OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Erfolgreich als Scanner: 5 Strategien gegen Verzettelung

Erfolgreich sein, ohne sich zu verzetteln. Dabei noch Familie und Beruf vereinbaren und ein Buch schreiben. „Ich kann nicht mehr“ ist nicht – oder doch? Ein ungeschminkter, sehr persönlicher Einblick in den Karriereweg der erfolgreichen Selbständigen und Autorin Anna Fuchs.

Inhalt:

Erfolg als Scanner: Warum dein Weg anders aussieht – und das völlig okay ist

Vielseitig, ideenreich, begeisterungsfähig – Scannerpersönlichkeiten sind Menschen mit vielen Interessen und Talenten. Sie haben das Potenzial, Großes zu schaffen. Doch diese Vielfalt bringt auch Herausforderungen mit sich: Fokus, Selbstzweifel, Überforderung.

Wenn du dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein. Viele Scanner sehnen sich nach Erfolg, aber nicht um den Preis von Einengung, Dauerstress oder Selbstverleugnung. Sie wollen ihr Leben ganz leben – mit Kreativität, Tiefe und Leichtigkeit.

Vielseitig. Kreativ. Engagiert. Und manchmal… völlig erschöpft.

Scannerpersönlichkeiten – auch bekannt als Tausendsassa, Allrounder oder Neo-Generalist:innen – leben in einem inneren Spannungsfeld: Sie wollen alles geben, sind vielseitig aktiv, wollen sinnstiftend wirken, haben aber oft das Gefühl, sich dabei zu verzetteln. Wie kann man da erfolgreich sein, ohne sich selbst zu verlieren?

Die Antwort darauf fällt nicht eindimensional aus. Denn Erfolg sieht für Scanner anders aus – und fühlt sich auch anders an. Genau darum geht es in diesem Artikel: Wie Scannerpersönlichkeiten erfolgreich sein können, ohne sich einengen zu lassen oder auszubrennen. Er enthält fünf praxiserprobte Strategien und ein inspirierendes Beispiel: die inspirierende Geschichte von Anna Fuchs – Scanner-Persönlichkeit, Selbständige, Autorin, Mutter –, die ihren eigenen Weg gefunden hat.

Warum Scanner sich oft im Kreis drehen – und was Erfolg für sie wirklich bedeutet

Scannerpersönlichkeiten lieben das Neue. Sie denken schnell, springen gedanklich zwischen Projekten, brennen für Themenvielfalt. Doch genau diese Stärken können sich gegen sie wenden:

  • Viele Interessen und Aktivitäten → keine klare Richtung
  • Hohe Ansprüche und Perfektionismus → Selbstüberforderung
  • Kreativität und Ideenreichtum → kein Fokus, kein Abschluss

Viele Scanner erleben daher genau das Gegenteil von Erfolg: Sie zweifeln an sich, brechen Projekte ab, und spüren tief in sich, dass mehr möglich wäre – wenn sie nur endlich Klarheit hätten.

Doch Erfolg für Scanner sieht nicht aus wie eine lineare Karriere oder das klassische 9-to-5-Modell. Erfolg bedeutet für sie oft: Vielfalt leben dürfen, ohne sich zu verlieren.

🎙️ Podcast-Einblick: Anna Fuchs – Erfolg in Balance leben

Ein beeindruckendes Beispiel für genau diese Form von Erfolg ist Anna Fuchs. In der Podcast-Episode „Erfolgreich selbständig als Tausendsassa, Frau und Mutter“ (von August 2023) erzählt sie offen, ungeschminkt und ehrlich von ihrem Weg als Scanner-Persönlichkeit, Unternehmerin, Autorin und Mutter.

🌱 Was Anna besonders macht

  • Sie arbeitet selbständig, schreibt Bücher und hält Trainings.
  • Gleichzeitig kümmert sie sich liebevoll um ihre Kinder.
  • Sie sagt ganz bewusst auch mal Nein – selbst zu spannenden Großprojekten.
  • Sie lebt ein Leben jenseits vom linearen Karriereweg – mit Fokus auf Selbstfürsorge, Entscheidungen aus dem Bauch heraus und Routinen, die Kraft geben.

💡 Was Scanner von Anna lernen können

  • Fokus ist keine Einschränkung, sondern ein Werkzeug.
  • Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern Teil des Erfolgsmodells.
  • Erfolg entsteht nicht durch mehr leisten, sondern durch bewusste Entscheidungen.
  • Nicht alles, was spannend klingt, führt dich weiter. Manchmal liegt Stärke im Absagen.

Anna zeigt: Scanner müssen sich nicht ändern, um erfolgreich zu sein – sie müssen ihren eigenen Weg gehen.

🎧 Jetzt reinhören:

🛠️ 5 Strategien, mit denen Scannerpersönlichkeiten erfolgreich bleiben – ohne sich zu verzetteln

Was Anna Fuchs geschafft hat, ist kein Zufall. Es braucht bewusste Entscheidungen, aber auch Methoden, die zur Arbeitsweise von Scannerpersönlichkeiten passen. Klassische Produktivitätstipps funktionieren oft nicht – weil sie auf lineare Karrieren und monotone Aufgaben ausgerichtet sind.

Scanner brauchen etwas anderes: Fokus mit Flexibilität, Struktur mit Spielraum, und vor allem: Strategien, die Vielfalt nicht blockieren, sondern lenken.

Hier findest du fünf erprobte Ansätze, die dir helfen können, deine Vielseitigkeit zu leben – ohne dich darin zu verlieren. Alle lassen sich individuell anpassen und sofort anwenden.

1. Nutze ein „Ideen-Parkdeck“ für dein kreatives Gehirn

Scanner haben ständig neue Ideen. Das ist wunderbar – aber auch anstrengend. Um dich nicht zu verlieren, brauchst du ein strukturiertes System, um deine Ideen zu parken, ohne sie zu vergessen.

Konkret: Führe eine Ideenliste (analog oder digital), auf der du alle Einfälle sammelst – ohne sie sofort umsetzen zu müssen. Arbeite stattdessen zyklisch: Wähle 1–2 Projekte aus, die jetzt Priorität haben, und parke den Rest.

Tools: z.B. Notion, Trello, Bullet Journal, Whiteboard, Sprachnachrichten an dich selbst

2. Arbeite in Projekt-Sprints statt auf Dauerfeuer

Tausendsassa lieben den Kick des Neuen – und hassen monotone Langstrecken. Statt „ein Lebensthema finden“ hilft vielen ein Sprintmodell: Du widmest dich einem Projekt (z. B. Buch, Podcast, Onlinekurs) für 4–8 Wochen mit voller Aufmerksamkeit – danach folgt eine Reflexionsphase und eventuell ein neues Thema.

Vorteil: Du bleibst fokussiert und produktiv – ohne dich langfristig einzuengen.

Tipp: Setze dir klare Start- und Endpunkte und feiere Projektabschlüsse bewusst. Und nicht vergessen oder übergehen nach dem Motto: War doch selbstverständlich – what’s next?!

3. Finde deine scannerfreundliche Tagesstruktur

Viele Tausendsassa überfordern sich mit starren Tagesplänen oder To-do-Listen. Sie brauchen Flexibilität mit Rahmen.

Fragen zur Reflexion:

  • Wann hast du deine kreativsten Phasen?
  • Wann brauchst du Pausen?
  • Welche Tätigkeiten rauben dir Energie, welche geben sie dir?

Beispiel: Anna Fuchs plant ihre Vormittage für konzentriertes Arbeiten, ihre Nachmittage eher flexibel – mit Raum für Familie oder kreative „Luftlöcher“. Auch „tote Zeiten“ (z. B. Strandspaziergänge) gehören fest dazu.

Wichtig: Pausen und Selbstfürsorge sind kein Beiwerk – sie sind Teil deiner Produktivität.

4. Lerne, bewusst Nein zu sagen – auch zu spannenden Dingen

Scannerpersönlichkeiten wollen nichts verpassen. Doch genau das führt zur Überforderung. Du musst nicht jede Möglichkeit nutzen, nur weil sie sich bietet.

Frage dich:

  • Führt mich dieses Projekt wirklich näher zu dem Leben, das ich führen will?
  • Oder reizt es nur mein Scanner-Gehirn kurzfristig?

Was Anna tut: Sie hat ein großes Projekt bewusst abgesagt – nicht weil es schlecht war, sondern weil es nicht mehr stimmig für ihren Fokus und Lebenskontext war.

Fazit: Kluge Entscheidungen bedeuten manchmal auch: Großes nicht zu tun.

5. Definiere deinen eigenen Erfolgsbegriff – regelmäßig neu

Der klassische Karriereweg funktioniert für Scanner selten. Definiere Erfolg für dich so, wie es zu deinem aktuellen Lebensentwurf passt.

Beispiele für Scanner-Erfolg:

  • Ich kann meine Kinder ins Bett bringen und ein Sachbuch schreiben.
  • Ich habe heute 3 Stunden fokussiert gearbeitet – und war danach am See.
  • Ich darf verschiedene Interessen leben – nacheinander oder kombiniert.

Tipp: Erstelle dir regelmäßig ein persönliches Erfolgs-Board: Was war in letzter Zeit ein Erfolg für mich – beruflich, persönlich, emotional?

Fazit: Du darfst vielfältig sein. Und erfolgreich. Gleichzeitig.

Scannerpersönlichkeiten haben keine Schwäche – sie haben ein besonderes Profil. Wer viele Interessen, Talente und Ideen unter einen Hut bringen will, braucht einen eigenen Weg. Einen, der Struktur und Freiheit verbindet.

Erfolg bedeutet für Scanner nicht, alles aufzugeben – sondern klug zu wählen. Nicht alles tun – sondern das Richtige zur richtigen Zeit.

Mit Strategien wie dem Ideen-Parkdeck, Projekt-Sprints und bewusster Selbstführung gelingt es, die innere Vielfalt zu nutzen, ohne sich im Chaos zu verlieren. Und die Geschichte von Anna Fuchs zeigt eindrucksvoll: Es geht.

Dein TausendsassaCoach

📖 Mehr zum Thema im Buch »Feiere Deine Vielseitigkeit!«

Wenn dich das Thema noch weiter interessiert, findest du viel Inspiration und ausführliche Tools auch in meinem Buch
👉 „Feiere Deine Vielseitigkeit!“

Das Buch bietet dir Inspiration, Reflexionsfragen und konkrete Übungen, um deine Vielseitigkeit nicht nur zu feiern – sondern auch zu leben und beruflich erfolgreich zu machen.

Feiere deine Vielseitigkeit Buch für Scanner-Persönlichkeiten von Prof. Dr. Sarah Gierhan und Eva Henseler

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Gestresst? Stressabbau mit der BAVLAV-Methode

Mittel gegen Stress: die BAVLAV-Methode für schnelle Entspannung im Alltag

Du suchst ein effektives Mittel gegen Stress, das nicht nur oberflächlich wirkt, sondern dir wirklich hilft, deinen Stress nachhaltig abzubauen? Dann probiere die BAVLAV-Methode aus – ein praxiserprobter 6-Schritte-Prozess aus dem Stress-Coaching, der dich schnell und ganzheitlich zurück in deine Kraft bringt. Ich zeige dir hier, wie du mit wenig Zeitaufwand spürbar gelassener wirst – sogar in herausfordernden Lebensphasen.

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Ideen umsetzen: 4 Schritte für Scanner-Führungskräfte

Als vielseitige Führungskraft mit Scanner-Persönlichkeit ist es besonders wichtig, dass du deiner Ideenflut Herr wirst und Ideen erfolgreich in die Umsetzung bringst. Hier lernst du, wie du in vier einfachen Schritten deine Ideen sortiert bekommst. Inklusive praktischer Tipps und Methoden zu Ideensammlung, Ideenbewertung und Ideenumsetzung auch für Selbständige.

Generalist vs. Spezialist_ Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Generalist oder Spezialist: So werden Sie im Berufsleben erfolgreich

Sind Sie vielseitig interessiert und fühlen sich unter lauter Spezialisten in der Arbeitswelt manchmal fehl am Platz? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Generalisten auszeichnet, warum sie unverzichtbar sind und wie Sie in der Arbeitswelt erfolgreich Fuß fassen. Lassen Sie sich von typischen Arbeitsfeldern für Generalisten inspirieren.

Zeitmanagement lernen - für vielbeschäftigte Tausendsassa

Zeitmanagement lernen – so klappt’s wirklich

Zeitmanagement lernen – ohne dich zu verbiegen: In diesem Artikel erfährst du, wie du als Tausendsassa deine Zeit effektiv und typgerecht organisierst – mit flexiblen Methoden, Tools und einem Podcast über Zeitpuffer, Fokus und gesunde Leistungsfähigkeit.

Berufliche Neuorientierung - Tausendsassa Carlos Tielesch im Gespräch

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Du denkst über eine berufliche Neuorientierung nach? Erfahre hier, wie du als vielseitige Scanner-Persönlichkeit deine Stärken erkennst, Klarheit findest und deinen Weg mutig gehst.

Business Coach

Business Coach – Ist das eine gute Jobidee?

Entdecke, warum eine Karriere als Business Coach besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten erfüllend sein kann. Erfahre mehr über die Vielfalt und die transformative Wirkung im Business Coaching, meine persönlichen Erfahrungen und warum diese Berufswahl das Leben bereichern kann.

Hypno-Mentor Robert Hofmann grinst in die Kamera_ Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Energielevel achtsam steuern: So nutzt du deine Kraft ohne auszubrennen

Du hast viele Interessen, viele Ideen – und manchmal trotzdem zu wenig Energie? Erfahre in diesem Artikel, warum gerade Tausendsassa ihr Energielevel bewusst managen müssen und wie du mit einfachen Strategien wieder in deine Kraft kommst. Inklusive Podcast-Episode mit inspirierendem Gast!

Prof. Dr. Angela Rohde_ Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

6 einfache Stressbewältigungsübungen – schnell & wirksam im Alltag

Du fühlst dich gestresst, überfordert oder ständig unter Strom? In diesem Artikel findest du sechs alltagstaugliche Übungen zur Stressbewältigung – unkompliziert, schnell umsetzbar und absolut wirksam. Für mehr Ruhe, Fokus und innere Balance – auch wenn’s mal wieder drunter und drüber geht.

Coaching-Methoden: Krückstock oder Zauberstab?

Coaching-Methoden – wie sieht Dein Werkzeugkoffer als Coach aus? Ich habe Benjamin Lambeck bei mir im TAUSENDSASSA-Podcast zu Gast. Er ist Gründer von coachingspace, systemischer Coach, erfolgreicher Unternehmer und immer auf der Suche nach effektiven Coaching-Methoden im digitalen Raum. Wir sprechen über den Sinn und Unsinn von einem bunten Methoden-Koffer und teilen unsere besten Methoden. Außerdem: Wie er als Tausendsassa zu dem erfolgreichen Unternehmer geworden ist.

Feiere deine Vielseitigkeit! - das neue Buch zum Coaching berufliche Neuorientierung

Coaching berufliche Neuorientierung: Kirstens Weg zum perfekten Jobmix als Scanner

Wer als Scanner-Persönlichkeit viele Talente und Interessen hat, kennt dieses Gefühl: Erfolg und Leistung allein machen nicht glücklich. Genau für Menschen wie Kirsten habe ich mein Buch „Feiere deine Vielseitigkeit!“ geschrieben und begleite sie in meinem Business Coaching zur beruflichen Neuorientierung. Erfahre hier, welchen Weg Kirsten gefunden hat, ihre Vielseitigkeit als Stärke zu sehen und beruflich erfüllt und erfolgreich zu sein.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.