OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Auf dem Weg zum Traumberuf

Business Coaching: Der perfekte Beruf für Tausendsassa?

Business Coaching – So verwandelst Du Deine Vielseitigkeit und Talente als Tausendsassa in einen erfüllenden Beruf. Sarah teilt ihren persönlichen Weg zum Business Coach und gibt wertvolle Tipps, für wen die Arbeit als Business Coach geeignet ist. Außerdem erklärt die Professorin für Coaching, wie Du Dich als Coach professionell ausbilden lassen kannst, um eine hochwertige Dienstleistung anzubieten, die Menschen wirklich weiterbringt.

Überlegst Du, ob Business Coaching eine gute Berufsidee für Dich ist?

In den letzten Jahren wurde Business Coaching zu einem beliebten Beruf, besonders für Menschen mit einer Scanner-Persönlichkeit wie Dich und mich. Aber was macht den Beruf des Business Coach so besonders, warum ist er gerade für Tausendsassa so geeignet und wie kannst Du in dieser Branche erfolgreich sein?

In dieser Podcast-Folge teile ich meine Erfahrungen mit Dir und gebe einige spannende Einblicke in die Welt des Business Coaching, um Dich bei Deiner Entscheidung zu unterstützen.

Mein persönlicher Weg zum Business Coach

Als langjährige Business Coach und Professorin für Coaching an der IU Internationalen Hochschule möchte ich Dir heute von meinem eigenen Werdegang erzählen und warum ich diesen Beruf als so hervorragend und erfüllend empfinde, besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten. Auch ich habe mich vor vielen Jahren gefragt, wie ich meine vielfältigen Interessen und Talente in einen Beruf integrieren kann, der mir Freude bereitet und gleichzeitig anderen Menschen hilft. Durch meine persönliche Reise und meine Erfahrungen möchte ich Dir zeigen, dass der Weg zum Business Coach auch für Dich möglich ist.

Warum Business Coaching zu Dir passt

Als Tausendsassa oder Scanner-Persönlichkeit bist Du perfekt geeignet für den Beruf des Coach. Die Vielseitigkeit dieses Jobs ermöglicht es Dir, Deine einzigartigen Fähigkeiten und Interessen zu nutzen, um anderen Menschen zu helfen und dabei selbst erfüllt zu sein. Von Coaching und Trainings über Marketing bis hin zu administrativen Aufgaben bietet dieser Beruf ein breites Spektrum an Tätigkeiten, die es Dir ermöglichen, ständig Neues zu lernen und Dich auszuprobieren.

Der Weg zum erfolgreichen Business Coach

Wenn Du den Beruf des Business Coach ernsthaft in Betracht ziehst, ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich. Zwar ist der Begriff „Coach“ nicht geschützt, aber um wirklich erfolgreich und professionell zu sein, kommst Du um eine qualifizierte Ausbildung nicht herum. In meiner Podcast-Folge und ausführlich – in den Blogartikeln „Business Coach – ist das eine gute Jobidee?“ und „Coach werden – ein Leitfaden zur erfolgreichen Selbstständigkeit im Coaching“ gebe ich Dir Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und zeige Dir, warum eine solide Ausbildung der erste Schritt auf dem Weg ins Business Coaching ist. Ich teile meine Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du Dich als Coach positionieren und sichtbar machen kannst, um erfolgreich in dieser spannenden Branche durchzustarten. 

Ich unterstütze Dich

Ich hoffe, diese Podcast-Folge inspiriert Dich und gibt Dir einen guten Einblick in die Welt des Business Coaching. Wenn Du Dir Unterstützung auf Deinem Weg zum Business Coach wünschst, frag mich gerne an. Denn ich bin hier, um Dir zu helfen, Dein volles Potential als Tausendsassa zu entfalten und einen erfüllenden Weg zum Beispiel ins Business Coaching einzuschlagen.

Du willst mehr über Dich und Deine Persönlichkeit lernen? Mache jetzt den günstigen Einsteigerkurs für Tausendsassa.

Lerne, was es braucht, damit Du als Tausendsassa glücklich und zufrieden leben und wirken kannst. Außerdem bekommst Du jede Menge Coaching-Input und Reflexionsanregungen von mir.

Steig ein in die Welt der Tausendsassa!

Die Folge zum Nachlesen

Du kannst die Folge in zwei ausführlichen Artikeln auf meinem TAUSENDSASSA-Blog nachlesen:

Artikel teilen:

Der Autor

Weitere Empfehlungen:

Hans-Dampf-in-allen-Gassen, Scanner oder was bin ich eigentlich?

Vom Hans-Dampf-in-allen-Gassen bis zum Wunderwuzzi. Es gibt viele Bezeichnungen für das gleiche Phänomen: Doch was ist eigentlich der Unterschied zu ADHS und Hochbegabung? Und sind wir Tausendsassa alle High-Sensation-Seeker? Hier bringe ich Licht ins Dunkel der Begrifflichkeiten. Damit Du Dich besser einordnen kannst und Deine besondere Persönlichkeit verstehst.

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse

Lebensfreude im Überfluss – Erfolgsgeheimnisse von Chefärztin Prof. Meyding-Lamadé

Viel schaffen, erfolgreich sein, gleichzeitig ausgeglichen und voller Lebensfreude: Chefärztin Uta Meyding-Lamadé teilt in unserem inspirierenden Gespräch ihre Erfolgsgeheimnisse. Sie verrät, wie Du besonders als Frau mutig etwas bewegst, und erzählt, was sie besonders von ihren Patient:innen über Lebensfreude gelernt hat.

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching: Das steckt dahinter

Systemisches Coaching hilft, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und individuelle Lösungen für Probleme zu entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, was systemisches Coaching ausmacht und wie Sie konkret davon profitieren. Damit Sie Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele nachhaltig erreichen können und Ihr Tausendsassa-Potenzial entfalten.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Was bedeutet es ein Tausendsassa zu sein?

Willkommen bei der ersten Folge des TAUSENDSASSA-Podcasts. Du bist beruflich erfolgreich, doch trotzdem fühlst Du Dich manchmal unzufrieden? Vielleicht kennst Du das Gefühl, nicht vollständig Dein Potenzial auszuschöpfen. In dieser Folge geht es genau darum: Wie Du als Tausendsassa erfüllt, glücklich und entspannt leben und arbeiten kannst!

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Resilienzfähigkeit trainieren und Innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Anne Heintze und Sarah Gierhan im Gespräch über Prioritäten

Anne Heintze hat mich eingeladen, über Prioritäten zu sprechen! Ein Wort für uns Tausendsassa, das wir nicht so gerne hören… In diesem Livemitschnitt meines Workshops an der HOCHiX-Akademie bekommst Du sowohl Methoden-Input als auch spannende Einblicke in unsere jeweilige Umsetzung. Anne Heintze verrät außerdem ihr persönliches Vorgehen, um alle ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Generalist vs. Spezialist_ Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Sind Sie vielseitig interessiert und fühlen sich unter lauter Spezialisten in der Arbeitswelt manchmal fehl am Platz? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Generalisten auszeichnet, warum sie unverzichtbar sind und wie Sie in der Arbeitswelt erfolgreich Fuß fassen. Lassen Sie sich von typischen Arbeitsfeldern für Generalisten inspirieren.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan