Inhalt:
Scanner-Persönlichkeit und erfolgreiche Führungskraft?
In der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist von VUCA, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen: Flexibilität, Innovationskraft und Kreativität sind gefragt – gleichzeitig erfordert Leadership Klarheit, Entscheidungsstärke und eine kluge Ressourcensteuerung. Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die sich durch Vielseitigkeit, Neugier und zahlreiche Interessen auszeichnen, bewegen sich oft auf einem schmalen Grat zwischen Inspiration und Überforderung.
Johannes Junker weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, als Scanner eine Führungsrolle zu übernehmen. Er leitet am INQUA-Institut in Berlin die Bereiche “Coaching” und “Kommunikation” und ist nicht nur selbst eine Scanner-Persönlichkeit, sondern auch Coach für Führungskräfte, darunter auch immer wieder Tausendsassa.
Die größten Herausforderungen von Scanner-Führungskräften
Scanner-Persönlichkeiten treiben meist mehrere Projekte gleichzeitig voran und können sich nur schwer auf eine Aufgabe fokussieren. Das kann dazu führen, dass:
- Prioritäten unklar bleiben
- Wichtige Aufgaben unerledigt bleiben oder sich verzögern
- Teams unsicher sind, weil sich Ziele häufig verändern
- Zu viele neue Ideen auf einmal umgesetzt werden sollen
Eine der wichtigsten Erkenntnisse für Scanner ist es daher, klare Strukturen und effektive Strategien zu entwickeln, um den Spagat zwischen Vielseitigkeit und Fokussierung zu meistern.
„Ich neige dazu, viele Themen gleichzeitig aufzugreifen. Hier musste ich lernen, mich zu fokussieren und klare Prioritäten zu setzen.“ – Johannes Junker
Potenziale von Scanner-Führungskräften
Doch Scanner-Persönlichkeiten bringen auch einzigartige Fähigkeiten und Stärken in ihre Rolle als Führungskraft mit. Dazu gehören:
- Hohe Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern
- Kreative Problemlösungsansätze und Innovationskraft
- Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
- Begeisterung und Motivation für neue Projekte und Ideen
Und wie gelingt es, diese Potenziale optimal zu nutzen, ohne sich selbst und das Team zu überfordern?
„Wenn jemand aus dem Team mit einer neuen Idee kommt, lasse ich mich gerne begeistern und mein eigener Kreativmodus springt an.” – Johannes Junker
5 Strategien für erfolgreiche Scanner-Führung
Diese fünf erprobten Methoden und Leadership Coaching-Strategien, mit denen Scanner ihre Führungskompetenz nachhaltig stärken können, teilt Johannes für mein Buch und in der Podcastfolge von TAUSENDSASSA:
1. Die 3-Minuten-Regel
Diese einfache, aber effektive Regel hilft dabei, den Kopf freizuhalten und kleine Aufgaben nicht unnötig aufzuschieben.
„Es ist eine totale Banalität, aber was für mich ein echter Game Changer war, ist die 3-Minuten-Regel: Was in drei Minuten oder weniger erledigt werden kann, erledige ich sofort.“ – Johannes Junker
2. Fokussierung durch Prioritäten
Scanner neigen dazu, viele Projekte gleichzeitig zu starten. Johannes rät: Prioritäten setzen und Projekte systematisch abschließen, anstatt sich in zu vielen Ideen zu verlieren.
3. Strukturiertes Zeitmanagement
Strukturierte Tages- und Wochenplanung kann helfen, Fokus und Produktivität zu steigern.
„Es ist wichtig, realistisch zu planen und sich nicht zu überfordern.“ – Johannes Junker
4. Klare Kommunikation mit dem Team
Indem Aufgaben klar delegiert werden, können Teams eigenständig arbeiten, während sich Scanner-Führungskräfte auf die wesentlichen Themen konzentrieren.
„Das vielleicht wichtigste Tool für eine Scanner-Führungskraft – neben einem effektiven Zeitmanagement und Achtsamkeit – ist, zielführend zu kommunizieren, also in Gesprächen wirklich Klarheit herzustellen und nicht weitere Fässer aufzumachen.“ – Johannes Junker
5. Verantwortung abgeben und Vertrauen schenken
Viele Scanner haben den Impuls, sich in zu viele Details einzumischen. Doch: Mitarbeitenden den Raum geben, selbst Verantwortung zu übernehmen, steigert die Motivation und Effizienz der Teams.
„Ich versuche grundsätzlich, Gespräche so zu gestalten, dass am Ende eine Lösung steht, eine klare Arbeitsdelegation oder ein Auftrag, bei dem ich nicht hinterherrennen muss.“ – Johannes Junker
Das Buch für erfolgreiche Tausendsassa-Führungskräfte
Wenn du jetzt mehr darüber wissen willst, wie du diese und zahlreiche weitere Strategien gut für dich im Führungsalltag anwenden und umsetzen kannst, lege ich dir mein neues Buch ans Herz „Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager: Das Praxisbuch für Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit, Coaches und Personaler“. Du findest darin nicht nur eine ausführliche Beschreibung der größten Herausforderungen und besten Tools für Tausendsassa-Führungskräfte, sondern weißt nach der Lektüre auch, wie du sie direkt und zielführend in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Fazit: Scanner als erfolgreiche Führungskräfte
Scanner-Persönlichkeiten haben das Potenzial, dynamische, kreative und zukunftsorientierte Führungskräfte zu sein – wenn sie lernen, ihre Stärken gezielt einzusetzen und kluge Strategien zur Selbstorganisation zu entwickeln.
Wenn auch du deine Führungskompetenzen ausbauen möchtest und dir dabei Unterstützung wünschst, frag gern ein Leadership Coaching bei mir an.
Ihr TausendsassaCoach