OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Unter einen Hut bringen: So meisterst du deine Vielseitigkeit ohne Stress

Viele Interessen, Projekte und Rollen – wie bringt man das alles unter einen Hut? Gerade als Scanner-Persönlichkeit kennst du das Gefühl, dass der Alltag oft zu voll ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit wertschätzt, Herausforderungen erkennst und mit fünf Strategien deine vielen Hüte organisierst – ohne auszubrennen.

Inhalt:

Was heißt „unter einen Hut bringen“?

Der Ausdruck bedeutet, mehrere Dinge gleichzeitig so zu koordinieren und zu vereinbaren, dass sie zusammenpassen und nicht im Konflikt stehen. Für Scanner-Persönlichkeiten heißt das konkret: Wie kannst du deine vielfältigen Interessen, Projekte und Lebensrollen harmonisch kombinieren, ohne dich zu verzetteln oder überfordert zu sein?

Warum ist Vielseitigkeit eine Stärke – und trotzdem oft eine Herausforderung?

Als Tausendsassa bist du neugierig, lernfreudig und kreativ. Du kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten und hast viele Leidenschaften. Doch genau das kann auch zu Schwierigkeiten führen:

Diese Herausforderungen sind typisch für Scanner-Persönlichkeiten und erfordern einen bewussten Umgang mit der eigenen Vielseitigkeit.

5 Strategien, um alles unter einen Hut zu bringen

1. Erkenne und benenne deine Hüte bewusst

Schreibe auf, welche Rollen, Interessen und Projekte du aktuell in deinem Leben hast. Dadurch bekommst du Klarheit über deine „Hut-Landschaft“ und kannst besser priorisieren, was dir wirklich wichtig ist.

2. Priorisiere nach deiner Lebensenergie

Nicht jeder Hut braucht gleich viel Aufmerksamkeit. Überlege, welche Tätigkeiten dir Kraft geben und welche dir eher Energie rauben. Investiere deine Zeit und Energie gezielt.

3. Plane mit Zeitfenstern und Themen-Tagen

Verteile deine verschiedenen Aufgaben und Projekte auf feste Zeitblöcke oder ganze Tage, um Multitasking-Stress zu vermeiden und fokussiert arbeiten zu können.

4. Lerne, auch mal „Nein“ zu sagen

Vielseitigkeit bedeutet nicht, dass du allem zustimmen musst. Grenzen setzen schützt dich vor Überforderung und bewahrt deine Ressourcen.

5. Reflektiere regelmäßig deine Hüte

Frage dich, welche Hüte du weiterhin tragen möchtest, welche vielleicht abgelegt werden können und wo du neue Prioritäten setzen willst. Regelmäßige Reflexion bringt Orientierung und Entlastung.

Fazit: Deine Vielseitigkeit ist deine Stärke

Unter einen Hut bringen heißt nicht, dich einzuschränken, sondern deine Interessen und Lebensbereiche bewusst zu gestalten. Wenn du lernst, deine Vielseitigkeit strukturiert und mit Selbstfürsorge zu managen, kannst du deine Potenziale voll entfalten – ohne Stress und Überforderung.

Podcast-Tipp: Alles unter einen Hut bringen – so klappt’s!

Falls du tiefer eintauchen möchtest, empfehle ich dir meine Podcast-Folge (von April 2023) mit Tausendsassa Bastian Strauß . Der 42-Jährige hat schon viele verschiedene Projekte verwirklicht. Er nennt sich „Macher in der Digitalisierung des Handwerks“ und hat immer viel um die Ohren und noch mehr Ideen.

Du lernst in dieser Folge:

Bastian Strauß liebt es, Dinge auseinander zu nehmen und neu zu vereinen. Er möchte verstehen, wie die Dinge funktionieren, und sie dann nach Möglichkeit verbessern. Bastian ist Musiker, Handwerker, Technikfreak, Datenschieber, Digitalisierer, Macher und Familienmensch. Stillstand? Nicht für Bastian. Mehr über ihn findest du hier: https://bastianstrauss.digital 

Hier kannst du die Folge hören:

Viel Freude und Inspiration wünsche ich dir!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Welcher Scanner-Typ bist du?

Scanner-Persönlichkeit – welche bist Du?

Scanner-Persönlichkeit: Was ist das eigentlich? Eine Definition, wie sich Scanner-Persönlichkeiten voneinander unterscheiden und was uns miteinander verbindet, erfährst Du in diesem Artikel. Lerne Dich selbst noch besser kennen, um das Potenzial Deiner Vielbegabung zu leben.

Generalist vs. Spezialist_ Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Sind Sie vielseitig interessiert und fühlen sich unter lauter Spezialisten in der Arbeitswelt manchmal fehl am Platz? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Generalisten auszeichnet, warum sie unverzichtbar sind und wie Sie in der Arbeitswelt erfolgreich Fuß fassen. Lassen Sie sich von typischen Arbeitsfeldern für Generalisten inspirieren.

SMART Ziele fomulieren Beispiele

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. Beispiele für SMART-Ziele, die Du direkt anwenden kannst – für Dich selbst oder im Coaching. Du lernst außerdem meine Methode DoubleTRAMS kennen, die Dir hilft, SMART-Ziele mühelos und motivierend zu formulieren – für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

Barbara Sher Scanner-Typen: Welche bist Du?

Barbara Sher hat 9 Typen von Scanner-Persönlichkeiten definiert, denn jeder Tausendsassa – Scanner, Allrounder, Generalist:in, Vielbegabte – ist anders. Lerne Dich und Deine individuelle Persönlichkeit mit den neun Scanner-Typen nach Barbara Sher besser verstehen.

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Business Coach

Business Coach – Ist das eine gute Jobidee?

Entdecke, warum eine Karriere als Business Coach besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten erfüllend sein kann. Erfahre mehr über die Vielfalt und die transformative Wirkung im Business Coaching, meine persönlichen Erfahrungen und warum diese Berufswahl das Leben bereichern kann.

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

strukturierter arbeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Kreativer sein: Tausendsassa Karina Stolz kann es

Kreativer sein – So nutzt Du Dein Potenzial

Kreativ sein kann jeder! Gerade als Tausendsassa steckt in Dir ein riesiges Potenzial, das Du vielleicht noch gar nicht voll kennst. Aber wie wirst Du wirklich kreativer – und wie nutzt Du Deine Kreativität so, dass sie Dir hilft, anstatt Dich zu überfordern?

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.