OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Das neue Führungskräfte-Buch ist da! Es gibt sie, die Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit: vielseitig begabt, wissbegierig und voller Ideen. Doch gerade diese Vielseitigkeit kann zur Herausforderung werden, wenn es um Fokus, Selbstmanagement und klare Führung geht. Deshalb spreche ich in dieser Folge von TAUSENDSASSA mit Scanner-Führungskraft und Coach Johannes Junker über mein neues Buch “Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager”. Wir beleuchten das enorme Potenzial von Tausendsassa in Führungsetagen und wie Scanner-Führungskräfte ihre Stärken einsetzen, Herausforderungen meistern und als multitalentierte Führungskraft erfolgreich sind.

Inhalt:

Scanner-Persönlichkeit und erfolgreiche Führungskraft? 

In der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist von VUCA, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen: Flexibilität, Innovationskraft und Kreativität sind gefragt – gleichzeitig erfordert Leadership Klarheit, Entscheidungsstärke und eine kluge Ressourcensteuerung. Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die sich durch Vielseitigkeit, Neugier und zahlreiche Interessen auszeichnen, bewegen sich oft auf einem schmalen Grat zwischen Inspiration und Überforderung.

 

Johannes Junker weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, als Scanner eine Führungsrolle zu übernehmen. Er leitet am INQUA-Institut in Berlin die Bereiche “Coaching” und “Kommunikation” und ist nicht nur selbst eine Scanner-Persönlichkeit, sondern auch Coach für Führungskräfte, darunter auch immer wieder Tausendsassa. 

Die größten Herausforderungen von Scanner-Führungskräften 

Scanner-Persönlichkeiten treiben meist mehrere Projekte gleichzeitig voran und können sich nur schwer auf eine Aufgabe fokussieren. Das kann dazu führen, dass: 

  • Prioritäten unklar bleiben 
  • Wichtige Aufgaben unerledigt bleiben oder sich verzögern 
  • Teams unsicher sind, weil sich Ziele häufig verändern 
  • Zu viele neue Ideen auf einmal umgesetzt werden sollen 

Eine der wichtigsten Erkenntnisse für Scanner ist es daher, klare Strukturen und effektive Strategien zu entwickeln, um den Spagat zwischen Vielseitigkeit und Fokussierung zu meistern.

„Ich neige dazu, viele Themen gleichzeitig aufzugreifen. Hier musste ich lernen, mich zu fokussieren und klare Prioritäten zu setzen.“ – Johannes Junker 

Potenziale von Scanner-Führungskräften 

Doch Scanner-Persönlichkeiten bringen auch einzigartige Fähigkeiten und Stärken in ihre Rolle als Führungskraft mit. Dazu gehören: 

  • Hohe Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern 
  • Kreative Problemlösungsansätze und Innovationskraft 
  • Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen 
  • Begeisterung und Motivation für neue Projekte und Ideen 

Und wie gelingt es, diese Potenziale optimal zu nutzen, ohne sich selbst und das Team zu überfordern?

„Wenn jemand aus dem Team mit einer neuen Idee kommt, lasse ich mich gerne begeistern und mein eigener Kreativmodus springt an.” – Johannes Junker 

5 Strategien für erfolgreiche Scanner-Führung 

Diese fünf erprobten Methoden und Leadership Coaching-Strategien, mit denen Scanner ihre Führungskompetenz nachhaltig stärken können, teilt Johannes für mein Buch und in der Podcastfolge von TAUSENDSASSA:

 

1. Die 3-Minuten-Regel 

Diese einfache, aber effektive Regel hilft dabei, den Kopf freizuhalten und kleine Aufgaben nicht unnötig aufzuschieben.

„Es ist eine totale Banalität, aber was für mich ein echter Game Changer war, ist die 3-Minuten-Regel: Was in drei Minuten oder weniger erledigt werden kann, erledige ich sofort.“ – Johannes Junker

2. Fokussierung durch Prioritäten 

Scanner neigen dazu, viele Projekte gleichzeitig zu starten. Johannes rät: Prioritäten setzen und Projekte systematisch abschließen, anstatt sich in zu vielen Ideen zu verlieren.

3. Strukturiertes Zeitmanagement 

Strukturierte Tages- und Wochenplanung kann helfen, Fokus und Produktivität zu steigern.

„Es ist wichtig, realistisch zu planen und sich nicht zu überfordern.“ – Johannes Junker

4. Klare Kommunikation mit dem Team 

Indem Aufgaben klar delegiert werden, können Teams eigenständig arbeiten, während sich Scanner-Führungskräfte auf die wesentlichen Themen konzentrieren.

„Das vielleicht wichtigste Tool für eine Scanner-Führungskraft – neben einem effektiven Zeitmanagement und Achtsamkeit – ist, zielführend zu kommunizieren, also in Gesprächen wirklich Klarheit herzustellen und nicht weitere Fässer aufzumachen.“ – Johannes Junker

5. Verantwortung abgeben und Vertrauen schenken 

Viele Scanner haben den Impuls, sich in zu viele Details einzumischen. Doch: Mitarbeitenden den Raum geben, selbst Verantwortung zu übernehmen, steigert die Motivation und Effizienz der Teams.

„Ich versuche grundsätzlich, Gespräche so zu gestalten, dass am Ende eine Lösung steht, eine klare Arbeitsdelegation oder ein Auftrag, bei dem ich nicht hinterherrennen muss.“ – Johannes Junker

Das Buch für erfolgreiche Tausendsassa-Führungskräfte 

Wenn du jetzt mehr darüber wissen willst, wie du diese und zahlreiche weitere Strategien gut für dich im Führungsalltag anwenden und umsetzen kannst, lege ich dir mein neues Buch ans Herz „Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager: Das Praxisbuch für Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit, Coaches und Personaler“. Du findest darin nicht nur eine ausführliche Beschreibung der größten Herausforderungen und besten Tools für Tausendsassa-Führungskräfte, sondern weißt nach der Lektüre auch, wie du sie direkt und zielführend in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. 

Fazit: Scanner als erfolgreiche Führungskräfte 

Scanner-Persönlichkeiten haben das Potenzial, dynamische, kreative und zukunftsorientierte Führungskräfte zu sein – wenn sie lernen, ihre Stärken gezielt einzusetzen und kluge Strategien zur Selbstorganisation zu entwickeln. 

Wenn auch du deine Führungskompetenzen ausbauen möchtest und dir dabei Unterstützung wünschst, frag gern ein Leadership Coaching bei mir an.

 

Ihr TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte - Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten für Vielbeschäftigte – Mit diesen 8 Schritten klappt es

Fokussiert arbeiten ist essenziell, wenn Sie als vielseitige Führungskraft, Unternehmer oder Selbständige Ihre Produktivität steigern wollen. Wenn Sie sich nicht länger verzetteln wollen, und als Tausendsassa unfokussiert fühlen wollen, sondern produktiver sein und effizient sowie effektiv arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 8 simplen Schritte Ihnen als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, fokussierter zu arbeiten.

Zeitmanagement lernen - für vielbeschäftigte Tausendsassa

Zeitmanagement lernen – so klappt’s wirklich

Zeitmanagement lernen – ohne dich zu verbiegen: In diesem Artikel erfährst du, wie du als Tausendsassa deine Zeit effektiv und typgerecht organisierst – mit flexiblen Methoden, Tools und einem Podcast über Zeitpuffer, Fokus und gesunde Leistungsfähigkeit.

Gestresst? Stressabbau mit der BAVLAV-Methode

Mittel gegen Stress: die BAVLAV-Methode für schnelle Entspannung im Alltag

Du suchst ein effektives Mittel gegen Stress, das nicht nur oberflächlich wirkt, sondern dir wirklich hilft, deinen Stress nachhaltig abzubauen? Dann probiere die BAVLAV-Methode aus – ein praxiserprobter 6-Schritte-Prozess aus dem Stress-Coaching, der dich schnell und ganzheitlich zurück in deine Kraft bringt. Ich zeige dir hier, wie du mit wenig Zeitaufwand spürbar gelassener wirst – sogar in herausfordernden Lebensphasen.

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Burnout vermeiden mit Tausendsassa Nils

Burnout vermeiden: Das hilft Dir, Dich nicht zu übernehmen

Burnout vermeiden ist für Tausendsassa mit vielen Interessen eine echte Herausforderung. In meinem Podcast spreche ich mit Nils, der vor einigen Jahren einen Burnout erlebt hat, darüber, wie er gelernt hat, sich nicht zu übernehmen und besser auf sich zu achten. Erfahre praktische Tipps, wie Du Deine Energie sinnvoll einteilst und langfristig gesund bleibst – trotz vieler Ideen und Projekte.

Welcher Beruf passt zu mir als Scanner?

„Welcher Beruf passt zu mir?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen, besonders in Umbruchsphasen. In diesem Artikel erfährst du, warum es nicht den einen richtigen Job geben muss, wie du deine Interessen und Stärken besser erkennst und was Menschen mit vielseitiger Persönlichkeit bei der Berufswahl besonders beachten sollten. Mit konkreten Coaching-Fragen und Impulsen für mehr Klarheit.

Welcher Scanner-Typ bist du?

Scanner-Persönlichkeit – welche bist Du?

Scanner-Persönlichkeit: Was ist das eigentlich? Eine Definition, wie sich Scanner-Persönlichkeiten voneinander unterscheiden und was uns miteinander verbindet, erfährst Du in diesem Artikel. Lerne Dich selbst noch besser kennen, um das Potenzial Deiner Vielbegabung zu leben.

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Mut zur Veränderung - als Tausendsassa

Mut zur Veränderung: Wie Du Deine Generalisten-Natur beruflich verwirklichst

Mut zur Veränderung bedeutet, deine Vielseitigkeit nicht als Makel, sondern selbstbewusst als Stärke zu (er-)leben. Erfahre, wie du als Generalist oder Generalistin Klarheit gewinnst, deine Interessen beruflich integrierst und mutig deinen eigenen Weg gehst – jenseits klassischer Karrierepfade.

Unter einen Hut bringen: Bastian Strauß schafft das

Unter einen Hut bringen: So meisterst du deine Vielseitigkeit ohne Stress

Viele Interessen, Projekte und Rollen – wie bringt man das alles unter einen Hut? Gerade als Scanner-Persönlichkeit kennst du das Gefühl, dass der Alltag oft zu voll ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit wertschätzt, Herausforderungen erkennst und mit fünf Strategien deine vielen Hüte organisierst – ohne auszubrennen.

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.