OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Stress Coach – So hilft dir professionelles Coaching gegen Stress und Überforderung

Fühlst du dich gestresst, überfordert oder ständig am Limit? Ein Stress Coach unterstützt dich mit individuellen Methoden dabei, deine innere Ruhe zurückzugewinnen und stressfrei durch den Alltag zu gehen.

Inhalt:

Was ist ein Stress Coach?

Ein Stress Coach unterstützt dich gezielt dabei, deine Stressmuster zu erkennen, besser damit umzugehen und neue, gesunde Wege im Umgang mit Belastungen zu finden. Anders als ein Therapeut arbeitet ein Stress Coach lösungsorientiert, alltagsnah und stärkt deine Resilienz – also deine innere Widerstandskraft gegen Stress.

Warum ein Stress Coach Sinn macht

Stress ist heute allgegenwärtig: Termindruck, ständige Erreichbarkeit, hohe Erwartungen – im Job wie im Privatleben. Ein Stress Coach hilft dir dabei, wieder in deine Kraft zu kommen, bevor Dauerstress krank macht. Du lernst, achtsam mit deinen Ressourcen umzugehen, Klarheit zu gewinnen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

Typische Gründe für ein Stress Coaching:

  • Du fühlst dich regelmäßig überfordert oder ausgebrannt
  • Du leidest unter innerer Unruhe, Schlafproblemen oder Gereiztheit
  • Du willst Wege finden, mit Druck im Beruf besser umzugehen
  • Du möchtest deine Selbstfürsorge stärken und wieder durchatmen

Was macht ein Stress Coach genau?

Ein guter Stress Coach…

  • analysiert gemeinsam mit dir deine persönlichen Stressauslöser
  • hilft dir, Stresssymptome frühzeitig zu erkennen
  • entwickelt mit dir individuelle Bewältigungsstrategien
  • vermittelt alltagstaugliche Tools wie Achtsamkeit, Zeitmanagement und Entspannung
  • begleitet dich lösungsorientiert in deinem Veränderungsprozess

Typische Methoden im Stress Coaching

Ein professioneller Stress Coach nutzt je nach Situation und Persönlichkeit verschiedene Techniken wie:

Ziel ist immer, dass du deine Selbstwirksamkeit zurückgewinnst – also wieder das Gefühl bekommst, dein Leben aktiv gestalten zu können.

Stress Coaching für Scanner-Persönlichkeiten – Vielseitig und oft überfordert

Scanner-Persönlichkeiten, auch Tausendsassa genannt, zeichnen sich durch ihre vielseitigen Interessen und Talente aus. Sie jonglieren häufig mit vielen Projekten und Ideen gleichzeitig – was einerseits eine große Stärke ist, andererseits aber auch zu Überforderung, innerem Chaos und Stress führen kann.

Für Scanner ist ein Stress Coach besonders wertvoll, weil er hilft, diese Vielzahl an Impulsen zu strukturieren, Prioritäten zu setzen und Strategien zu entwickeln, die individuell zu ihrem besonderen Arbeits- und Denkstil passen. So lernen Scanner, ihre Vielseitigkeit als Kraftquelle zu nutzen, ohne dabei auszubrennen.

Für wen ist Stress Coaching geeignet?

Stress Coaching richtet sich an alle, die aktiv etwas gegen ihre Belastung tun wollen – zum Beispiel:

Wie läuft ein Stress Coaching ab?

In der Regel beginnt ein Stress Coaching mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem du dein Anliegen schilderst und der Stress Coach einschätzen kann, ob und wie er dir helfen kann. So ist es auch bei mir: Das Vorgespräch zum Kennenlernen und Ausloten ist immer kostenfrei.

Danach folgen mehrere Sitzungen (online oder vor Ort), in denen du Schritt für Schritt lernst, besser mit Stress umzugehen.

Typischer Ablauf:

  1. Analyse deiner aktuellen Stresssituation
  2. Entwicklung individueller Ziele
  3. Arbeit mit Methoden zur Stressbewältigung
  4. Integration in den Alltag
  5. Nachhaltige Veränderung und Stabilisierung

Kosten für Stress Coaching

Die Kosten variieren je nach Stress Coach (Erfahrung, Ausbildung, …) Umfang und Format (Einzelsitzung oder Coaching-Paket). Einen professionellen Coach erkennst du daran, dass die Kosten zwischen 170 und 350 Euro pro Stunde liegen (Stand 2025). Manche Coaches bieten auch Pakete zu vergünstigten Konditionen an.

Zusammenfassung: Warum ein Stress Coach eine kluge Entscheidung ist

Ein Stress Coach unterstützt dich dabei, deine Lebensqualität zurückzugewinnen. Statt dich weiterhin im Hamsterrad zu drehen, entwickelst du Strategien, um mit Druck und Anforderungen gesünder umzugehen – langfristig und nachhaltig.

Ich selbst bin zertifizierte Trainerin für multimodales Stressmanagement sowie zertifizierte Resilienztrainerin .

Tipp

Wenn du dir unsicher bist, ob Stress Coaching das Richtige für dich ist, nutze ein kostenfreies Vorgespräch. Hier kannst du alle Fragen klären und herausfinden, ob die Chemie stimmt.

Ich freue mich darauf, auch dir Gutes zu tun!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Tetralemma: Entscheidungsfindung

Tetralemma: Meine Lieblings-Methode für die Entscheidungsfindung

Fühlen Sie sich bei Entscheidungen oft blockiert und wissen nicht, wie Sie entscheiden sollen? Die Tetralemma-Methode bietet Ihnen eine strukturierte Methode, um Klarheit zu gewinnen, kreative Alternativen zu entwickeln und aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen, weil Sie Ihre Intuition und Ihr Gefühl einbezieht.

Entscheidungen leicht gemacht mit Prof. Dr. Sarah Gierhan responsiv

Berufsfindung: Was Du tun kannst, wenn Du unentschlossen bist

Unentschlossen bei der Berufsfindung: Du hast zu viele Interessen und könntest Dir viele Berufe vorstellen? Was soll ich beruflich machen? Hier im Live-Coaching erfährst Du, wie Du mit der Menge an beruflichen Möglichkeiten gut umgehst. Um den Traumjob zu finden, der zu Dir passt.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit kennt jeder. Sie kann jedoch Anzeichen von Boreout, Burnout oder Depression sein. Der Chefarzt Prof. Dr. Dr. Martin Keck bringt endlich Licht in den Begriffe-Dschungel. Er erklärt außerdem, wie Du einen Burnout erkennen und was Du vorbeugend tun kannst. Plus: wie Du wieder rauskommst.

Business Coaching: Der perfekte Beruf für Tausendsassa?

Business Coaching – So verwandelst Du Deine Vielseitigkeit und Talente als Tausendsassa in einen erfüllenden Beruf. Sarah teilt ihren persönlichen Weg zum Business Coach und gibt wertvolle Tipps, für wen die Arbeit als Business Coach geeignet ist. Außerdem erklärt die Professorin für Coaching, wie Du Dich als Coach professionell ausbilden lassen kannst, um eine hochwertige Dienstleistung anzubieten, die Menschen wirklich weiterbringt.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Burnout vermeiden mit Tausendsassa Nils

Burnout vermeiden: Das hilft Dir, Dich nicht zu übernehmen

Burnout vermeiden ist für Tausendsassa mit vielen Interessen eine echte Herausforderung. In meinem Podcast spreche ich mit Nils, der vor einigen Jahren einen Burnout erlebt hat, darüber, wie er gelernt hat, sich nicht zu übernehmen und besser auf sich zu achten. Erfahre praktische Tipps, wie Du Deine Energie sinnvoll einteilst und langfristig gesund bleibst – trotz vieler Ideen und Projekte.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan