OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

6 einfache Stressbewältigungsübungen – schnell & wirksam im Alltag

Du fühlst dich gestresst, überfordert oder ständig unter Strom? In diesem Artikel findest du sechs alltagstaugliche Übungen zur Stressbewältigung – unkompliziert, schnell umsetzbar und absolut wirksam. Für mehr Ruhe, Fokus und innere Balance – auch wenn’s mal wieder drunter und drüber geht.

Inhalt:

Stressbewältigung für Tausendsassa

Du hast tausend Ideen, bist ständig auf Empfang – und dein Kopf ist selten still?

Dann gehörst du vielleicht zu den sogenannten Scanner-Persönlichkeiten oder Tausendsassa – Menschen mit vielen Interessen, hoher Kreativität und dem Wunsch, ständig Neues zu entdecken und zu gestalten.

Diese Vielseitigkeit ist ein Geschenk – aber sie kann auch überfordern:

  • zu viele offene Projekte,
  • zu viel Input,
  • zu viel Denken.

Das Nervensystem von Scannern ist oft „on fire“, weil sie ständig Impulse verarbeiten, planen, verknüpfen und gestalten. Zur Ruhe zu kommen fällt ihnen schwer – obwohl sie es dringend bräuchten. Ich weiß, wovon ich spreche…

Genau hier setzen die folgenden kurzen, alltagstauglichen Stressbewältigungsübungen an:
Sie helfen dir, deinen Kopf zu sortieren, dein Nervensystem zu beruhigen und wieder bei dir selbst anzukommen – ohne dass du dich stundenlang hinsetzen oder meditieren musst.

Wenn du dich oft gestresst, gereizt oder innerlich gehetzt fühlst – als würdest du nur noch funktionieren statt wirklich zu leben –, dann ist es Zeit, einen Moment lang auf die Bremse zu treten. Denn dauerhafter Stress macht krank. Dein System braucht Pausen. Punkt.

In diesem Artikel zeige ich dir 6 einfache, wirksame Übungen, mit denen du in wenigen Minuten mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit findest – egal ob im Büro, unterwegs oder zu Hause. Sie sind besonders geeignet für Menschen mit einem schnellen Geist, vielen Ideen und wenig Zeit. Also perfekt für Scanner.

Übung 1: Atme dich ruhig – bewusste Atemübung

Wirkung: Sofortige Beruhigung deines Nervensystems
Zeitaufwand: 1–3 Minuten
Ort: Überall möglich

So geht’s:

  1. Setze dich bequem hin, beide Füße auf dem Boden.
  2. Atme tief durch die Nase ein und zähle dabei bis 4.
  3. Halte den Atem für einen Moment.
  4. Atme langsam durch den Mund aus – zähle dabei bis 6 oder 8.
  5. Wiederhole dies 5–10 Atemzüge lang.

👉 Diese Übung aktiviert das parasympathische Nervensystem, das dir Ruhe und Entspannung ermöglicht.

Übung 2: Körper spüren – Mini-Body-Scan

Wirkung: Mehr Präsenz & innerer Halt
Zeitaufwand: 3–5 Minuten
Ort: Sitzend oder liegend

So geht’s:

  1. Schließe die Augen (wenn möglich).
  2. Richte deine Aufmerksamkeit nacheinander langsam auf: Füße – Beine – Becken – Bauch – Brust – Schultern – Arme – Hände – Nacken – Gesicht.
  3. Nimm dabei jeweils kurz wahr, was du spürst – ohne zu werten oder zu denken. Nur spüren, wahrnehmen.

👉 Diese Übung hilft dir, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und wieder ganz im Hier und Jetzt anzukommen.

Übung 3: Anspannung & Entspannung (Kurzform der PME)

Wirkung: Muskelverspannungen lösen, innere Unruhe reduzieren
Zeitaufwand: 5 Minuten
Ort: Am besten im Sitzen oder Liegen

So geht’s:

  1. Spanne nacheinander bestimmte Muskelgruppen (z. B. Hände, Arme, Schultern, Gesicht) für ca. 5 Sekunden kräftig an.
  2. Dann löse die Spannung bewusst – und spüre den Unterschied.
  3. Wiederhole das 3–5 Mal mit verschiedenen Körperteilen.

👉 Diese Technik basiert auf der Progressiven Muskelentspannung – und wirkt besonders gut bei innerer Unruhe.

Übung 4: Gedankenstopp mit Visualisierung

Wirkung: Grübelschleifen unterbrechen, Klarheit gewinnen
Zeitaufwand: 2 Minuten
Ort: In Gedanken, jederzeit möglich

So geht’s:

  1. Wenn du merkst, dass du dich im Gedankenkarussell verlierst, sage innerlich deutlich: „Stopp!“
  2. Visualisiere dazu ein rotes Stoppschild oder ein X.
  3. Lenke deine Aufmerksamkeit dann bewusst auf deinen Atem oder auf das, was du gerade tust.

👉 So lernst du, Gedanken nicht einfach laufen zu lassen, sondern dich aktiv davon zu distanzieren.

Übung 5: Hand aufs Herz – beruhigender Selbstkontakt

Wirkung: Selbstregulation & emotionale Stabilität
Zeitaufwand: 1–2 Minuten
Ort: Überall machbar

So geht’s:

  1. Lege eine oder beide Hände sanft auf dein Herz.
  2. Atme ruhig und gleichmäßig.
  3. Sage dir innerlich einen beruhigenden Satz wie:
    „Ich bin da. Ich darf zur Ruhe kommen.“

👉 Die sanfte Berührung und deine Stimme wirken als einfacher, aber kraftvoller Selbstberuhigungsmechanismus, der dir hilft, wieder ruhig und zentriert zu werden.

Übung 6: Mini-Reset – die 3-3-3-Regel

Wirkung: Stressabbau in akuten Momenten
Zeitaufwand: 1 Minute
Ort: Ideal für unterwegs oder im Büro

So geht’s:

  1. Nenne 3 Dinge, die du siehst.
  2. Berühre 3 Dinge (z. B. dein Handy, deinen Stift, deine Jacke).
  3. Höre auf 3 Geräusche in deiner Umgebung.

👉 Diese Übung bringt dich in die Gegenwart zurück – perfekt, wenn du innerlich „drehst“.

Fazit: Kleine Übungen – große Wirkung

Du musst nicht täglich meditieren – auch wenn ich in diesem Blogartikel beschreibe, wie Meditation auch für uns Vielbeschäftigte funktioniert – oder dein Leben umkrempeln, um Stress zu reduzieren. Schon kleine Übungen, richtig eingesetzt, können einen großen Unterschied machen – besonders, wenn du sie regelmäßig in deinen Alltag integrierst.

➡️ Tipp: Wähle dir eine Übung aus und probiere sie in den nächsten Tagen bewusst aus. Notiere, wie du dich danach fühlst.

Wenn du merkst, dass du tiefer einsteigen möchtest oder dich dauerhaft gestresst fühlst, kann ein Coaching oder eine individuelle Begleitung sinnvoll sein.

Bonus: Raus aus stressigen Phasen

Wenn du deine Stressbewältigung noch weiter vertiefen willst, hör gerne mal rein in die Podcastfolge „In 6 einfachen Schritten raus aus dem Stress“. Dort erkläre ich:

  • Wie du überhaupt bemerkst, dass du in einer stressigen Phase bist – z. B. wenn deine Routinen ins Stocken kommen, du dich müde fühlst oder unzufrieden bist.

  • Wie du dein Lebensideal als Orientierung nutzt, um dir neue Prioritäten zu setzen und so den Druck bewusst zu reduzieren.

  • Wie du Vertrauen findest, dass stressige Phasen vorübergehen – indem du dich an frühere Zeiten erinnerst, in denen du schon einmal erfolgreich mit diesem Stress umgegangen bist.

Im Blogartikel zur Folge findest du außerdem zusätzliche Impulse und eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung raus aus stressigen Phasen:

Viel Freude und Erfolg beim Umsetzen.

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps_greg-rakozy-oMpAz-DN-9I-unsplash

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps

Den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, ist eine Herausforderung – besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die so viele Optionen, Talente und Wünsche haben. Wir sind überfordert von den beruflichen Möglichkeiten. Oft höre ich von Klienten: Was will ich im Leben wirklich?! Hier findest du 9+1 einfache Tipps, um diese Frage für dich zu beantworten.

Sarah Gierhan im Coachinggespräch vertieft

Karrierecoaching: Mehr Klarheit für Deine berufliche Weiterentwicklung

Karrierecoaching ist ein Instrument, um deine berufliche Entwicklung voranzubringen. Erfahre hier, wie professionelles Coaching Ängste überwindet und Dir den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft ebnet. Inklusive Live-Coaching-Mitschnitt mit Karrierecoach Sarah Gierhan.

Leadership Coaching

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte

Leadership Coaching für Scanner-Führungskräfte: Entdecken Sie, wie vielseitig begabte Führungskräfte durch individuelles Coaching Klarheit, Struktur und Führungsstärke gewinnen können. Erfahren Sie, welche Vorteile passgenaues Coaching für Sie und Ihr Unternehmen bietet!

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Du liebst es, zu schreiben, dich in neue Themen einzuarbeiten und immer wieder spannende Projekte anzugehen? Dann könnte Ghostwriting genau das Richtige für dich sein! Besonders, wenn du dich schwertust, dich auf ein einziges Fachgebiet festzulegen, könnte dieser Beruf eine ideale Möglichkeit sein, deine Vielseitigkeit zum Beruf zu machen. Doch was bedeutet es eigentlich, Ghostwriter zu werden? Und ist das wirklich der richtige Weg für dich? In diesem Artikel erfährst du, warum Ghostwriting für vielseitig interessierte Menschen besonders attraktiv ist, ob du das Zeug dazu hast und wie du als Ghostwriter werden kannst.

Erfolgreich selbständig als Tausendsassa, Frau und Mutter

Erfolgreich als Scanner: 5 Strategien gegen Verzettelung

Erfolgreich sein, ohne sich zu verzetteln. Dabei noch Familie und Beruf vereinbaren und ein Buch schreiben. „Ich kann nicht mehr“ ist nicht – oder doch? Ein ungeschminkter, sehr persönlicher Einblick in den Karriereweg der erfolgreichen Selbständigen und Autorin Anna Fuchs.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Was bedeutet es ein Tausendsassa zu sein?

Tausendsassa: Bedeutung – Du bist beruflich erfolgreich, doch trotzdem fühlst Du Dich unzufrieden? Und das, obwohl Du viele Talente, viele Fähigkeiten, Ideen und Potenziale hast. Was es bedeutet, ein Tausendsassa zu sein, und wie Du als Tausendsassa erfüllt, glücklich und entspannt leben und arbeiten kannst, das erfährst Du hier.

strukturierter arbeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan