OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Du denkst darüber nach, dich selbständig zu machen als Coach, oder willst ein eigenes Unternehmen aufbauen? Dafür habe ich mit Deutschlands Coaching-Instanz schlechthin gesprochen und nach den Erfolgsrezepten gefragt: Dr. Christopher Rauen. Der Tausendsassa hat mir erzählt, was ihm zum Erfolg verholfen hat, und ungeschminkt berichtet, wo es auch mal schwierig geworden ist.

Inhalt:

Erfolgreich selbständig im Executive Coaching

Dr. Christopher Rauen ist Inhaber und Geschäftsführer der Rauen Group, Psychologe, Tausendsassa, Pionier und Innovator. Als erfolgreicher Selbständiger hat er in den letzten Jahrzehnten nicht nur über 900 Menschen zum Coach ausgebildet, sondern unterhält auch das bekannte Coaching-Magazin, den deutschlandweit größten Coaching-Newsletter mit derzeit über 38.500 Abonnenten und diverse Onlineplattformen. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Fachbücher, darunter der Long-Seller Handbuch Coaching.

Wie hat er das geschafft?

Ich wollte nicht nur finanziellen Erfolg. Sonst hätte ich auch Banken ausrauben können.

Christopher Rauen: ein erfolgreicher Tausendsassa

Schon in jungen Jahren hat sich der heute Mitt-Fünfziger für alles Mögliche interessiert – von Psychologie über Astronomie und Technologie bis hin zu Kapitalanlagen. Typisch Scanner-Persönlichkeit bezeichnet Christoph sich als „leicht entzündlich für alle möglichen Themen“. Schon in den 90ern hat er daher seine eigene Online-Plattform programmiert, aber genauso Bücher gesetzt. „Ich hab alles selbst gemacht, mich in alles reingefuchst, wahnsinnig viel gelernt.“ Denn als Tausendsassa kann man unglaublich Vieles ziemlich gut, macht gerne verschiedene Dinge und lernt ebenso gern.

Eine erstaunliche persönliche Entwicklung

Neugier und Neues entdecken, ist es, was viele Scanner-Persönlichkeiten antreibt. Dazu eine große Innovationsfähigkeit und der Wunsch nach Abwechslung und Veränderung. Christopher Rauen: „Ich mag es Sachen zu machen, die noch keiner gemacht hat oder noch keiner so gemacht hat.“

Diese Umtriebigkeit führt jedoch auch dazu, dass Christoph viele unvollendete Projekte hat. Obwohl er erfolgreich selbständig ist im Executive Coaching, sagt er von sich selbst, dass er gerne fokussierter wäre. „Ein bisschen mehr Fokus hätte mir an der ein oder anderen Stelle das Leben leichter gemacht.“

„Heute sind die meisten meiner Klienten Multimillionäre.“

Und doch ist er heute erfolgreicher Unternehmer. Hat nicht nur eine Coaching-Plattform, sondern gleich mehrere und verdient sein Geld (auch) im Schlaf… „Heute sind die meisten meiner Klienten Multimillionäre.“ Auch als Tausendsassa kann man es schaffen, wenn man nur die nötigen Strategien dafür hat!

Dafür sei er jedoch auch in sehr viele Sackgassen gegangen, denn man weiß vorher nie, so Rauen, welches der richtige Weg gewesen wäre. „Ich bin unternehmerisch gar nicht so erfolgreich, wie die Leute denken.“ Ein Understatement? In jedem Fall stecken viel Arbeit und Durchhaltevermögen dahinter.

Freiheit und Sicherheit passen zusammen

Christopher Rauen: „Ich mag Innovation. Mir sind aber auch Sicherheit und Freiheit wichtig. Das ist eine Garantie für ein sehr aufreibendes Leben.“ Etwas, das auch anderen Scanner-Persönlichkeiten bekannt vorkommen dürfte. Wir suchen stets nach Neuem und wollen gleichzeitig ankommen und finanzielle Sicherheit.

Dafür wird Christopher auch gerade LinkedIn Influencer, obwohl es nicht sein Traumjob ist, denn dadurch werden mehr Menschen auf ihn und seine Unternehmungen aufmerksam: „Ich hatte nie Bock auf Social Media, aber ich habe gesagt: Das läuft jetzt so, also verschließe ich mich nicht, sondern nutze es für mich.“

Dabei definiert Christopher Rauen Erfolg nicht nur in Zahlen und schon gar nicht nur für sich selbst. Es ist ihm vielmehr wichtig, dazu beizutragen, dass andere Menschen ein glückliches, selbstbestimmtes und produktives Leben führen können und sich Dinge zum Besseren verändern. Deshalb ist er Business Coach geworden.

Das war wie ein Schlag ins Gesicht, zu merken, das funktioniert nicht...

Erfolgreich selbstständig als Coach: 8 Erfolgsfaktoren von Christopher Rauen

Was Christopher Rauen dafür hilfreich war, das habe ich hier für dich zusammengetragen. Es sind im Wesentlichen 8 Faktoren, die darüber bestimmen, ob du erfolgreich sein wirst, wenn du ein Unternehmen aufbauen oder in eine erfolgreiche Selbständigkeit starten willst.

01 – Ein gutes Gespür

„Ich habe ein gutes Radar, was viele Dinge anbelangt, zum Beispiel Bitcoin.“ Christopher Rauen konnte durch sein gutes Gespür dafür, welche Dinge funktionieren, zum richtigen Zeitpunkt handeln und anderen einen Schritt voraus sein. Für eine erfolgreiche Selbständigkeit ist es unabdingbar, ein feines Gespür für Trends und Bedürfnisse zu entwickeln und an dann auch noch an seine Intuition zu glauben!

02 – Sei überzeugt von deinen Ideen

Christopher Rauen: „Vieles, was ich gemacht habe, wurde anfangs belächelt. Man sagte mir, dass ich kein Geld damit verdienen kann. Ich habe es trotzdem gemacht.“ Auch wenn andere zweifeln: Glaub an deine Ideen, wenn du im Innersten spürst, dass sie gut sind. Auch Kreativitätstechniken können dir helfen, das Potenzial von Ideen einzuschätzen. Die meisten Tausendsassa sind mit ihren Ideen dem Verständnis anderer Menschen voraus.

03 – Mach es anders

„Nur wenn du Dinge tust, die andere nicht tun, kannst du Dinge erreichen, die andere nicht erreichen“, so Christopher. Eine bestechende Logik. Daher: Habe den Mut, deinen eigenen Weg zu gehen und anders zu sein. Auch wenn es nicht leicht ist und sich erst mal merkwürdig anfühlt. Hier liegt ein Schlüssel zum Erfolg.

04 – Es wirklich wollen

„Vergiss Business Pläne. Ich habe noch nie erlebt, dass das funktioniert. Was jedoch funktioniert, ist: Du musst es wollen, Du musst es wirklich wollen.“ Christopher Rauen rät, dass man herausfinden soll, was man wirklich will, und dabei radikal ehrlich mit sich selbst sein soll. Hierbei kann ein gutes Business Coaching helfen. Was ist es, das du wirklich willst (und nicht zum Beispiel deine Eltern)?

05 – Ein eigener Purpose

„Geld ist nicht genügend Motivation. Du brauchst ein Ziel, einen Purpose.“ Und zwar deinen eigenen! Finde dein persönliches Ziel, das dich antreibt. Denn nur wenn du etwas aus tiefer Überzeugung machst (und nicht, weil andere es wollen), wirst du erfolgreich und zufrieden sein. Wenn du jedoch das Leben eines anderen führst, hast du die größte Chance, unzufrieden und nicht erfolgreich zu sein.

06 – Viel und stete Arbeit

„Bevor ich meine Frau kennengelernt habe, habe ich 24 Jahre keinen Urlaub gemacht. Ich bin ein Irrer, aber ich habe es auch genossen.“ Christopher Rauen hat viel gearbeitet, um dort hinzukommen, wo er heute ist. Sei also bereit, viel und stetig zu arbeiten, wenn du erfolgreich selbständig werden willst. Aber bitte denke dabei auch an deine Gesundheit. Stressmanagement, Resilienz-Training und Energiemanagement für eine gute Work-Life-Balance sind heute angesagt.

07 – Geduld

„Du musst auch eine Durststrecke überstehen, wenn du dich als Coach selbständig machst. Das können 3 oder auch 5 Jahre sein, in denen du noch nicht vom Coaching allein leben wirst.“ Geduld ist eine Tugend, die du unbedingt brauchen wirst. Erfolg als Coach, vor allem im Executive Coaching, stellt sich nicht sofort ein, er braucht seine Zeit. Auch andere erfolgreiche Selbständigkeiten brauchen Zeit, um zu gedeihen und Früchte zu tragen.

08 – Innovativ bleiben

„Es verändert sich heutzutage sehr viel und das sehr schnell. Um erfolgreich zu sein, musst Du am Zahn der Zeit bleiben.“ Bleib also stets offen für neue Entwicklungen und Trends. Die Welt verändert sich schnell und du musst bereit sein, dich mitzuentwickeln. Aber als Tausendsassa hast du dafür ja die besten Voraussetzungen!

Erste Schritte in die erfolgreiche Selbstständigkeit als Coach

Wer sich selbständig machen möchte als Coach, sollte nicht nur über Fachwissen und Coaching-Kompetenzen verfügen, sondern auch strategisch vorgehen. Ein klarer Plan hilft dir, typische Anfangshürden zu vermeiden. Das ist dabei essenziell:

  • Eigene Positionierung klären:

Wofür stehst du als Coach? Mit welchen Klienten möchtest du gerne arbeiten? Wie und zu welchen Themen möchtest du gerne arbeiten? Welche spezifischen Herausforderungen löst du für deine Klienten? Eine spitze Positionierung hilft, sich von der Masse abzuheben. Auch Tausendsassa!

  • Zielgruppe verstehen:

Erfolgreiche Coaches wissen genau, wen sie mit ihrem Angebot ansprechen und welche Bedürfnisse ihre Zielgruppe hat. Die Erfolgsformel ist: WELCHES Problem löst du WIE für WEN? Frage dich, mit wem du gerne arbeiten möchtest, und dann diese Personen, was sie nachts wachliegen lässt.

  • Netzwerke nutzen:

Kontakte sind entscheidend! Ob durch deinen Unternehmenshauptjob, LinkedIn, Coaching-Verbände oder persönliche Empfehlungen – dein Netzwerk ist vor allem am Anfang, aber auch darüber hinaus für dich sehr wichtig. Und auch wenn du introvertiert bist oder Networking nicht gerne machst: Du hast immer ein größeres Netzwerk als du denkst.

  • Praxisnah starten:

Statt monatelang an einer perfekten Website oder Broschüre zu feilen, ist es wichtig, nach deiner Coaching-Ausbildung in die Umsetzung zu kommen und zu starten! Suche dir erste Kunden und lerne aus diesen echten Coachings. Du musst keine Angst haben, nicht gut genug zu sein, etwas falsch oder kaputt zu machen! Verlasse dich auf deine Tausendsassa-Metaskills wie Intuition, Empathie und breite Kompetenz.

  • Sichtbarkeit aufbauen:

Präsenz in sozialen Medien, Gastartikel oder eigene Workshops: All das hilft, Vertrauen aufzubauen und perspektivisch Klienten zu gewinnen. Werde sichtbar und hab keine Angst davor. Am Anfang ist dein Publikum ohnehin noch nicht so groß, selbst wenn du Fehler machst.

Diese Schritte erleichtern dir den Einstieg in deine Selbständigkeit als Coach und schaffen eine solide Basis für dein Tun. Damit du erfolgreich und erfüllt als Coach durchstarten und arbeiten kannst. Wichtig ist dabei, kontinuierlich zu lernen und die eigene Strategie flexibel an die Erfahrungen und Entwicklungen im Markt anzupassen. Aber dafür bist du als Scanner-Persönlichkeit ja ohnehin prädestiniert, denn Stillstand kannst du nicht haben. 🙂

Fazit

Erfolgreiche Selbständigkeit erfordert viel Arbeit, Geduld und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Finde deinen eigenen Purpose. Glaube an deine Ideen, sei mutig, selbstbewusst und ausdauernd. Arbeite stetig und bleib dabei innovativ, dann kannst auch du ein erfolgreicher Unternehmer werden oder dich erfolgreich selbständig machen (als Coach zum Beispiel).

Ich unterstütze dich gerne mit meiner Coaching-Kompetenz und meinen besten Strategien für Scanner-Persönlichkeiten.

Ich bin als ein anderer Mensch aus dieser Veranstaltung herausgegangen. Nicht unbedingt glücklicher, muss man dazu sagen, weil ich schon gemerkt habe, ich glaube, ich habe ein Problem, wahrscheinlich sogar eine ganze Menge, aber es war der Weg für eine sehr lange Reise, die bis heute anhält.

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen eigenen Weg

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Image_by_NoName_13 from Pixabay (Link laut Pixabay-Vorgabe: Image by NoName_13 from Pixabay ; das Bild findet man hier: https://pixabay.com/photos/girl-woman-blonde-young-robot-3180072/ )

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Einfach machen! Als Multitalent liegt Deine Herausforderung darin, Dich nicht von negativen Gedanken oder fehlenden Zertifikaten blockieren zu lassen, sondern loszulegen. Höre hier, wie Du auch ohne formale Zertifikate erfolgreich bist: Hochbegabungs-Experte Ivar Aune schildert seinen ganz persönlichen Weg und was er aus seiner Arbeit mit talentierten Menschen gelernt hat.

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Sarah Gierhan im Coachinggespräch vertieft

Karrierecoaching: Mehr Klarheit für Deine berufliche Weiterentwicklung

Im dynamischen Feld der beruflichen Entwicklung ist Karrierecoaching der Schlüssel zum Erfolg. Bist Du zwar beruflich erfolgreich, aber unzufrieden und möchtest Deine berufliche Entwicklung voranbringen? Erfahre, wie professionelles Coaching Ängste überwindet und Dir den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft ebnet.

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan