OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Das neue Führungskräfte-Buch ist da! Es gibt sie, die Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit: vielseitig begabt, wissbegierig und voller Ideen. Doch gerade diese Vielseitigkeit kann zur Herausforderung werden, wenn es um Fokus, Selbstmanagement und klare Führung geht. Deshalb spreche ich in dieser Folge von TAUSENDSASSA mit Scanner-Führungskraft und Coach Johannes Junker über mein neues Buch “Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager”. Wir beleuchten das enorme Potenzial von Tausendsassa in Führungsetagen und wie Scanner-Führungskräfte ihre Stärken einsetzen, Herausforderungen meistern und als multitalentierte Führungskraft erfolgreich sind.

Inhalt:

Scanner-Persönlichkeit und erfolgreiche Führungskraft? 

In der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist von VUCA, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen: Flexibilität, Innovationskraft und Kreativität sind gefragt – gleichzeitig erfordert Leadership Klarheit, Entscheidungsstärke und eine kluge Ressourcensteuerung. Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die sich durch Vielseitigkeit, Neugier und zahlreiche Interessen auszeichnen, bewegen sich oft auf einem schmalen Grat zwischen Inspiration und Überforderung.

 

Johannes Junker weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, als Scanner eine Führungsrolle zu übernehmen. Er leitet am INQUA-Institut in Berlin die Bereiche “Coaching” und “Kommunikation” und ist nicht nur selbst eine Scanner-Persönlichkeit, sondern auch Coach für Führungskräfte, darunter auch immer wieder Tausendsassa. 

Die größten Herausforderungen von Scanner-Führungskräften 

Scanner-Persönlichkeiten treiben meist mehrere Projekte gleichzeitig voran und können sich nur schwer auf eine Aufgabe fokussieren. Das kann dazu führen, dass: 

  • Prioritäten unklar bleiben 
  • Wichtige Aufgaben unerledigt bleiben oder sich verzögern 
  • Teams unsicher sind, weil sich Ziele häufig verändern 
  • Zu viele neue Ideen auf einmal umgesetzt werden sollen 

Eine der wichtigsten Erkenntnisse für Scanner ist es daher, klare Strukturen und effektive Strategien zu entwickeln, um den Spagat zwischen Vielseitigkeit und Fokussierung zu meistern.

„Ich neige dazu, viele Themen gleichzeitig aufzugreifen. Hier musste ich lernen, mich zu fokussieren und klare Prioritäten zu setzen.“ – Johannes Junker 

Potenziale von Scanner-Führungskräften 

Doch Scanner-Persönlichkeiten bringen auch einzigartige Fähigkeiten und Stärken in ihre Rolle als Führungskraft mit. Dazu gehören: 

  • Hohe Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern 
  • Kreative Problemlösungsansätze und Innovationskraft 
  • Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen 
  • Begeisterung und Motivation für neue Projekte und Ideen 

Und wie gelingt es, diese Potenziale optimal zu nutzen, ohne sich selbst und das Team zu überfordern?

„Wenn jemand aus dem Team mit einer neuen Idee kommt, lasse ich mich gerne begeistern und mein eigener Kreativmodus springt an.” – Johannes Junker 

5 Strategien für erfolgreiche Scanner-Führung 

Diese fünf erprobten Methoden und Leadership Coaching-Strategien, mit denen Scanner ihre Führungskompetenz nachhaltig stärken können, teilt Johannes für mein Buch und in der Podcastfolge von TAUSENDSASSA:

 

1. Die 3-Minuten-Regel 

Diese einfache, aber effektive Regel hilft dabei, den Kopf freizuhalten und kleine Aufgaben nicht unnötig aufzuschieben.

„Es ist eine totale Banalität, aber was für mich ein echter Game Changer war, ist die 3-Minuten-Regel: Was in drei Minuten oder weniger erledigt werden kann, erledige ich sofort.“ – Johannes Junker

2. Fokussierung durch Prioritäten 

Scanner neigen dazu, viele Projekte gleichzeitig zu starten. Johannes rät: Prioritäten setzen und Projekte systematisch abschließen, anstatt sich in zu vielen Ideen zu verlieren.

3. Strukturiertes Zeitmanagement 

Strukturierte Tages- und Wochenplanung kann helfen, Fokus und Produktivität zu steigern.

„Es ist wichtig, realistisch zu planen und sich nicht zu überfordern.“ – Johannes Junker

4. Klare Kommunikation mit dem Team 

Indem Aufgaben klar delegiert werden, können Teams eigenständig arbeiten, während sich Scanner-Führungskräfte auf die wesentlichen Themen konzentrieren.

„Das vielleicht wichtigste Tool für eine Scanner-Führungskraft – neben einem effektiven Zeitmanagement und Achtsamkeit – ist, zielführend zu kommunizieren, also in Gesprächen wirklich Klarheit herzustellen und nicht weitere Fässer aufzumachen.“ – Johannes Junker

5. Verantwortung abgeben und Vertrauen schenken 

Viele Scanner haben den Impuls, sich in zu viele Details einzumischen. Doch: Mitarbeitenden den Raum geben, selbst Verantwortung zu übernehmen, steigert die Motivation und Effizienz der Teams.

„Ich versuche grundsätzlich, Gespräche so zu gestalten, dass am Ende eine Lösung steht, eine klare Arbeitsdelegation oder ein Auftrag, bei dem ich nicht hinterherrennen muss.“ – Johannes Junker

Das Buch für erfolgreiche Tausendsassa-Führungskräfte 

Wenn du jetzt mehr darüber wissen willst, wie du diese und zahlreiche weitere Strategien gut für dich im Führungsalltag anwenden und umsetzen kannst, lege ich dir mein neues Buch ans Herz „Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager: Das Praxisbuch für Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit, Coaches und Personaler“. Du findest darin nicht nur eine ausführliche Beschreibung der größten Herausforderungen und besten Tools für Tausendsassa-Führungskräfte, sondern weißt nach der Lektüre auch, wie du sie direkt und zielführend in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. 

Fazit: Scanner als erfolgreiche Führungskräfte 

Scanner-Persönlichkeiten haben das Potenzial, dynamische, kreative und zukunftsorientierte Führungskräfte zu sein – wenn sie lernen, ihre Stärken gezielt einzusetzen und kluge Strategien zur Selbstorganisation zu entwickeln. 

Wenn auch du deine Führungskompetenzen ausbauen möchtest und dir dabei Unterstützung wünschst, frag gern ein Leadership Coaching bei mir an.

 

Ihr TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

SMART Ziele fomulieren Beispiele

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. Beispiele für SMART-Ziele, die Du direkt anwenden kannst – für Dich selbst oder im Coaching. Du lernst außerdem meine Methode DoubleTRAMS kennen, die Dir hilft, SMART-Ziele mühelos und motivierend zu formulieren – für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Generalisten, Hans-Dampf-in-allen-Gassen, Scanner-Persönlichkeiten, Tausendsassa - Grafik zu den Begriffen

Generalisten, Tausendsassa, Scanner – wie lautet die Diagnose?

Generalisten, Neo-Generalisten, Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten: Welche Eigenschaften und Merkmale zeichnen sie aus und wie grenzen sie sich gegenüber Hochbegabten, Hochsensiblen, ADHS und High-Sensation-Seekern ab? Ich bringe Licht in den Begriffsdschungel.

Coaching-Methoden: Krückstock oder Zauberstab?

Coaching-Methoden – wie sieht Dein Werkzeugkoffer als Coach aus? Ich habe Benjamin Lambeck bei mir im TAUSENDSASSA-Podcast zu Gast. Er ist Gründer von coachingspace, systemischer Coach, erfolgreicher Unternehmer und immer auf der Suche nach effektiven Coaching-Methoden im digitalen Raum. Wir sprechen über den Sinn und Unsinn von einem bunten Methoden-Koffer und teilen unsere besten Methoden. Außerdem: Wie er als Tausendsassa zu dem erfolgreichen Unternehmer geworden ist.

Selbstvermarktung für Tausendsassa: So stichst Du heraus

Selbstvermarktung öffnet Dir neue Türen. In dieser Podcast-Folge spreche ich über meine besten Erkenntnisse und Methoden, wie Dir erfolgreiches Selbstmarketing als Tausendsassa gelingt. Du lernst, worauf es ankommt, um Deine Marke als vielseitiger Profi aufzubauen, und welche ersten Schritte Du direkt heute machen kannst.

SMART Ziele fomulieren Beispiele

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. Beispiele für SMART-Ziele, die Du direkt anwenden kannst – für Dich selbst oder im Coaching. Du lernst außerdem meine Methode DoubleTRAMS kennen, die Dir hilft, SMART-Ziele mühelos und motivierend zu formulieren – für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Mentaltrainerin Grit Schönherr im Tausendsassa-Interview: Wie du deine Resilienz stärken kannst

Resilienz stärken durch Mentaltraining

Resilienz stärken bedeutet, deine innere Widerstandskraft gegen Stress und Krisen aufzubauen. In diesem Artikel stelle ich dir 7 praktische Tipps vor, mit denen du deine Resilienz stärken kannst. Außerdem habe ich mit Mentaltrainerin Grit gesprochen, die erklärt, wie Mentaltraining hilft, Lebenskrisen zu überwinden und deine Resilienz nachhaltig zu stärken.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.