OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Ich kann mich nicht entscheiden: In 4 Schritten zur unbeschwerten Entscheidungs­findung

"Ich kann mich nicht entscheiden“ – Wenn du dich oft zwischen zu vielen Möglichkeiten zerreißt, ist dieser Artikel genau richtig: 4 Schritte für klare Entscheidungen trotz innerer Vielfalt.

Inhalt:

Ich kann mich nicht entscheiden: In 4 Schritten zur unbeschwerten Entscheidungs­findung

„Ich kann mich nicht entscheiden.“
Ein Satz, den Scanner-Persönlichkeiten, Vielbegabte, Tausendsassa oder Generalist*innen nur allzu gut kennen. Du willst dich nicht festlegen, nicht einschränken – und genau das fühlt sich bei Entscheidungen oft so an: wie ein Verzicht. Wie ein „entweder-oder“, obwohl du doch so viel mehr willst.

Und trotzdem: Entscheidungen sind ein Teil des Lebens. Ohne sie drehst du dich im Kreis, bleibst stecken oder wirst zunehmend unzufrieden – trotz deines riesigen Potenzials.

In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du dich entscheiden kannst, ohne deine Vielseitigkeit einzuschränken.

Warum kann ich mich nicht entscheiden?

Wenn du dich in Gedanken verhedderst, ständig neue Möglichkeiten siehst und den „einen richtigen Weg“ suchst – dann ist das kein Zufall. Scanner-Persönlichkeiten ticken so. Du hast viele Interessen, kannst dich schnell in Neues einarbeiten, bist kreativ, neugierig und ideenreich.

Entscheidungen empfinden Scanner deshalb oft als Einschränkung von Freiheit. Sie erzeugen FOMO („Fear of missing out“) – die Angst, durch eine Wahl alle anderen Optionen zu verlieren. Das führt zu Aufschieberitis, innerer Zerrissenheit oder ständiger Neuorientierung.

Was macht Entscheidungen für Scanner-Persönlichkeiten so schwer?

  • Du willst dich nicht festlegen, weil du dich sonst eingeengt fühlst
  • Du kannst vieles gut – warum also auswählen?
  • Du hast Angst, dich falsch zu entscheiden (und etwas zu verpassen)
  • Du bist kreativ – und dein Kopf produziert sofort neue Alternativen
  • Du spürst ein starkes Bedürfnis nach Sinn, Freiheit und Entwicklung

Und: Du funktionierst anders als Menschen mit klarem Fokus. Herkömmliche Entscheidungsstrategien greifen bei dir oft nicht. Das erzeugt Frust – aber auch den Wunsch, es anders zu machen.

Ich kann mich nicht entscheiden – 4 Schritte, die wirklich helfen

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du auf deine Art Entscheidungen treffen kannst – leicht, sinnvoll und ohne Selbstverrat.

Hier die 4 Schritte in der Übersicht:

1. Erlaube dir deine Vielfalt

Erkenne an, dass deine vielen Interessen und Talente eine Stärke sind. Vielfalt ist kein Hindernis, sondern ein wertvoller Schatz, den du bewusst in dein Leben integrieren darfst. Dieses Bewusstsein gibt dir den nötigen Freiraum, dich selbst anzunehmen und innere Konflikte zu reduzieren.

2. Finde deinen persönlichen Tausendsassa-Fokus

Auch wenn du viele Leidenschaften hast, gibt es einen roten Faden in deinem Leben – deinen ganz individuellen Tausendsassa-Fokus. Er hilft dir, deine Energie zu bündeln und Prioritäten zu setzen, ohne dich einzuengen. Deinen Fokus zu finden bedeutet, deine Vielseitigkeit bewusst zu steuern, anstatt von ihr gesteuert zu werden.

3. Trau dich, Vielfalt und Fokus zu leben

Es braucht Mut, deine einzigartige Kombination aus vielfältigen Interessen und einem klaren Fokus nach außen zu zeigen. Gerade als Scanner-Persönlichkeit ist es wichtig, Selbstvertrauen aufzubauen und dir zu erlauben, sowohl vielseitig als auch spezialisiert zu sein – ganz so, wie es zu dir passt.

4. Mach dir Entscheidungen leichter mit Entscheidungsmethoden

Praktische Techniken und Entscheidungshilfen können dir helfen, deinen Kopf zu sortieren und Klarheit zu gewinnen. Sie erleichtern den Prozess, indem sie dir strukturierte Wege zeigen, wie du Alternativen bewertest, Prioritäten setzt und ins Handeln kommst – ohne dich durch deine Vielfalt blockieren zu lassen.

In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du diese Schritte konkret umsetzt, damit du dich leichter entscheiden kannst und gleichzeitig dein volles Potenzial als Tausendsassa entfaltest.

Fazit: Entscheiden, ohne sich einzuschränken

Wenn du dich oft fragst: „Ich kann mich nicht entscheiden – was stimmt nicht mit mir?“ Dann lautet die Antwort: Alles ist gut mit dir. Du bist kein Entscheidungsvermeider, sondern ein Vielbegabter mit anderen Bedürfnissen.

In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du Entscheidungen treffen kannst, die zu dir passen – und dich nicht einengen. Denn mit der richtigen Perspektive wird Entscheiden nicht zur Last, sondern zur Lebensgestaltung.

Und in meinem 👉 Onlinekurs „Aufbaukurs für Scanner-Persönlichkeiten“ führe ich dich Schritt für Schritt ausführlich durch die 4 Schritte. Damit du deinen Tausendsassa-Fokus findest und künftig unbeschwert entscheidest.

🎧 Jetzt reinhören – und unbeschwert entscheiden.

Was dir dabei hilft, sodass du unbeschwerter entscheiden kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Außerdem,

Viel Freude beim Hören!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Hypno-Mentor Robert Hofmann grinst in die Kamera_ Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Energielevel achtsam steuern: So nutzt du deine Kraft ohne auszubrennen

Du hast viele Interessen, viele Ideen – und manchmal trotzdem zu wenig Energie? Erfahre in diesem Artikel, warum gerade Tausendsassa ihr Energielevel bewusst managen müssen und wie du mit einfachen Strategien wieder in deine Kraft kommst. Inklusive Podcast-Episode mit inspirierendem Gast!

Novemberblues - das hilft dagegen

5 hilfreiche Tipps gegen den Novemberblues

Der graue Herbst mit seinem Novemberblues hat mich voll im Griff: Normalerweise sprühe ich vor Elan, Ideen und Tatendrang – typisch Scanner-Persönlichkeit. Jetzt bin ich eher unmotiviert für Neues bis hin zu deprimiert. Auf jeden Fall dauermüde. So kenne ich mich gar nicht! Typisch Novemberblues… Was du dagegen tun kannst, habe ich mit meiner letzten Energie 😉 für dich zusammengetragen!

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Prof. Dr. Angela Rohde_ Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Du liebst es, zu schreiben, dich in neue Themen einzuarbeiten und immer wieder spannende Projekte anzugehen? Dann könnte Ghostwriting genau das Richtige für dich sein! Besonders, wenn du dich schwertust, dich auf ein einziges Fachgebiet festzulegen, könnte dieser Beruf eine ideale Möglichkeit sein, deine Vielseitigkeit zum Beruf zu machen. Doch was bedeutet es eigentlich, Ghostwriter zu werden? Und ist das wirklich der richtige Weg für dich? In diesem Artikel erfährst du, warum Ghostwriting für vielseitig interessierte Menschen besonders attraktiv ist, ob du das Zeug dazu hast und wie du als Ghostwriter werden kannst.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

„Welcher Beruf passt zu mir?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen, besonders in Umbruchsphasen. In diesem Artikel erfährst du, warum es nicht den einen richtigen Job geben muss, wie du deine Interessen und Stärken besser erkennst und was Menschen mit vielseitiger Persönlichkeit bei der Berufswahl besonders beachten sollten. Mit konkreten Coaching-Fragen und Impulsen für mehr Klarheit.

Entscheidungen leicht gemacht mit Prof. Dr. Sarah Gierhan responsiv

Berufsfindung: Was Du tun kannst, wenn Du unentschlossen bist

Unentschlossen bei der Berufsfindung: Du hast zu viele Interessen und könntest Dir viele Berufe vorstellen? Was soll ich beruflich machen? Hier im Live-Coaching erfährst Du, wie Du mit der Menge an beruflichen Möglichkeiten gut umgehst. Um den Traumjob zu finden, der zu Dir passt.

Selbstvermarktung für Tausendsassa: So stichst Du heraus

Selbstvermarktung öffnet Dir neue Türen. In dieser Podcast-Folge spreche ich über meine besten Erkenntnisse und Methoden, wie Dir erfolgreiches Selbstmarketing als Tausendsassa gelingt. Du lernst, worauf es ankommt, um Deine Marke als vielseitiger Profi aufzubauen, und welche ersten Schritte Du direkt heute machen kannst.

SMART Ziele fomulieren Beispiele

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. Beispiele für SMART-Ziele, die Du direkt anwenden kannst – für Dich selbst oder im Coaching. Du lernst außerdem meine Methode DoubleTRAMS kennen, die Dir hilft, SMART-Ziele mühelos und motivierend zu formulieren – für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Novemberblues - das hilft dagegen

5 hilfreiche Tipps gegen den Novemberblues

Der graue Herbst mit seinem Novemberblues hat mich voll im Griff: Normalerweise sprühe ich vor Elan, Ideen und Tatendrang – typisch Scanner-Persönlichkeit. Jetzt bin ich eher unmotiviert für Neues bis hin zu deprimiert. Auf jeden Fall dauermüde. So kenne ich mich gar nicht! Typisch Novemberblues… Was du dagegen tun kannst, habe ich mit meiner letzten Energie 😉 für dich zusammengetragen!

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.