OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Welcher Beruf passt zu mir – ich kann mir so viele abwechslungsreiche Berufe vorstellen! Soll ich Wirtschaftspsychologin werden, Schauspielerin, Schlagersängerin oder doch in das Unternehmen meines Vaters einsteigen? Am liebsten würde ich alles miteinander vereinen, sagte mir heute meine Klientin im Coaching.

Wenn Du viele Interessen hast und vieles gut kannst, bist Du generalistisch einsetzbar, gleichzeitig aber auch schnell unterfordert im Job, wenn Dein Beruf Dir nicht entspricht. Abwechslungsreiche Berufe können Abhilfe schaffen. Aber es gibt für Dich noch mehr zu beachten, damit Du im Job erfüllt bist. 

Hier lernst Du, worauf es für Dich bei der Jobwahl ankommt oder wenn Du Deinen Beruf wechseln möchtest inklusive einer Liste abwechslungsreicher Berufe.

Das macht Dich als Scanner-Persönlichkeit aus

Wenn Du ein Tausendsassa bist – Allrounder, Generalist, Multitalent oder von Barbara Sher „Scanner-Persönlichkeit“ genannt – bist Du neugierig, vielseitig interessiert, kreativ und begeisterungsfähig. Du kannst sehr schnell und in größeren Zusammenhängen denken. Willst immer wieder Neues lernen. Außerdem hast Du viele Talente und kannst Dich gut in neue Sachverhalte einarbeiten. 

Im Beruf sind Tausendsassa sehr leistungsfähig, voller Elan und Energie – wenn man sie nur lässt. Du hast meist unkonventionelle und innovative Ideen und möchtest etwas bewegen. Brauchst dafür aber auch den nötigen Freiraum. 

Wenn Du eingeengt wirst oder nicht genug gefordert, wenn Du Deine Vielfalt nicht ausleben kannst und keinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag hast, musst Du etwas unternehmen! Denn das macht Dich auf Dauer unzufrieden, unglücklich und krank.

Du willst nochmal ganz grundsätzlich verstehen, ob Du ein Tausendsassa bist? Dann hör Dir meine Podcast-Folge hierzu an und mache den Tausendsassa-Test.

Darauf musst Du beim Traumberuf achten, wenn Du generalistisch bist 

Den Beruf wechseln oder die Weichen bei der Berufswahl so stellen, dass Dich Dein Beruf glücklich macht: Immer solltest Du dabei Deine besondere vielseitige Persönlichkeit beachten. Denn Du möchtest keinen Job machen, der nicht abwechslungsreich ist, bei dem Du auf der Arbeit gelangweilt bist oder der Dir nicht entspricht. 

Es sind im Wesentlichen sieben Kriterien, die Dein Job (und das Jobumfeld) erfüllen muss, damit er wirklich zu Dir und Deiner Scanner-Persönlichkeit passt:

1. Vielfalt 

Du brauchst ein Umfeld, das Dir Vielfalt bietet. Nur so kannst Du Deine vielen Begabungen entfalten und leben. Sonst fühlst Dich schnell eingeschränkt. 

2. Veränderung

Du brauchst bei Deiner Arbeit ein Umfeld, das innovativ, lebendig und dynamisch ist. Und Du brauchst immer wieder neue Dinge. Das können Aufgaben, Kunden oder Umgebungen sein. Denn Neues entdecken und lernen, dafür bist Du wie geschaffen. Du kannst gar nicht ohne. Deshalb machen so viele Tausendsassa auch Quereinsteiger-Jobs. Eintönige Arbeit oder ein stagnierendes, konservatives Umfeld macht Dich auf Dauer unzufrieden, mürbe und krank. 

3. Abwechslung 

Solltest Du bei Deiner Arbeit nicht immer wieder neue Aufgaben oder Themen bekommen, brauchst Du zumindest in dem, was Du machst, Abwechslung. Denn immer wieder das Gleiche, langweilt Dich sehr schnell. Abwechslungsreiche Berufe sind daher wie geschaffen für Dich. 

4. Freiraum 

Du brauchst Freiraum, um Dich, Deine Ideen und Dein Können zu entfalten. Wenn Du eigenständig arbeiten darfst, blühst Du zu Hochform auf. Bietet Dir Deine Arbeit jedoch nicht genügend Freiraum, macht Dein Chef Mikromanagement oder hält Dich klein, fühlst Du Dich schnell eingeengt. Das kann sich in körperlichen Symptomen niederschlagen, die Du möglicherweise erst mal gar nicht darauf zurückführst. 

5. Unabhängigkeit 

Dein Elan und Tatendrang können nur durch ein gewisses Maß an Unabhängigkeit ein Ventil finden. Wenn Du stets von anderen abhängig bist bei Deinem Tun, dämpft das schnell Deine Begeisterung und Motivation. Du bist meistens einfach rascher und innovativer unterwegs als viele andere… 

6. Individualität 

Du brauchst ein Umfeld, das Individualität zu schätzen weiß. Zwängt man Dich in ein Korsett – „das gehört sich so“, „andere machen das auch so“, „das haben wir immer schon so gemacht“ – wird man Dir nicht gerecht. Du kannst Dich nicht so verhalten, wie es Deiner Persönlichkeit entspricht, musst Dich verbiegen und ständig eine anstrengende Rolle spielen. 

7. Weitwinkel

Wenn es Deine Aufgabe ist, zugrundeliegende Strukturen aufzudecken und Muster zu erkennen, die alles miteinander verbinden, bist du in Deinem Element. Denn dieser Weitwinkel ist eines Deiner Talente. Hingegen bist Du dort falsch aufgehoben, wo Du im Klein-Klein wühlen sollst und Deine übergreifenden Ideen und Ansichten nicht gefragt sind.

Diese Quereinsteiger-Jobs und Berufsideen passen zu Dir

Welcher Beruf passt zu mir? – Als Scanner-Persönlichkeit einen Beruf auszuwählen, der zu Dir passt, sollte Dir nun leichter fallen. Denn es gibt diverse abwechslungsreiche Berufe, Jobs für Scanner-Persönlichkeiten und Generalisten. Unten nenne ich einige Berufsideen für Traumberufe, die zu Dir als Generalist oder Tausendsassa passen. 

Denn sie erfüllen einen Großteil der eben genannten sieben Kriterien. Darunter auch Berufe für Quereinsteiger, die abwechslungsreich sind, damit Du nicht Dich langweilst, unglücklich wirst und im Boreout landest. Abwechslungsreiche Berufe, die glücklich machen, gibt es auch für Dich!

In Projekten arbeiten

Arbeit in Projekten passt ideal zu Deinem Bedürfnis nach Abwechslung. Tausendsassa, die in Projekten arbeiten dürfen, fühlen sich meist sehr wohl dabei. Berufsideen (immer natürlich m/w/d):

  • Projektmanager
  • Projektleiter
  • Projektkoordinator
  • Interimsmanager
  • Fundraiser 

Zeitarbeit 

Um immer wieder neue Sachen machen zu dürfen, können zeitlich befristete Jobs für Dich wunderbar sein. Jedoch solltest Du gut in Dich hineinspüren, ob Dein Bedürfnis nach Sicherheit damit ausreichend erfüllt ist. Berufsideen:

  • Team-Assistenz 
  • Lehr-Tätigkeiten 
  • Redakteur 
  • Geschäftsleiter
  • Teamleiter  

Selbständigkeit 

Viel Freiraum hast Du, wenn du selbstständig arbeitest. Für diesen Schritt braucht es neben guter Selbstorganisation natürlich auch eine Portion Mut, die sich jedoch auszahlen kann. Solltest Du jetzt noch nicht bereit sein, Dich zu 100% selbstständig zu machen, kannst Du damit erstmal neben Deinem Hauptberuf beginnen. So musst Du nicht gleich ins kalte Wasser springen. (Habe ich auch so gemacht.) Berufsideen: 

  • Berater 
  • Künstler 
  • (Virtuelle) Assistenz 
  • Inhaber eines kleinen Unternehmens 

Angestellt mit eigenem Bereich 

Eine Alternative zur Selbständigkeit kann die Arbeit in einem eigenen Bereich, wie in einer Stabsstelle, sein. Dort hast Du einen gutes Maß an Unabhängigkeit. Berufsideen: 

  • (Fester) freier Journalist 
  • Arbeit in PR-Abteilung 
  • OP-Manager
  • Klimaschutzmanager
  • Revisor
  • Controller
  • Mitarbeiter Ressortsteuerung 

Mehrere Jobs parallel

Es könnte ein attraktives Arbeitsmodell für Dich sein, 2 Jobs gleichzeitig auszuüben. Vielleicht hast Du bereits einen Job, der Dich zufriedenstellt und Dir ein Einkommen sichert. Parallel dazu kannst Du dann zum Beispiel freiberuflich anderen Dingen nachgehen, die Du sonst noch gerne machst. Oder Du hast einen zweiten Teilzeit-Job. 

Problemlösende Tätigkeiten 

Interessant für Dich als Generalist sind Berufe, in denen Dein Weitblick gebraucht wird, Du also Muster erkennen, Probleme lösen und den großen Zusammenhang herstellen darfst. Berufsideen: 

  • Coach 
  • Kriminalkommissar 
  • Prozessmanager 
  • Innovationsmanager 
  • Personalentwickler
  • Programmierer

Kreative Tätigkeiten 

Weil Du immer wieder Neues lernen möchtest und sehr kreativ bist, kommen auch alle künstlerischen oder kreativen Tätigkeiten für Dich in Frage – falls sie die oben genannten Kriterien erfüllen. Berufsideen: 

  • Designer 
  • Künstler
  • (Innen-)Architekt
  • Schreiner
  • Wissenschaftler
  • Mitarbeiter einer Kommunikationsagentur 

Ortsunabhängig arbeiten

Ein Aspekt, der Dein Bedürfnis nach Unabhängigkeit erfüllt, ist eine ortsunabhängige Tätigkeit. Dadurch bist Du flexibel und kannst Deine Arbeit so gestalten, wie Du es brauchst. 

Vielfältige Jobs

Abwechslungsreiche Berufe, bei denen Du immer wieder mit neuen Themen in Berührung kommst, bieten Dir auch genügend Vielfalt. Berufsideen: 

  • Informationsmanager 
  • Autor 
  • Ghostwriter 
  • Übersetzer 
  • Regisseur
  • Dokumentarfilmer
  • persönlicher Referent
  • Kurator

Welchen Job soll ich machen?

Abwechslungsreiche Berufe, Jobs für Scanner-Persönlichkeiten, die wirklich zu Dir als Tausendsassa passen, gibt es also viele. Jetzt weißt Du, was Du brauchst und worauf Du bei der Berufswahl als Scanner-Persönlichkeit achten solltest. 

Wenn Du Dich fragst, welchen Job soll ich machen, es sind so viele und welcher passt wirklich zu mir ganz persönlich, unterstütze ich Dich gern mit einem individuellen Coaching. Sprich mich einfach an!

Wenn Du Unterstützung beim Entscheiden brauchst, sieh Dir meinen Blog-Artikel hierzu an oder schau in meine Onlinekurse für Scanner-Persönlichkeiten. Besonders im Aufbaukurs findest Du Deinen Fokus in der Vielseitigkeit, der Dich leicht und unbeschwert entscheiden lässt.

Wenn Du schon einen Beruf hast, in dem Du Dich als Tausendsassa aufgehoben und wohlfühlst, der hier aber noch nicht steht, schreib mir gern. So sind wir gemeinsam eine Quelle der Inspiration für alle Tausendsassa dieser Welt, die noch in einem Beruf feststecken, der ihnen nicht guttut.

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Der Autor

Weitere Empfehlungen:

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Unter einen Hut bringen: Bastian Strauß schafft das

Alles unter einen Hut bringen: So klappt’s!

Viele Interessen unter einen Hut bringen, kann ganz schön herausfordernd sein. Damit Du mit Freude und Leichtigkeit Deine vielen Projekte schaffst, verrät Dir Tausendsassa Bastian Strauß seine Strategien.

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

strukturierter arbeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Mehr zum Thema:

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan