OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Mittel gegen Stress: die BAVLAV-Methode für schnelle Entspannung im Alltag

Du suchst ein effektives Mittel gegen Stress, das nicht nur oberflächlich wirkt, sondern dir wirklich hilft, deinen Stress nachhaltig abzubauen? Dann probiere die BAVLAV-Methode aus – ein praxiserprobter 6-Schritte-Prozess aus dem Stress-Coaching, der dich schnell und ganzheitlich zurück in deine Kraft bringt. Ich zeige dir hier, wie du mit wenig Zeitaufwand spürbar gelassener wirst – sogar in herausfordernden Lebensphasen.

Inhalt:

Warum brauchen wir überhaupt ein gutes Mittel gegen Stress?

Stress betrifft uns alle. Besonders dann, wenn mehrere Lebensbereiche gleichzeitig hohe Anforderungen stellen: Familie, Beruf, Partnerschaft, Gesundheitsprobleme oder Zeitdruck – und oft kommt alles auf einmal.

Mir selbst – und ja, ich bin Stress Coach – ging es kürzlich genauso. Zwei Jobs, zwei Kinder, Immobiliensuche, Familiengeburtstage und dazu noch ein volles berufliches Programm.

Dass ich gestresst bin, merke ich,

  • wenn ich nach dem Mittagessen erschöpft aufs Sofa falle, anstatt wieder an den Schreibtisch oder nach draußen zu gehen,

  • wenn ich unausgeglichen bin und dadurch meine Zündschnur gegenüber meinen Kindern kürzer ist als gewöhnlich,

  • wenn meine Gedanken oft um die Arbeit kreisen, anstatt dass ich meiner Familie Aufmerksamkeit zuwende,

  • wenn mich etwas emotional mitnimmt, ich es aber, um funktionsfähig zu bleiben, nach hinten dränge, wo es natürlich weiterschwelt.

Was mir dann hilft – und inzwischen auch vielen meiner Coaching-Klient:innen – ist meine 6-Schritte-BAVLAV-Methode. Sie ist mehr als ein Mittel gegen Stress: Sie ist eine wirksame Struktur für mentale Entlastung, emotionale Stabilisierung und langfristigen Stressabbau sowie Steigerung der Resilienz.

Warum gerade Tausendsassa ein effektives Mittel gegen Stress brauchen

Gerade für Tausendsassa-Persönlichkeiten, also Menschen mit vielen Interessen, Projekten und Ideen, ist die BAVLAV-Methode besonders hilfreich. Denn Vielseitigkeit bringt oft auch eine besondere Form von Stress mit sich: ein Zuviel an Optionen, ein ständiges Jonglieren mit Aufgaben und das Gefühl, sich nie wirklich entscheiden oder alles gleichzeitig schaffen zu können.

Tausendsassa neigen dazu, sich zu überfordern – nicht aus Faulheit, sondern aus Begeisterung. Die BAVLAV-Methode hilft dir, innezuhalten, den Überblick zurückzugewinnen und bewusst zu priorisieren, ohne sich selbst zu beschneiden. Denn: Es geht nicht darum, weniger zu sein – sondern sich so zu organisieren, dass ihre Vielseitigkeit wieder als Stärke wirkt, nicht als Belastung.

Was hilft gegen Stress? Die 6 Schritte der BAVLAV-Methode als ganzheitliches Mittel

🧠 B wie Bemerken – Erkenne deinen Stress

Kein Mittel gegen Stress kann wirken, wenn du den Stress gar nicht bewusst wahrnimmst. Daher ist der erste Schritt:

Bemerke, dass dir etwas nicht mehr guttut.

Es sagt sich so einfach, aber in stressigen Phasen hat man oft nicht die Zeit zu Reflexion und Selbstwahrnehmung. Du kannst dich aber überlisten, sodass du dir auch in stressigen Phasen den Raum dafür gibst wahrzunehmen, dass etwas nicht stimmt. Indem du regelmäßige Routinen schon vorher in Deinem Alltag etablierst. Bei mir ist das zum Beispiel die morgendliche Meditation und mein Achtsamkeitstagebuch.

Hilfreich sind außerdem

Wenn du keine Routinen für Wahrnehmung und Reflexion etabliert hast, kann es nämlich ganz schnell passieren, dass du in stressigen Zeiten keinen Raum dafür hast, zu spüren, wie es dir gerade geht. Denn es gibt ja so viele andere Dinge zu tun. Wenn du deinen Stress nicht wahrnimmst, kannst du auch keinen Stressabbau betreiben.

Diese Rituale helfen dir, frühzeitig zu erkennen, wann dein Stresslevel steigt – und damit gegenzusteuern, bevor es zu viel wird.

🔍 A wie Analysieren – Was genau stresst dich?

Ein gutes Mittel gegen Stress ist auch: Klarheit. Daher ist der 2. Schritt der BAVLAV-Methode:

Analysiere, was genau dich an der Situation gerade stresst.

Frage dich:

  • Ist es die Menge an Aufgaben?
  • Die Art der Aufgaben (z. B. unangenehme Tätigkeiten)?
  • Die Rahmenbedingungen (z. B. zu Hause arbeiten müssen, obwohl du lieber im Büro wärst)?
  • Die Inhalte (sie könnten z.B. zu langweilig, zu kompliziert oder nicht konform mit Deinen Werten sein)
  • Die Menschen um dich herum (wenn zum Beispiel ständig eine schlechte Stimmung im Büro ist)
  • Oder das Timing, z. B. zu viele Deadlines?

Denn: Je besser du den Auslöser kennst, desto gezielter kannst du gegensteuern. Bei mir ist es oft ein Zuviel an Aufgaben in zu kurzer Zeit. Also Zeitdruck wegen Deadlines (die ich mir allerdings meist selber setze…).

🔄 V wie Verändern – Was kannst du konkret tun?

Dies ist der Bereich des instrumentellen Stressmanagements: die stressauslösenden Faktoren aktiv verändern. Schau dir an, was du in Schritt 2 erarbeitet hast, und überlege, was du davon für einen besseren Stressabbau verändern kannst.

Überlege:

  • Kurzfristig: Kannst du Deadlines verschieben, Aufgaben abgeben oder dich bewusst rausnehmen?
  • Mittelfristig: Kannst du Prozesse vereinfachen, Routinen verbessern oder Hilfe organisieren?
  • Langfristig: Willst du deine berufliche oder private Situation grundsätzlich anpassen?

Das alles will natürlich gut überlegt und durchdacht sein. Hier in diesem 3. Schritt der BAVLAV-Methode geht es erst mal darum zu brainstormen, was alles möglich wäre – um dann zu schauen, was du davon als akutes Mittel gegen Stress sofort umsetzen kannst. Das Kurzfristige, das tue jetzt.

💡 L wie Leben – Wie willst du eigentlich leben?

Frage dich in diesem 4. Schritt der BAVLAV-Methode:

Was ist dein Ideal vom Leben?

Wenn du dir das vor Augen führst, wächst die Motivation, etwas zu verändern immens. Denn dann wird Stressabbau kein reines Reagieren mehr – sondern ein aktiver Schritt in Richtung Lebensqualität.

So sieht zum Beispiel mein persönliches Ideal aus:

  • Arbeiten, um zu leben – nicht umgekehrt.
  • Zeit für meine Hobbys und Interessen.
  • Viel schöne Zeit mit Familie und Freunden.
  • Eine sinnerfüllte Arbeit, die Raum für Privates lässt.
  • Lange und gesund leben – körperlich und seelisch.

Wenn du dir deine persönliche Vision klar machst, steigt die Motivation, wirklich etwas zu verändern.

Tipp:
Schreib deine Vision auf oder visualisiere sie ganz konkret. Frag dich:

  • Wie fühle ich mich, wenn ich so lebe, wie ich es mir wünsche?
  • Wie sieht mein Alltag dann aus?

Diese positiven Bilder sind starke Antreiber – sie führen fast automatisch zu mehr innerer Klarheit, Motivation und Stressabbau.

Randnotiz:
Du bist nicht Opfer der Umstände! Auch als Angestellte*r kannst du Deadlines hinterfragen oder gemeinsam mit Vorgesetzten anpassen. Du wirst überrascht sein, wie viel Flexibilität möglich ist – besonders, wenn du selbst schon mal Deadlines für andere gesetzt hast…

🕊️ A wie Akzeptieren – Stress ist auch ein Teil des Lebens

Eines der unterschätztesten Mittel gegen Stress ist: Akzeptanz.

Nicht jeder Tag muss perfekt sein. Nicht jede Phase ist leicht. Und das ist okay.

Akzeptanz ist ein ganz wesentlicher Bestandteil von Glück und Lebenszufriedenheit. Übrigens auch von Resilienz und Achtsamkeit. Also: Akzeptiere, dass es stressige Phasen gibt, und es wird dir beim Stressabbau helfen. 

Trotzdem darfst du etwas an deiner Situation ändern: Erst akzeptieren, dann verändern, ist die richtige Reihenfolge.

Indem du im 5. Schritt der BAVLAV-Methode akzeptierst, dass es stressige Zeiten gibt – ohne dich dafür zu verurteilen – entsteht mehr innerer Frieden. Und paradoxerweise: Das senkt den Stress ganz von selbst.

🌱 V wie Vertrauen – Du kommst da wieder raus

Glaube an dich und daran, dass du aus der stressigen Situation herausfindest – wie du es vielleicht schon viele Male geschafft hast.

  • Erinnere dich an frühere Erfolge.
  • Nutze deine Ressourcen (Fähigkeiten, Unterstützer:innen, Tools, Hilfe).
  • Vertraue auf deine Fähigkeit zur Selbstregulation.

Um das Vertrauen aufzubauen, dass du deine stressige Phase überstehen wirst, mache dir bewusst, dass du den Stressabbau in ähnlichen Situationen gemeistert hast und mit deiner Kraft und deinen Fähigkeiten herausgekommen bist. Oder mit fremder Hilfe, die du jetzt auch als Ressource heranziehen kannst. Oder mit Glück beziehungsweise Zufall. Der kommt dir nämlich auch gern zu Hilfe. Meistens kommt es anders als man denkt! 🙂

Fazit: Die BAVLAV-Methode – dein ganzheitliches Mittel gegen Stress

Wenn du ein schnelles, einfaches und dennoch nachhaltiges Mittel gegen Stress suchst, ist die BAVLAV-Methode genau richtig. Du brauchst keine teuren Hilfsmittel oder stundenlange Auszeiten – sondern nur den bewussten Willen, bei dir selbst anzusetzen.

Die 6 Schritte helfen dir,

  • den Kopf freizubekommen,
  • emotional durchzuatmen,
  • und deinen Stress Stück für Stück zu lösen.

Ich selbst nutze diese Methode regelmäßig – und vielleicht wird sie ja auch dein persönliches Mittel gegen Stress.

👉 Probiere es aus

Wenn du möchtest, begleite ich dich auch 1:1 in deinem persönlichen Stress-Coaching – ganz individuell und mit viel Verständnis für Vielseitigkeit, hohe Ansprüche und komplexe Lebenssituationen.

Ich hoffe, dass auch dir die 6 Schritte der BAVLAV-Methode aus dem Stress-Coaching dabei helfen, den Stressabbau wieder leichter zu meistern, wenn du das nächste Mal in einer stressigen Phase bist. Ich fühle mich anschließend immer deutlich zuversichtlicher, ruhiger und geklärter im Kopf.

Wohlan, meistern und überwinden wir unsere stressigen Phasen! Geben wir unserem Potenzial wieder den Raum, den es verdient. 

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Was bedeutet es ein Tausendsassa zu sein?

Tausendsassa: Bedeutung – Du bist beruflich erfolgreich, doch trotzdem fühlst Du Dich unzufrieden? Und das, obwohl Du viele Talente, viele Fähigkeiten, Ideen und Potenziale hast. Was es bedeutet, ein Tausendsassa zu sein, und wie Du als Tausendsassa erfüllt, glücklich und entspannt leben und arbeiten kannst, das erfährst Du hier.

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Kreativer sein: Tausendsassa Karina Stolz kann es

Kreativer sein – So nutzt Du Dein Potenzial

Kreativ sein kann jeder! Gerade als Tausendsassa steckt in Dir ein riesiges Potenzial, das Du vielleicht noch gar nicht voll kennst. Aber wie wirst Du wirklich kreativer – und wie nutzt Du Deine Kreativität so, dass sie Dir hilft, anstatt Dich zu überfordern?

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Resilienzfähigkeit trainieren und innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Resilienzfähigkeit trainieren und innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Vielbegabt im Job: 10 Antworten für Erfolg und Erfüllung im Business

Vielbegabt im Job: Wie kann ich mich als Scanner-Persönlichkeit beruflich verwirklichen? In dieser Podcastfolge spreche ich ganz offen über meinen beruflichen Weg und teile mit Dir wichtige Punkte, die Generalisten in ihrem Berufsleben berücksichtigen sollten. Außerdem erfährst Du, welcher typische Glaubenssatz mich bis heute begleitet, und warum ich es liebe, ein Tausendsassa zu sein.

Wie Du Deine Gedanken stoppst und endlich einschläfst

Wie Du Deine Gedanken stoppst und endlich einschläfst

Deine Gedanken lassen Dich abends nicht zur Ruhe kommen? Hier bekommst Du etablierte Tipps und schnell umsetzbare Schritte: damit Du trotz kreisender Gedanken endlich einschlafen kannst und am nächsten Tag fit bist.

Entscheidungen leicht gemacht mit Prof. Dr. Sarah Gierhan responsiv

Berufsfindung: Was Du tun kannst, wenn Du unentschlossen bist

Unentschlossen bei der Berufsfindung: Du hast zu viele Interessen und könntest Dir viele Berufe vorstellen? Was soll ich beruflich machen? Hier im Live-Coaching erfährst Du, wie Du mit der Menge an beruflichen Möglichkeiten gut umgehst. Um den Traumjob zu finden, der zu Dir passt.

Leadership Coaching

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte: Entdecken Sie, wie vielseitig begabte Führungskräfte durch individuelles Coaching Klarheit, Struktur und Führungsstärke gewinnen können. Erfahren Sie, welche Vorteile passgenaues Coaching für Sie und Ihr Unternehmen bietet!

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.