OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Kostenfreie Online-Lesung am 4.9. - Feiere Deine Vielseitigkeit!

Scanner-Persönlichkeiten

Aufgaben erledigen: Vier hilfreiche Tipps, wie Du Angefangenes zu Ende bringst

Aufgaben erledigen: Du hast viele Ideen, aber kaum etwas abgeschlossen? Als Scanner-Persönlichkeit fühlst du dich oft blockiert von offenen Aufgaben? In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Hilfe von 4 alltagstauglichen Strategien Projekte zu Ende bringst – ohne dich dabei zu verlieren. Plus: Podcast-Folge mit weiteren Tipps und Erklärungen, warum es manchmal völlig okay ist, Dinge bewusst nicht fertigzustellen.

Inhalt:

Aufgaben erledigen: Wie du als Tausendsassa ins Tun kommst und Dinge zu Ende bringst

Du hast zig Projekte begonnen, aber kaum etwas abgeschlossen? Du willst Aufgaben endlich erledigen, schiebst sie aber immer wieder vor dir her? Wenn du dich darin erkennst, bist du nicht allein – vor allem nicht als Tausendsassa, Scanner-Persönlichkeit oder vielseitig interessierter Mensch.

In diesem Artikel erfährst du, warum es dir schwerfällt, Dinge zu Ende zu bringen, warum das nicht automatisch ein Problem sein muss – und mit welchen vier Strategien du begonnene Aufgaben tatsächlich abschließen kannst. Ganz ohne dich zu verbiegen.

🎧 Tipp: In einer meiner TAUSENDSASSA-Podcast-Folgen spreche ich genau darüber – inkl. 4 konkreter Tipps, wie du Projekte abschließt, die dir schon lange im Nacken sitzen. Den Link dazu gibt’s unten.

Warum Aufgaben oft unerledigt bleiben – gerade bei Scanner-Persönlichkeiten

Tausendsassa-Persönlichkeiten sind kreativ, neugierig, schnell im Denken – und voller Ideen. Genau das ist ihre Stärke. Aber es ist auch der Grund, warum viele Aufgaben angefangen, aber nicht erledigt werden:

  • Neue Ideen sind reizvoller als alte To-dos
  • Das Interesse verfliegt, sobald der Lernreiz weg ist
  • Perfektionismus blockiert die Umsetzung
  • Alles scheint gleich wichtig
  • Es fehlt eine Methode, die zur eigenen Denkweise passt

Das ist nicht Faulheit oder Disziplinlosigkeit – das ist schlicht ein Persönlichkeitsmerkmal. Scanner denken in Möglichkeitsräumen, nicht in linearen To-do-Listen. Klassische Produktivitätsmethoden funktionieren deshalb oft nicht oder machen sogar Druck.

Warum es okay ist, nicht alles zu Ende zu bringen

Nicht jede begonnene Aufgabe muss abgeschlossen werden. Manchmal ist das Ziel einfach, etwas auszuprobieren oder sich weiterzuentwickeln. Gerade für Tausendsassa sollte „Nicht-Fertigstellen“ kein Scheitern bedeuten, sondern ist ein natürlicher Teil ihres Wesens.

Aufgaben erledigen: 4 Strategien, die wirklich zu Vielseitigen passen

Hier sind die vier praxiserprobten Tipps – speziell für Scanner-Persönlichkeiten, Selbstständige und alle, die sich oft verzetteln:

1. Verschaffe dir einen Überblick – visuell und flexibel

Nutze ein Whiteboard, ein digitales Kanban-Board oder ein Themen-Cluster, um all deine offenen Aufgaben und Projekte sichtbar zu machen. Nicht als starre Liste – sondern in Kategorien, z. B.:

  • Laufende Projekte
  • Ideen auf Halde
  • Aufgaben, die abgeschlossen werden sollten
  • Aufgaben, die du bewusst loslassen willst

👉 So erkennst du Muster, Prioritäten und Energiefresser.

2. Arbeite in Projektphasen – statt alles gleichzeitig zu wollen

Scannern fällt es oft schwer, linear zu arbeiten. Stattdessen hilft es, Aufgaben in grobe Phasen zu gliedern:

  • Impulsphase: Ideen sammeln
  • Explorationsphase: Recherchieren, experimentieren
  • Fokusphase: Umsetzung in Etappen
  • Abschlussphase: Fertigstellen, nachbearbeiten

💡 Tipp: Markiere auf deinem Board, in welcher Phase du gerade bist – das gibt dir Klarheit und vermeidet Überforderung.

3. Nutze „Task-Bundles“ für fokussiertes Arbeiten

Anstatt dich zu einer Aufgabe zu zwingen, bündle ähnliche Aufgaben zu Themenzeiten, z. B. „Kreativzeit“, „Admin-Zeit“, „Konzeptionszeit“. So bleibst du in deiner Energie und nutzt dein Gehirn scanner-gerecht.

🎧 In der Podcast-Folge erkläre ich dir, wie du mit dieser Methode Aufgaben wie „nebenbei“ erledigst – und trotzdem das Gefühl von Flow behältst.

4. Wertschätze Teilabschlüsse – nicht nur das große Finale

Viele Scanner empfinden Projekte erst dann als erledigt, wenn alles fertig ist. Aber: Manchmal reicht ein Teilabschluss, um ein Projekt mental abzuschließen.

Frage dich:

  • Muss ich das wirklich komplett fertigstellen? (Was heißt überhaupt „perfekt“?!)
  • Oder reicht es, es „gut genug“ abzuschließen?
  • Gibt es jemanden, der/die es mir abnehmen und vollenden kann?
  • Oder darf ich es bewusst beenden – und damit loslassen?

Das schafft Freiraum, Klarheit – und neue Motivation.

Fazit: Fertig wird, was sich richtig anfühlt – nicht was du musst

Wenn du viel beginnst, aber wenig abschließt, liegt das nicht an dir – sondern an deinem System. Scanner brauchen kein striktes Zeitmanagement, sondern Selbstführung, die zur Persönlichkeit passt.

➡️ Starte mit kleinen Schritten, erkenne an, wie du funktionierst, und entwickle dein eigenes Aufgaben-Erledigungssystem.

🎧 Jetzt Podcast hören:
Dort erkläre ich dir im Detail, wie du begonnene Projekte mit Freude zum Abschluss bringst – und wann du auch mal etwas guten Gewissens unvollendet lassen darfst.

Welche Aufgabe(n) willst Du unbedingt erledigen? Wenn Du diese Folge gehört hast, wird es Dir garantiert leicht(er) fallen!

Viel Spaß beim Hören und gutes Umsetzen!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Wie Du Deine Gedanken stoppst und endlich einschläfst

Wie Du Deine Gedanken stoppst und endlich einschläfst

Deine Gedanken lassen Dich abends nicht zur Ruhe kommen? Hier bekommst Du etablierte Tipps und schnell umsetzbare Schritte: damit Du trotz kreisender Gedanken endlich einschlafen kannst und am nächsten Tag fit bist.

Kreativer sein: Tausendsassa Karina Stolz kann es

Kreativer sein – So nutzt Du Dein Potenzial

Kreativ sein kann jeder! Gerade als Tausendsassa steckt in Dir ein riesiges Potenzial, das Du vielleicht noch gar nicht voll kennst. Aber wie wirst Du wirklich kreativer – und wie nutzt Du Deine Kreativität so, dass sie Dir hilft, anstatt Dich zu überfordern?

Mentaltrainerin Grit Schönherr im Tausendsassa-Interview: Wie du deine Resilienz stärken kannst

Resilienz stärken durch Mentaltraining

Resilienz stärken bedeutet, deine innere Widerstandskraft gegen Stress und Krisen aufzubauen. In diesem Artikel stelle ich dir 7 praktische Tipps vor, mit denen du deine Resilienz stärken kannst. Außerdem habe ich mit Mentaltrainerin Grit gesprochen, die erklärt, wie Mentaltraining hilft, Lebenskrisen zu überwinden und deine Resilienz nachhaltig zu stärken.

Gestresst? Stressabbau mit der BAVLAV-Methode

Mittel gegen Stress: die BAVLAV-Methode für schnelle Entspannung im Alltag

Du suchst ein effektives Mittel gegen Stress, das nicht nur oberflächlich wirkt, sondern dir wirklich hilft, deinen Stress nachhaltig abzubauen? Dann probiere die BAVLAV-Methode aus – ein praxiserprobter 6-Schritte-Prozess aus dem Stress-Coaching, der dich schnell und ganzheitlich zurück in deine Kraft bringt. Ich zeige dir hier, wie du mit wenig Zeitaufwand spürbar gelassener wirst – sogar in herausfordernden Lebensphasen.

Berufliche Neuorientierung - Tausendsassa Carlos Tielesch im Gespräch

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Du denkst über eine berufliche Neuorientierung nach? Erfahre hier, wie du als vielseitige Scanner-Persönlichkeit deine Stärken erkennst, Klarheit findest und deinen Weg mutig gehst.

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps_greg-rakozy-oMpAz-DN-9I-unsplash

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps

Den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, ist eine Herausforderung – besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die so viele Optionen, Talente und Wünsche haben. Wir sind überfordert von den beruflichen Möglichkeiten. Oft höre ich von Klienten: Was will ich im Leben wirklich?! Hier findest du 9+1 einfache Tipps, um diese Frage für dich zu beantworten.

Hans-Dampf-in-allen-Gassen, Scanner oder was bin ich eigentlich?

Vom Hans-Dampf-in-allen-Gassen bis zum Wunderwuzzi. Es gibt viele Bezeichnungen für das gleiche Phänomen: Doch was ist eigentlich der Unterschied zu ADHS und Hochbegabung? Und sind wir Tausendsassa alle High-Sensation-Seeker? Hier bringe ich Licht ins Dunkel der Begrifflichkeiten. Damit Du Dich besser einordnen kannst und Deine besondere Persönlichkeit verstehst.

Hypno-Mentor Robert Hofmann grinst in die Kamera_ Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Energielevel achtsam steuern: So nutzt du deine Kraft ohne auszubrennen

Du hast viele Interessen, viele Ideen – und manchmal trotzdem zu wenig Energie? Erfahre in diesem Artikel, warum gerade Tausendsassa ihr Energielevel bewusst managen müssen und wie du mit einfachen Strategien wieder in deine Kraft kommst. Inklusive Podcast-Episode mit inspirierendem Gast!

Was ist ein Quereinsteiger?

Was ist ein Quereinsteiger? So gelingt der berufliche Neustart

Denken Sie darüber nach, als Quereinsteiger in einen neuen Job zu starten? In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Quereinsteiger ist und wie Sie bei einer beruflichen Neuorientierung erfolgreich in ein neues Berufsfeld wechseln können. Entdecken Sie spannende Quereinsteiger-Jobs und lesen Sie, wie Sie Ihren Quereinstieg clever planen und typische Herausforderungen meistern!

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan