OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Inhalt:

Anna war eine erfolgreiche Projektmanagerin im IT-Bereich, aber nach Jahren der Routine hat sie gemerkt: Ihre Leidenschaft für Technik und Management ist zwar immer noch stark, aber sie hat noch so viele anderen Talente und Interessen, dass sie beruflich wechseln muss, um wieder richtig zufrieden zu sein.

Sie liebt es, kreativ zu denken und Menschen zu beraten, aber als Führungskraft in der IT fehlte ihr die Möglichkeit, diese Fähigkeiten wirklich zu nutzen. Sie hörte, dass ein Quereinstieg für Generalisten wie sie prädestiniert ist, und fragte sich: Was ist ein Quereinsteiger eigentlich und ist das etwas für mich?

Nach einiger Überlegung und Gesprächen mit Kollegen entschied sie sich tatsächlich für einen Quereinstieg in die Welt des Coachings und der Personalentwicklung. Heute hat Anna ihr eigenes Coaching-Business mit Unternehmensberatung und nutzt ihre vielseitigen Talente, um andere Führungskräfte zu unterstützen.

Anna ist ein Paradebeispiel für einen Quereinsteiger mit Scanner-Persönlichkeit. Eine Person, die eine neue berufliche Herausforderung sucht, weil sie mehr als nur ein paar Stärken und Interessen hat, die sie in ihrem jetzigen Berufsfeld nicht zu ihrer vollen Zufriedenheit entfalten kann.

Besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die eine breite Palette an Talenten und Interessen haben, ist der Quereinstieg eine super Möglichkeit (und oft die einzige), um beruflich wieder zufrieden zu werden, wenn der aktuelle Job eintönig geworden ist. Aber wie gelingt ein solcher Schritt und was sollten Sie beachten?

Was ist ein Quereinsteiger?

Was sind Quereinsteiger? Ein Quereinsteiger ist jemand, der in einem neuen Berufsfeld arbeitet, ohne dafür die klassische Ausbildung oder spezifische belegte Qualifikationen zu besitzen. Stattdessen bringt er oder sie Erfahrungen und Fähigkeiten aus anderen Branchen mit, die auf den neuen Bereich übertragbar sind. Gerade für Menschen, die sich in ihrem aktuellen Job nicht mehr vollständig verwirklichen können und nach mehr beruflicher Erfüllung suchen, stellt der Quereinstieg eine attraktive Möglichkeit dar, sich neu zu orientieren.

Besonders für Tausendsassa, alias Scannerpersönlichkeiten. Gleich mehr dazu!

Warum Quereinsteiger erfolgreich sind

Der Quereinstieg bietet viele Vorteile, sowohl für die eigene Karriere als auch für den Einstieg in eine neue Branche.

  • Soft Skills: Unternehmen schätzen Quereinsteiger oft wegen ihrer übertragbaren Fähigkeiten und davon haben Scanner-Persönlichkeiten einige! Kommunikationsstärke, Organisationstalent, analytisches Denken und Kreativität sind in nahezu jeder Branche gefragt.
  • Anpassungsfähigkeit: Wer bereit ist, sich beruflich neu zu orientieren, zeigt Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und bringt eine hohe Motivation mit.
  • Frische Perspektiven: Quereinsteiger bringen neue Denkansätze aus anderen Berufsfeldern, ein hohes Maß an Motivation, einen unvoreingenommenen Blick und frischen Wind mit ins neue Unternehmen. Tausendsassa sind darüber hinaus von Natur aus neugierig, innovativ, wissbegierig und schnell im Denken. Dies kann Innovation fördern und eingefahrene Strukturen aufbrechen.
  • Chancen für berufliches Wachstum: Ein Quereinstieg bedeutet auch, die eigene Karriere neu zu gestalten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wer in einem Berufsfeld arbeitet, das besser zu den eigenen Talenten passt, kann nicht nur beruflich wachsen, sondern auch seine persönliche Erfüllung finden und zufriedener werden.

Herausforderungen beim Quereinstieg

Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen, denen Quereinsteiger begegnen können. Diese sind unter anderem:

  • Fehlende branchenspezifische Qualifikationen: Obwohl vielinteressierte und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten sich sehr schnell in neue Sachverhalte einarbeiten und daher auch in neuen Positionen oft sehr schnell erfolgreich sind, fehlen ihnen auf dem Papier oft Qualifikationen.

  • Der Einstieg in niedrigere Positionen: Oft muss man als Quereinsteiger in einer Einstiegsposition oder auf einem niedrigen Level beginnen, um sich in der neuen Branche zu etablieren. Das kann anfangs frustrierend sein.

  • Anpassung an eine neue Arbeitskultur: Jede Branche hat ihre eigenen Arbeitsweisen und Teamdynamiken. Quereinsteiger müssen sich an eine neue Kultur und Struktur anpassen, was eine gewisse Zeit und Geduld sowie Sensibilität erfordert, die Tausendsassa mit ihrer hohen Empathiefähigkeit aber in der Regel mitbringen.

Scanner-Persönlichkeiten, Generalisten als Quereinsteiger

Wenn Sie sich als Scanner-Persönlichkeit – oder auch als Tausendsassa – identifizieren, haben Sie vermutlich schon festgestellt, dass Ihre Interessen und Talente weit über ein einziges Berufsfeld hinausgehen. Sie sind jemand, der von vielen Dingen begeistert und in der Lage ist, mehrere Fähigkeiten gleichzeitig zu entwickeln. Der Quereinstieg ist für Sie daher eine besonders interessante Möglichkeit, diese Vielseitigkeit voll auszuschöpfen.

Scanner-Persönlichkeiten sind Generalisten. Sie haben das Bedürfnis, ihre verschiedenen Fähigkeiten in ihrem Beruf auszuleben, gern auch in einem Job kombiniert. Wenn Sie in Ihrem aktuellen Job zwar erfolgreich, aber unzufrieden sind, bietet Ihnen der Wechsel in ein neues Berufsfeld genau diese Chance. Während traditionelle Karrieren auf einer engen Spezialisierung beruhen, können Sie als Quereinsteiger Ihre vielfältigen Fähigkeiten generalistisch miteinander verknüpfen.

Vermutlich haben Sie als Führungskraft, Projektmanager oder in einem anderen Beruf bereits eine Vielzahl von Fähigkeiten entwickelt, die auch in anderen Bereichen gefragt sind. Als Scanner-Persönlichkeit bringen Sie darüber hinaus die Meta-Kompetenz mit, kreativ zu denken und Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten sowie schnell und gut Muster zu erkennen. Diese Denkweise ist in vielen Branchen – von Marketing bis hin zu IT – besonders wertvoll, da sie dazu beiträgt, innovative Lösungen zu finden. Gerade in Berufen wie Coaching, Beratung oder in der kreativen Branche können Generalisten mit Scanner-Persönlichkeit ihre vielfältigen Perspektiven und Fähigkeiten gezielt einsetzen.

Der Quereinstieg ermöglicht es Ihnen als Tausendsassa, Ihre Interessen mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu vereinen, was zu einer höheren Zufriedenheit führt.

Tipps für einen erfolgreichen Quereinstieg

Der Quereinstieg kann eine große Chance sein – aber er erfordert auch eine gewisse Vorbereitung. Damit Sie den Schritt erfolgreich meistern, sollten Sie einige Tipps beherzigen:

  • Nutzen Sie Ihre Vielseitigkeit: Als Scanner-Persönlichkeit haben Sie den Vorteil, dass Sie viele verschiedene Talente und Interessen miteinander verbinden können. Überlegen Sie, wie Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt in Ihrem neuen Berufsfeld einsetzen können.

  • Seien Sie fokussiert: Filtern Sie gezielt aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung das heraus, was für den neuen Arbeitergeber interessant sein könnte. Überfrachten Sie Ihre Bewerbung nicht, sondern zeigen Sie, dass Sie sich fokussieren können und die nötigen Kompetenzen für die neue Stelle mitbringen, auch wenn Sie aus einem anderen Bereich kommen.

  • Investieren Sie in Weiterbildung: Ein Quereinstieg erfordert oft neue Kenntnisse und Qualifikationen. Nutzen Sie Online-Kurse, Zertifikate und Fachliteratur, um sich in Ihrer neuen Branche schnell zurechtzufinden und Ihre Chancen zu erhöhen. Aber stecken Sie den Kopf nicht in den Sand, wenn Sie mal kein Zertifikat haben – es geht auch ohne!

  • Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf: Gerade im Quereinstieg ist es wichtig, Kontakte zu knüpfen. Besuchen Sie Branchenevents, Webinare oder nutzen Sie soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit Experten auszutauschen. Eine Bewerbung auf einen Quereinstiegs-Job ist über persönliche Kontakte viel erfolgreicher als über den klassischen Bewerbungsweg. Damit sie nicht gleich im ersten Schritt aussortiert werden!

  • Seien Sie geduldig und flexibel: Ein Quereinstieg kann Zeit und Geduld erfordern. Es ist normal, dass Sie zu Beginn in einer niedrigeren Position starten. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen – mit Ausdauer und dem Willen, zu lernen, können Sie sich erfolgreich in Ihrer neuen Branche etablieren.

  • Investieren Sie in Selbstreflexion: Überlegen Sie vor dem Jobwechsel gut, welches zukünftige Berufsfeld, welche Branche und welcher Job Ihnen wirklich liegen. Eine Investition in ein Berufscoaching kann sich lohnen oder einen entsprechenden Onlinekurs, in dem Sie herausfinden, was Sie im Job wirklich zufrieden macht und erfüllt.

  • Seien Sie mutig: Wenn Sie in sich spüren, dass der Zeitpunkt für einen Jobwechsel gekommen ist, seien Sie mutig. Wagen Sie den Quereinstieg und bewerben Sie sich als Quereinsteiger – wenn möglich, noch bevor Sie Ihren aktuellen Job gekündigt haben.

Quereinsteiger-Jobs

Es gibt eine unzählige Anzahl an Jobs, die sich für Quereinsteiger eignen und bei denen Quereinsteiger gesucht sind. Hier einige Beispiele zur Inspiration (natürlich m/w/d):

Beliebte Branchen für Quereinsteiger

Ein Quereinstieg kann in vielen Bereichen erfolgreich gelingen, vor allem in solchen, in denen Innovation und frische Ideen gefragt sind. Besonders geeignet für Quereinsteiger sind beispielsweise:

  • IT und Technologie: Wenn Sie ein technisches Grundverständnis haben oder bereit sind, neue Technologien zu erlernen oder bereits können, bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten. Quereinsteiger-Jobs wie Softwareentwickler, Datenanalyst oder Webdesigner sind häufig gut geeignet für Quereinsteiger.

  • Gesundheitswesen: Jobs für Quereinsteiger gibt es auch im Gesundheitsbereich. Hier zählen oft die sozialen Kompetenzen und praktische Erfahrung mehr als eine klassische Ausbildung. Quereinsteiger finden hier Möglichkeiten als Pflegekraft, Physiotherapeut, Public Health Manager oder in der medizinischen Beratung.

  • Marketing und Kommunikation: Besonders für kreative Köpfe sind kreative Jobs für Quereinsteiger im Bereich Content Creation, Social Media Management, Public Relations oder Unternehmenskommunikation spannend. Hier sind vor allem Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität gefragt.

  • Coaching und Beratung: Wenn Sie eine breite Expertise in bestimmten Bereichen haben und anderen bei ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung helfen möchten, ist der Schritt in die Coaching- oder Beratungsbranche naheliegend.

  • Projektmanagement: Ein Bereich, der gut für Quereinsteiger geeignet ist, da hier vor allem organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung von Projekten gefragt sind. Projektmanagement-Weiterbildungen oder Zertifikate helfen Quereinsteigern, sich in diesem Bereich zu etablieren.
  • Finanzen und Buchhaltung: In der Finanzbranche können Quereinsteiger als Buchhalter, Finanzanalysten oder Steuerberater tätig werden, besonders mit einer Weiterbildung oder spezialisierten Kenntnissen in Bereichen wie Steuerecht oder Unternehmensfinanzierung. Ein guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken sind hier von Vorteil.

  • Kreative Berufe (Design, Kunst, Multimedia): Wer ein Auge für Design hat oder in der Kunstszene aktiv ist, kann als Grafikdesigner, Mediengestalter oder in der Videoproduktion tätig werden. Quereinsteiger finden in dieser Branche viele flexible Jobs, besonders im Bereich Webdesign, Animation oder visuelle Kommunikation.

  • Personalwesen: Quereinsteiger können in das Personalwesen einsteigen, vor allem in den Bereichen Recruiting und Personalentwicklung. Eine HR-Weiterbildung oder Praktika in diesem Bereich bieten eine gute Grundlage.
  • Logistik und Transport: Das Logistik- und Transportwesen bietet vielfältige Möglichkeiten für Quereinsteiger, sei es als Disponent, Logistikmanager oder in der Transportplanung. Besonders durch Praktika oder eine spezielle Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management können Quereinsteiger hier Fuß fassen.

  • Tourismus: In der Tourismusbranche gibt es zahlreiche Quereinsteiger-Möglichkeiten, etwa als Reiseberater, Eventmanager oder in der Kundenbetreuung. Erfahrung im Umgang mit Kunden und interkulturelle Kompetenz sind hier von Vorteil.
  • Bildung und Pädagogik: Wer eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen hat, kann als Lehrer, Erzieher oder Erwachsenenbildner durchstarten. Auch hier sind Quereinsteiger mit pädagogischer Weiterbildung gefragt.

  • Recht und Verwaltung: Quereinsteiger können in der Rechtsbranche bzw. auch im öffentlichen Dienst tätig werden, beispielsweise als Paralegals, in der rechtlichen Beratung, in der Verwaltung, Stadtplanung oder auch in der politischen Beratung. Spezialisierte Fortbildungen im rechtlichen Bereich ermöglichen einen erfolgreichen Einstieg.

  • Vertrieb und Business Development: Quereinsteiger-Jobs gibt es auch im Vertrieb und der Unternehmensentwicklung. Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für Geschäftsstrategien sind hier von Vorteil

Eine Liste mit abwechslungsreichen Jobs für Scanner-Persönlichkeiten und 7 Kriterien, was Scanner in ihrem Job-Umfeld brauchen und beachten sollten, gibt es in diesem Blogartikel.

Fazit

Der Quereinstieg ist eine fantastische Möglichkeit für Scanner-Persönlichkeiten, ihre vielfältigen Talente und Interessen zu vereinen und in einem neuen Berufsfeld erfolgreich zu sein. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel! Egal, ob Sie in die IT, das Gesundheitswesen, Marketing oder Coaching einsteigen möchten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wenn Sie gut vorher reflektieren, welcher Job Ihnen als Generalist Erfüllung bringt, Ihre Bewerbung entsprechend fokussieren, persönliche Kontakte knüpfen und mutig sind, steht Ihrem erfolgreichen Quereinstieg nichts mehr im Wege.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – der Quereinstieg kann genau der richtige Schritt sein, um Ihre berufliche Erfüllung zu finden!

Gern unterstütze ich Sie dabei. Schreiben Sie mich an und wir vereinbaren einen kostenfreien Kennenlern-Termin.

Ich freue mich auf Sie!

Ihr TausendsassaCoach 

Beruflich klar & vielseitig erfolgreich

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

strukturierter arbeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen eigenen Weg

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

Woher weiß ich, welcher Beruf zu mir als Tausendsassa passt? Als Scanner-Persönlichkeit hast Du besondere Bedürfnisse, die Du bei Deiner Berufswahl oder beim Jobwechsel beachten musst. Hier erfährst Du, welche das sind, und bekommst Inspirationen für mögliche Traumberufe.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Johannes-Junker, Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Das neue Führungskräfte-Buch ist da! Es gibt sie, die Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit: vielseitig begabt, wissbegierig und voller Ideen. Doch gerade diese Vielseitigkeit kann zur Herausforderung werden, wenn es um Fokus, Selbstmanagement und klare Führung geht. Deshalb spreche ich in dieser Folge von TAUSENDSASSA mit Scanner-Führungskraft und Coach Johannes Junker über mein neues Buch “Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager”. Wir beleuchten das enorme Potenzial von Tausendsassa in Führungsetagen und wie Scanner-Führungskräfte ihre Stärken einsetzen, Herausforderungen meistern und als multitalentierte Führungskraft erfolgreich sind.

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps_greg-rakozy-oMpAz-DN-9I-unsplash

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps

Den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, ist eine Herausforderung – besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die so viele Optionen, Talente und Wünsche haben. Wir sind überfordert von den beruflichen Möglichkeiten. Oft höre ich von Klienten: Was will ich im Leben wirklich?! Hier findest du 9+1 einfache Tipps, um diese Frage für dich zu beantworten.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Klare Positionierung mit Tausendsassa Annik Rauh

Mit klarer Positionierung zum Erfolg: So gelingt es

Wenn Du Allrounder bist und nicht weißt, worauf Du Dich fokussieren sollst – entscheiden zwischen all den vielen spannenden Möglichkeiten und Ideen – ist eine klare Positionierung die Lösung.

Sarah Gierhan im Coachinggespräch vertieft

Karrierecoaching: Mehr Klarheit für Deine berufliche Weiterentwicklung

Im dynamischen Feld der beruflichen Entwicklung ist Karrierecoaching der Schlüssel zum Erfolg. Bist Du zwar beruflich erfolgreich, aber unzufrieden und möchtest Deine berufliche Entwicklung voranbringen? Erfahre, wie professionelles Coaching Ängste überwindet und Dir den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft ebnet.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan