OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Du denkst über eine berufliche Neuorientierung nach? Erfahre hier, wie du als vielseitige Scanner-Persönlichkeit deine Stärken erkennst, Klarheit findest und deinen Weg mutig gehst.

Inhalt:

Berufliche Neuorientierung: Wenn der Wunsch nach mehr nicht mehr weggeht

Viele meiner Klientinnen und Klienten stehen irgendwann an dem Punkt, an dem sie spüren: So kann es nicht weitergehen. Die einst spannende Stelle fühlt sich leer an, Routinen werden zur Belastung, und die Frage taucht immer häufiger auf: War das schon alles? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, also Menschen mit vielen Interessen, Talenten und Ideen, stehen oft vor der Herausforderung, ihre Vielseitigkeit beruflich so einzusetzen, dass sie weder unterfordert noch überfordert sind.

Wenn du das kennst, bist du nicht allein!

Und du musst dich auch nicht für einen Weg entscheiden. Berufliche Neuorientierung bedeutet nicht, alles aufzugeben, sondern neu zusammenzusetzen, was dich ausmacht.

📘 Buchtipp: „Feiere deine Vielseitigkeit!“

Feiere deine Vielseitigkeit!“ – von Sarah Gierhan & Eva Henseler, Campus
Das Buch für alle Scanner, die beruflich unzufrieden sind und endlich Klarheit wollen.

Wenn du beruflich feststeckst und nicht weißt, ob du bleiben oder gehen sollst, ist dieses Buch dein perfekter Kompass. Du bekommst konkrete Reflexionsfragen, starke Impulse und praktische Übungen, die dir helfen:

  • herauszufinden, ob du deinem aktuellen Job noch eine Chance geben willst – und wie du ihn so gestalten kannst, dass er wieder zu dir passt,

  • ein klares Bild davon zu entwickeln, wie ein neuer Job aussehen müsste, damit du deine Vielseitigkeit wirklich entfalten kannst,

  • deine Stärken gezielt einzusetzen, statt dich für deine vielen Interessen kleinzumachen.

👉 Mehr zum Buch erfahren

Feiere deine Vielseitigkeit Buch für Scanner-Persönlichkeiten von Prof. Dr. Sarah Gierhan und Eva Henseler

Warum berufliche Neuorientierung oft unausweichlich ist

Tausendsassa, Scanner-Persönlichkeiten, suchen nach „beruflicher Neuorientierung“, weil sie:

  • sich im aktuellen Job unterfordert, gelangweilt oder fehl am Platz fühlen,
  • innerlich gekündigt haben, aber nicht wissen, wie der Ausstieg gelingen kann,
  • das Gefühl haben, dass „mehr in ihnen steckt“ (aber nicht genau wissen, was, oder das sehr viel ist),
  • sich nach Sinn, Freiheit, Selbstverwirklichung oder Kreativität sehnen,
  • nach Elternzeit, Sabbatical oder Krankheit neu starten möchten,
  • sie sich danach sehnen, in einem Job endlich mal anzukommen,
  • sie mit ihren Ideen, Visionen und innovativen Gedanken im aktuellen Job immer wieder an Grenzen stoßen,
  • oder einfach wissen: Ich passe nicht in diesen Job.

Gerade Scanner-Persönlichkeiten geraten durch ihre Vielseitigkeit in eine besondere Zwickmühle: Sie wollen nicht weniger, sondern mehreres. Doch wie soll man das in einem Berufsbild unterbringen?

5 Phasen der beruflichen Neuorientierung

Berufliche Neuorientierung ist ein Prozess. Er verläuft nicht immer linear, aber er lässt sich strukturieren. Aus meiner Arbeit mit Scanner-Persönlichkeiten hat sich folgendes 5-Phasen-Modell bewährt:

1. Standortbestimmung: Wo stehe ich eigentlich?

  • Was läuft gerade schief – objektiv und subjektiv?
  • Was fehlt mir? Was läuft mir davon?
  • Welche Werte, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen sind mir wichtig?

2. Selbstbild & Stärkenprofil: Wer bin ich wirklich?

  • Welche Talente, Interessen und Erfahrungen bringe ich mit?
  • Was ist mein roter Faden trotz aller Vielfalt?
  • Was will ich nie wieder tun? Was unbedingt?

3. Vision & Richtung: Was zieht mich an?

  • Welche Möglichkeiten gibt es jenseits des linearen Lebenslaufs?
  • Wie sieht ein Beruf(ungs)bild aus, das mich wirklich erfüllt?
  • Wie kann ich verschiedene Interessen oder Themen miteinander kombinieren?

4. Umsetzung & Strategie: Wie komme ich dahin?

  • Was sind die nächsten konkreten Schritte?
  • Welche Bewerbungsstrategien helfen mir als Tausendsassa?
  • Wie überwinde ich Blockaden und typische Denkfallen (z. B. „Ich bin zu alt“ oder „Ich habe kein klares Ziel“)?

5. Integration: Wie bleibe ich flexibel und fokussiert zugleich?

  • Wie gestalte ich mir ein Berufsfeld, das mitwächst und flexibel bleibt?
  • Wie bleibe ich in meiner Energie, ohne mich zu verzetteln?
  • Welche Routinen, Strukturen und Denkweisen unterstützen mich langfristig?

🎧 Podcast-Tipp: Mit Mut zur beruflichen Neuorientierung

Höre die inspirierende Podcastfolge „Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg“.

Darin erzählt Tausendsassa Carlos Tielesch seine Geschichte vom Naturwissenschaftler zum leidenschaftlichen Stimmcoach. Er beschreibt eindrucksvoll, wie er seiner inneren Stimme gefolgt ist, warum Leichtigkeit über Leistung steht, wie man sich von den Erwartungen anderer nicht überwältigen lässt – und wie auch du den Mut finden kannst, dich beruflich neu auszurichten.

🎧 Jetzt reinhören: Podcastfolge anhören

Berufliche Neuorientierung als Scanner: Typische Stolperfallen und Chancen

Typische Herausforderungen:

Chancen für Scanner-Persönlichkeiten:

  • Kombination statt Verzicht: ein Portfolio-Business, hybride Rollen, Projektarbeit
  • Aufbau einer Marke, die nicht über Positionen, sondern über Kompetenzen definiert ist
  • Authentische Selbstvermarktung, die Vielseitigkeit als USP zeigt
  • Steigerung des Selbstbewusstseins durch Mut zu Veränderung
  • Nachhaltige berufliche Zufriedenheit und Erfolg

Fazit: Berufliche Neuorientierung ist kein Bruch – sie ist eine Weiterentwicklung

Wenn du als Scanner-Persönlichkeit das Gefühl hast, du passt in keine Schublade, dann ist das kein Mangel – es ist ein Geschenk. Du brauchst keinen fertigen Plan, sondern eine gute Navigation. Die berufliche Neuorientierung ist deine Chance, aus deinem bunten Puzzle ein stimmiges Gesamtbild zu formen. Nicht indem du dich verbiegst, sondern indem du dich neu ausrichtest.

Wenn du dabei Unterstützung brauchst, begleite ich dich gern mit meinem spezialisierten Coaching für Tausendsassa-Persönlichkeiten.

Dein TausendsassaCoach

Mehr erfahren

📘 Feiere deine Vielseitigkeit! – von Sarah Gierhan & Eva Henseler
Für alle, die beruflich unzufrieden sind und sich als Scanner fragen: Bleiben oder gehen?

In diesem praxisnahen Ratgeber findest du:

  • Reflexionsfragen, um deinen aktuellen Job neu zu bewerten
  • Klarheit darüber, was du brauchst, um beruflich zufrieden zu sein
  • Inspirationen, wie du deine Vielseitigkeit in einem anderen Job gezielt einsetzen kannst

👉 Mehr zum Buch erfahren

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Zeitmanagement lernen - für vielbeschäftigte Tausendsassa

Zeitmanagement lernen – so klappt’s wirklich

Zeitmanagement lernen – ohne dich zu verbiegen: In diesem Artikel erfährst du, wie du als Tausendsassa deine Zeit effektiv und typgerecht organisierst – mit flexiblen Methoden, Tools und einem Podcast über Zeitpuffer, Fokus und gesunde Leistungsfähigkeit.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit kennt jeder. Sie kann jedoch Anzeichen von Boreout, Burnout oder Depression sein. Der Chefarzt Prof. Dr. Dr. Martin Keck bringt endlich Licht in den Begriffe-Dschungel. Er erklärt außerdem, wie Du einen Burnout erkennen und was Du vorbeugend tun kannst. Plus: wie Du wieder rauskommst.

Unter einen Hut bringen: Bastian Strauß schafft das

Unter einen Hut bringen: So meisterst du deine Vielseitigkeit ohne Stress

Viele Interessen, Projekte und Rollen – wie bringt man das alles unter einen Hut? Gerade als Scanner-Persönlichkeit kennst du das Gefühl, dass der Alltag oft zu voll ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit wertschätzt, Herausforderungen erkennst und mit fünf Strategien deine vielen Hüte organisierst – ohne auszubrennen.

Prof. Dr. Angela Rohde_ Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Generalist vs. Spezialist_ Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Sind Sie vielseitig interessiert und fühlen sich unter lauter Spezialisten in der Arbeitswelt manchmal fehl am Platz? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Generalisten auszeichnet, warum sie unverzichtbar sind und wie Sie in der Arbeitswelt erfolgreich Fuß fassen. Lassen Sie sich von typischen Arbeitsfeldern für Generalisten inspirieren.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.