OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Unter einen Hut bringen: So meisterst du deine Vielseitigkeit ohne Stress

Viele Interessen, Projekte und Rollen – wie bringt man das alles unter einen Hut? Gerade als Scanner-Persönlichkeit kennst du das Gefühl, dass der Alltag oft zu voll ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit wertschätzt, Herausforderungen erkennst und mit fünf Strategien deine vielen Hüte organisierst – ohne auszubrennen.

Inhalt:

Was heißt „unter einen Hut bringen“?

Der Ausdruck bedeutet, mehrere Dinge gleichzeitig so zu koordinieren und zu vereinbaren, dass sie zusammenpassen und nicht im Konflikt stehen. Für Scanner-Persönlichkeiten heißt das konkret: Wie kannst du deine vielfältigen Interessen, Projekte und Lebensrollen harmonisch kombinieren, ohne dich zu verzetteln oder überfordert zu sein?

Warum ist Vielseitigkeit eine Stärke – und trotzdem oft eine Herausforderung?

Als Tausendsassa bist du neugierig, lernfreudig und kreativ. Du kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten und hast viele Leidenschaften. Doch genau das kann auch zu Schwierigkeiten führen:

Diese Herausforderungen sind typisch für Scanner-Persönlichkeiten und erfordern einen bewussten Umgang mit der eigenen Vielseitigkeit.

5 Strategien, um alles unter einen Hut zu bringen

1. Erkenne und benenne deine Hüte bewusst

Schreibe auf, welche Rollen, Interessen und Projekte du aktuell in deinem Leben hast. Dadurch bekommst du Klarheit über deine „Hut-Landschaft“ und kannst besser priorisieren, was dir wirklich wichtig ist.

2. Priorisiere nach deiner Lebensenergie

Nicht jeder Hut braucht gleich viel Aufmerksamkeit. Überlege, welche Tätigkeiten dir Kraft geben und welche dir eher Energie rauben. Investiere deine Zeit und Energie gezielt.

3. Plane mit Zeitfenstern und Themen-Tagen

Verteile deine verschiedenen Aufgaben und Projekte auf feste Zeitblöcke oder ganze Tage, um Multitasking-Stress zu vermeiden und fokussiert arbeiten zu können.

4. Lerne, auch mal „Nein“ zu sagen

Vielseitigkeit bedeutet nicht, dass du allem zustimmen musst. Grenzen setzen schützt dich vor Überforderung und bewahrt deine Ressourcen.

5. Reflektiere regelmäßig deine Hüte

Frage dich, welche Hüte du weiterhin tragen möchtest, welche vielleicht abgelegt werden können und wo du neue Prioritäten setzen willst. Regelmäßige Reflexion bringt Orientierung und Entlastung.

Fazit: Deine Vielseitigkeit ist deine Stärke

Unter einen Hut bringen heißt nicht, dich einzuschränken, sondern deine Interessen und Lebensbereiche bewusst zu gestalten. Wenn du lernst, deine Vielseitigkeit strukturiert und mit Selbstfürsorge zu managen, kannst du deine Potenziale voll entfalten – ohne Stress und Überforderung.

Podcast-Tipp: Alles unter einen Hut bringen – so klappt’s!

Falls du tiefer eintauchen möchtest, empfehle ich dir meine Podcast-Folge (von April 2023) mit Tausendsassa Bastian Strauß . Der 42-Jährige hat schon viele verschiedene Projekte verwirklicht. Er nennt sich „Macher in der Digitalisierung des Handwerks“ und hat immer viel um die Ohren und noch mehr Ideen.

Du lernst in dieser Folge:

Bastian Strauß liebt es, Dinge auseinander zu nehmen und neu zu vereinen. Er möchte verstehen, wie die Dinge funktionieren, und sie dann nach Möglichkeit verbessern. Bastian ist Musiker, Handwerker, Technikfreak, Datenschieber, Digitalisierer, Macher und Familienmensch. Stillstand? Nicht für Bastian. Mehr über ihn findest du hier: https://bastianstrauss.digital 

Hier kannst du die Folge hören:

Viel Freude und Inspiration wünsche ich dir!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Meditation: Anleitung für Vielbeschäftigte

Meditation: Anleitung – speziell für Vielbeschäftigte

Du willst meditieren, findest aber keine Ruhe oder Zeit? Diese einfache Meditations-Anleitung zeigt dir, wie du auch mit nur wenigen Minuten täglich zur inneren Balance findest – selbst wenn dein Kopf ständig denkt und der Alltag laut ist.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Sarah Gierhan im Coachinggespräch vertieft

Karrierecoaching: Mehr Klarheit für Deine berufliche Weiterentwicklung

Karrierecoaching ist ein Instrument, um deine berufliche Entwicklung voranzubringen. Erfahre hier, wie professionelles Coaching Ängste überwindet und Dir den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft ebnet. Inklusive Live-Coaching-Mitschnitt mit Karrierecoach Sarah Gierhan.

Burnout vermeiden mit Tausendsassa Nils

Burnout vermeiden: Das hilft Dir, Dich nicht zu übernehmen

Burnout vermeiden ist für Tausendsassa mit vielen Interessen eine echte Herausforderung. In meinem Podcast spreche ich mit Nils, der vor einigen Jahren einen Burnout erlebt hat, darüber, wie er gelernt hat, sich nicht zu übernehmen und besser auf sich zu achten. Erfahre praktische Tipps, wie Du Deine Energie sinnvoll einteilst und langfristig gesund bleibst – trotz vieler Ideen und Projekte.

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit kennt jeder. Sie kann jedoch Anzeichen von Boreout, Burnout oder Depression sein. Der Chefarzt Prof. Dr. Dr. Martin Keck bringt endlich Licht in den Begriffe-Dschungel. Er erklärt außerdem, wie Du einen Burnout erkennen und was Du vorbeugend tun kannst. Plus: wie Du wieder rauskommst.

Feiere deine Vielseitigkeit! - das neue Buch zum Coaching berufliche Neuorientierung

Coaching berufliche Neuorientierung: Kirstens Weg zum perfekten Jobmix als Scanner

Wer als Scanner-Persönlichkeit viele Talente und Interessen hat, kennt dieses Gefühl: Erfolg und Leistung allein machen nicht glücklich. Genau für Menschen wie Kirsten habe ich mein Buch „Feiere deine Vielseitigkeit!“ geschrieben und begleite sie in meinem Business Coaching zur beruflichen Neuorientierung. Erfahre hier, welchen Weg Kirsten gefunden hat, ihre Vielseitigkeit als Stärke zu sehen und beruflich erfüllt und erfolgreich zu sein.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

„Welcher Beruf passt zu mir?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen, besonders in Umbruchsphasen. In diesem Artikel erfährst du, warum es nicht den einen richtigen Job geben muss, wie du deine Interessen und Stärken besser erkennst und was Menschen mit vielseitiger Persönlichkeit bei der Berufswahl besonders beachten sollten. Mit konkreten Coaching-Fragen und Impulsen für mehr Klarheit.

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Zeitmanagement lernen - für vielbeschäftigte Tausendsassa

Zeitmanagement lernen – so klappt’s wirklich

Zeitmanagement lernen – ohne dich zu verbiegen: In diesem Artikel erfährst du, wie du als Tausendsassa deine Zeit effektiv und typgerecht organisierst – mit flexiblen Methoden, Tools und einem Podcast über Zeitpuffer, Fokus und gesunde Leistungsfähigkeit.

Resilienzfähigkeit trainieren und innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.