Inhalt:
Ich kann mich nicht entscheiden: In 4 Schritten zur unbeschwerten Entscheidungsfindung
„Ich kann mich nicht entscheiden.“
Ein Satz, den Scanner-Persönlichkeiten, Vielbegabte, Tausendsassa oder Generalist*innen nur allzu gut kennen. Du willst dich nicht festlegen, nicht einschränken – und genau das fühlt sich bei Entscheidungen oft so an: wie ein Verzicht. Wie ein „entweder-oder“, obwohl du doch so viel mehr willst.
Und trotzdem: Entscheidungen sind ein Teil des Lebens. Ohne sie drehst du dich im Kreis, bleibst stecken oder wirst zunehmend unzufrieden – trotz deines riesigen Potenzials.
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du dich entscheiden kannst, ohne deine Vielseitigkeit einzuschränken.
Warum kann ich mich nicht entscheiden?
Wenn du dich in Gedanken verhedderst, ständig neue Möglichkeiten siehst und den „einen richtigen Weg“ suchst – dann ist das kein Zufall. Scanner-Persönlichkeiten ticken so. Du hast viele Interessen, kannst dich schnell in Neues einarbeiten, bist kreativ, neugierig und ideenreich.
Entscheidungen empfinden Scanner deshalb oft als Einschränkung von Freiheit. Sie erzeugen FOMO („Fear of missing out“) – die Angst, durch eine Wahl alle anderen Optionen zu verlieren. Das führt zu Aufschieberitis, innerer Zerrissenheit oder ständiger Neuorientierung.
Was macht Entscheidungen für Scanner-Persönlichkeiten so schwer?
- Du willst dich nicht festlegen, weil du dich sonst eingeengt fühlst
- Du kannst vieles gut – warum also auswählen?
- Du hast Angst, dich falsch zu entscheiden (und etwas zu verpassen)
- Du bist kreativ – und dein Kopf produziert sofort neue Alternativen
- Du spürst ein starkes Bedürfnis nach Sinn, Freiheit und Entwicklung
Und: Du funktionierst anders als Menschen mit klarem Fokus. Herkömmliche Entscheidungsstrategien greifen bei dir oft nicht. Das erzeugt Frust – aber auch den Wunsch, es anders zu machen.
Ich kann mich nicht entscheiden – 4 Schritte, die wirklich helfen
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du auf deine Art Entscheidungen treffen kannst – leicht, sinnvoll und ohne Selbstverrat.
Hier die 4 Schritte in der Übersicht:
1. Erlaube dir deine Vielfalt
Erkenne an, dass deine vielen Interessen und Talente eine Stärke sind. Vielfalt ist kein Hindernis, sondern ein wertvoller Schatz, den du bewusst in dein Leben integrieren darfst. Dieses Bewusstsein gibt dir den nötigen Freiraum, dich selbst anzunehmen und innere Konflikte zu reduzieren.
2. Finde deinen persönlichen Tausendsassa-Fokus
Auch wenn du viele Leidenschaften hast, gibt es einen roten Faden in deinem Leben – deinen ganz individuellen Tausendsassa-Fokus. Er hilft dir, deine Energie zu bündeln und Prioritäten zu setzen, ohne dich einzuengen. Deinen Fokus zu finden bedeutet, deine Vielseitigkeit bewusst zu steuern, anstatt von ihr gesteuert zu werden.
3. Trau dich, Vielfalt und Fokus zu leben
Es braucht Mut, deine einzigartige Kombination aus vielfältigen Interessen und einem klaren Fokus nach außen zu zeigen. Gerade als Scanner-Persönlichkeit ist es wichtig, Selbstvertrauen aufzubauen und dir zu erlauben, sowohl vielseitig als auch spezialisiert zu sein – ganz so, wie es zu dir passt.
4. Mach dir Entscheidungen leichter mit Entscheidungsmethoden
Praktische Techniken und Entscheidungshilfen können dir helfen, deinen Kopf zu sortieren und Klarheit zu gewinnen. Sie erleichtern den Prozess, indem sie dir strukturierte Wege zeigen, wie du Alternativen bewertest, Prioritäten setzt und ins Handeln kommst – ohne dich durch deine Vielfalt blockieren zu lassen.
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du diese Schritte konkret umsetzt, damit du dich leichter entscheiden kannst und gleichzeitig dein volles Potenzial als Tausendsassa entfaltest.
Fazit: Entscheiden, ohne sich einzuschränken
Wenn du dich oft fragst: „Ich kann mich nicht entscheiden – was stimmt nicht mit mir?“ Dann lautet die Antwort: Alles ist gut mit dir. Du bist kein Entscheidungsvermeider, sondern ein Vielbegabter mit anderen Bedürfnissen.
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du Entscheidungen treffen kannst, die zu dir passen – und dich nicht einengen. Denn mit der richtigen Perspektive wird Entscheiden nicht zur Last, sondern zur Lebensgestaltung.
Und in meinem 👉 Onlinekurs „Aufbaukurs für Scanner-Persönlichkeiten“ führe ich dich Schritt für Schritt ausführlich durch die 4 Schritte. Damit du deinen Tausendsassa-Fokus findest und künftig unbeschwert entscheidest.
🎧 Jetzt reinhören – und unbeschwert entscheiden.
Was dir dabei hilft, sodass du unbeschwerter entscheiden kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Außerdem,
- wie du dein volles Potenzial entfalten kannst und trotzdem fokussiert bist
- warum es wichtig ist, dass du dir jetzt vertraust
- was dir Entscheidungen leichter macht
- wie du als Tausendsassa "spezialisierter" werden kannst
Viel Freude beim Hören!
Dein TausendsassaCoach