Dann könnte Ghostwriting genau das Richtige für dich sein! Besonders, wenn du dich schwertust, dich auf ein einziges Fachgebiet festzulegen, könnte dieser Beruf eine ideale Möglichkeit sein, deine Vielseitigkeit zum Beruf zu machen. Doch was bedeutet es eigentlich, Ghostwriter zu werden? Und ist das wirklich der richtige Weg für dich? In diesem Artikel erfährst du, warum Ghostwriting für vielseitig interessierte Menschen besonders attraktiv ist, ob du das Zeug dazu hast und wie du als Ghostwriter werden kannst.

Leadership Coaching

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte: Entdecken Sie, wie vielseitig begabte Führungskräfte durch individuelles Coaching Klarheit, Struktur und Führungsstärke gewinnen können. Erfahren Sie, welche Vorteile passgenaues Coaching für Sie und Ihr Unternehmen bietet!

Sarah Gierhan im Coachinggespräch vertieft

Karrierecoaching: Mehr Klarheit für Deine berufliche Weiterentwicklung

Karrierecoaching ist ein Instrument, um deine berufliche Entwicklung voranzubringen. Erfahre hier, wie professionelles Coaching Ängste überwindet und Dir den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft ebnet. Inklusive Live-Coaching-Mitschnitt mit Karrierecoach Sarah Gierhan.

Resilienz, Widerstandsfähigkeit

Resilienz-Übungen: So stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit

Sie wollen resilienter werden und gewappnet sein gegen die Unbill des Lebens? Mit Stress und anderen Herausforderungen leichter umgehen, lässt sich lernen. Mit den folgenden 5 schnellen Resilienz-Übungen trainieren Sie Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Mentaltrainerin Grit Schönherr im Tausendsassa-Interview: Wie du deine Resilienz stärken kannst

Resilienz stärken durch Mentaltraining

Du willst Deine Resilienz stärken und psychisch gesund bleiben? In dieser Folge lernst Du, wie Du als Tausendsassa mit Mentaltraining Lebenskrisen überwindest und Deine Widerstandsfähigkeit für zukünftige Krisen erhöhst.

Julia Münzinger im Gespräch mit Sarah Gierhan

Auf der Suche nach Selbstverwirklichung: Bin ich ein Tausendsassa?

Andere sagen, Du seist ein Tausendsassa. Auf der Suche nach Deiner Selbstverwirklichung fragst Du Dich: Stimmt das? Lerne Dich durch diese Podcast-Episode besser kennen. Entwickle Sicherheit und Vertrauen in Deine vielbegabte Persönlichkeit.

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan