OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Positionierung für Scanner-Persönlichkeiten: Wie du Klarheit findest, ohne dich zu begrenzen

Positionierung für Allrounder: Du hast viele Projekte und mehrere Interessen – aber wie machst du daraus ein klares Profil? In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit zeigst, ohne dich einengen zu müssen.

Inhalt:

„Ich bin vieles – aber wie beschreibe ich das?“

Wenn du diese Frage kennst, gehörst du vermutlich zu den sogenannten Scanner-Persönlichkeiten – Tausendsassa, die vielseitig, kreativ, lernfreudig und mit einem breiten Spektrum an Interessen und Kompetenzen ausgestattet sind. Du bist Führungskraft, Selbstständige:r oder Expert:in mit einem klaren Anspruch: Wirksam sein – ohne dich in eine spezialisierte Schublade pressen zu lassen.

Doch genau hier beginnt das Dilemma: Wie positioniert man sich als Mensch mit vielen Facetten? Wie wirst du sichtbar, erkennbar und greifbar – ohne dich zu beschneiden?

In diesem Artikel erfährst du:

  • warum klassische Positionierung für Scanner oft nicht funktioniert,
  • worauf es stattdessen ankommt,
  • und wie du deine Vielseitigkeit gezielt und authentisch auf den Punkt bringst.

Warum Scanner sich mit Positionierung schwertun

Scanner-Persönlichkeiten haben nicht nur eine Stärke, eine Leidenschaft oder ein Ziel – sondern viele. Sie denken vernetzt, kombinieren ungewöhnliche Themen, sind kreativ, initiativ, unkonventionell.

Das Problem dabei? Die klassische Positionierungslogik sagt:

👉 „Finde deine Nische.“
👉 „Fokussiere dich.“
👉 „Formuliere ein klares Angebot für eine Zielgruppe.“

Für Scanner fühlt sich das oft an wie Selbstverkleinerung. Als müsste man eine Hälfte von sich selbst abschneiden, um endlich in den Markt zu passen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich war auch nicht von Anfang an so spitz als TausendsassaCoach positioniert wie heute.

Das Ergebnis: Entweder man bleibt vage („Ich mache irgendwie was mit …“) oder man legt sich widerwillig auf ein Thema fest – und fühlt sich innerlich falsch.

Ich hatte anfangs zwei Schwerpunkte fürs Coaching ausgewählt, bis ich feststellen musste: Das funktioniert so nicht. Ich muss mich mit einer Sache spitz positionieren, damit die Welt weiß, wofür ich stehe. Stichwort: Wiedererkennbarkeit und Eindeutigkeit.

Was Scanner wirklich suchen, wenn sie nach „Positionierung“ googeln

Wenn du dich als Scanner-Persönlichkeit mit Positionierung beschäftigst, geht es dir meist um viel mehr als nur Marketing. Vielmehr suchst du vermutlich nach:

  • Klarheit für dich selbst – worin du wirklich gut bist, was dich ausmacht
  • Struktur in deinem Profil – um nicht in deiner Vielseitigkeit unterzugehen
  • Außenwirkung mit Tiefe – wie du dich zeigen kannst, ohne dich zu verstellen
  • Einen roten Faden, der deine verschiedenen Themen auf stimmige Weise verbindet

Kurz: Du willst nicht weniger sein – sondern endlich zeigen, wie viel du wirklich bist.

Positionierung für Scanner: anders gedacht

Scanner brauchen daher eine andere Art der Positionierung. Keine starre Nische, sondern eine bewegliche Bühne, auf der verschiedene Facetten sichtbar werden dürfen, die anpassbar, flexibel und abwechslungsreich genug ist – ohne an Klarheit zu verlieren.

Was heißt das konkret?

Fokus auf Wirkung, nicht auf Titel

Statt dich über Rollen oder Berufsbezeichnungen zu definieren, kannst du dich fragen:

„Was verändere ich für andere?“

Scanner wirken oft als Impulsgeber:innen, Innovations-Treiber:innen, Verbindungs-Profis, Möglichmacher:innen. Das ist ihre eigentliche Positionierung.

Finde deine Klammer

Welche übergreifende Idee, Thema oder Haltung verbindet deine verschiedenen Projekte?

👉 Beispiel: Du bist Expertin für Kommunikation, bietest Workshops zu Konfliktmanagement an und hast ein Faible für Storytelling? Deine Klammer könnte lauten: „Ich helfe Menschen, sich selbst und andere besser zu verstehen – durch Sprache, Empathie und Struktur.“

Formuliere ein flexibles Profil

Statt dich auf eine einzige Zielgruppe oder Methode zu beschränken, kannst du mit einem dynamischen Kernprofil arbeiten:

  • „Ich arbeite an der Schnittstelle von …“
  • „Meine Stärke liegt darin, … miteinander zu verbinden.“
  • „Ich begleite Menschen/Organisationen, die …, mit einem Mix aus …“

Solche Formulierungen erlauben dir, klar UND vielseitig aufzutreten.

🎧 Inspiration aus der Praxis: Podcast-Folge mit der Unternehmerin Annik Rauh

Wie eine Scanner-Persönlichkeit ihre Positionierung lebendig und erfolgreich umsetzen kann, zeigt mein Gespräch mit Annik Rauh – Expertin für Ferienimmobilien und Gastronomie.

Annik hat es geschafft, zwei Business-Welten miteinander zu verbinden und flexibel zwischen ihnen zu wechseln – ohne an Klarheit oder Sichtbarkeit zu verlieren. In der Podcastfolge (von August 2022) erfährst du:

👉 Jetzt anhören:

Drei Reflexionsfragen für deine Positionierung

Wenn du deine Scanner-Vielfalt besser fassen möchtest, helfen dir diese Fragen:

  1. Was ist das verbindende Thema hinter deinen Herzensprojekten?
    (Nicht: Was machst du, sondern: Was treibt dich dabei wirklich an?)

  2. Welche Transformation ermöglichst du?
    (Was ist bei anderen anders, nachdem sie mit dir gearbeitet haben?)

  3. Welche Muster erkennst du in deiner Laufbahn, die dich heute definieren?
    (Was zieht sich durch – auch wenn sich die Felder ständig geändert haben?)

Positionierung heißt nicht Einschränkung – sondern Entfaltung

Du musst dich nicht für eine Sache entscheiden. Aber du darfst entscheiden, wie du dich zeigen willst. Denn erst wenn du selbst erkennst, wie sich deine Themen sinnvoll verbinden lassen, können andere dich auch erkennen.

Dein Profil muss nicht linear sein – aber es sollte lesbar sein. Dein roter Faden darf bunt sein – aber er sollte klar erkennbar sein.

💡 Fazit: Positionierung für Scanner heißt, das große Ganze sichtbar zu machen

Scanner brauchen keine Schublade, sondern ein klares Gesamtbild. Eine Positionierung, die Vielfalt zulässt – aber trotzdem Orientierung gibt. Die nicht einengt, sondern klärt.

Und neben deiner offensichtlichen Positionierung zum Beispiel als Selbständige darfst du – natürlich! – noch viel mehr sein. Aber das musst du ja nicht jedem erzählen. Wenn du wüsstest, was ich noch alles mache und was ich sonst noch alles bin außer TausendsassaCoach – das erzähle ich dir vielleicht ein andermal. 😉

🔁 Nächste Schritte

Wenn du das Gefühl hast, deine Positionierung ist noch zu diffus, zu brav oder zu beliebig, dann frage dich:

  • Welche Identität steckt hinter all dem, was du tust?
  • Was ist dein übergeordnetes Anliegen?
  • Wie möchtest du wahrgenommen werden?

👉 Weitere Tipps findest du auch in meinem TAUSENDSASSA-Newsletter, in meinem Buch „Feiere Deine Vielseitigkeit!“ – oder im Coaching speziell für Scanner-Persönlichkeiten.

Ich begleite dich gern dabei, dein Profil zu schärfen und gleichzeitig Raum für deine Vielfalt zu lassen.

Viel Freude und gute Inspiration beim Stöbern, Lesen, Hören, Lernen und Weiterentwickeln! 

Dein TausendsassaCoach

Feiere deine Vielseitigkeit Buch für Scanner-Persönlichkeiten von Prof. Dr. Sarah Gierhan und Eva Henseler

📖 Mehr zum Thema im Buch »Feiere Deine Vielseitigkeit!«

Wenn dich das Thema noch weiter interessiert, findest du ein eigenes Kapitel zur Positionierung für Scanner-Persönlichkeiten auch in meinem Buch
👉 „Feiere Deine Vielseitigkeit!“

Dort zeige ich dir unter anderem:

  • warum Scanner ihre Positionierung oft anders denken müssen,
  • wie du deinen roten Faden entwickelst,
  • und welche Formulierungen dir helfen, dein Profil sichtbar und verständlich zu machen – ohne dich festzulegen.

Das Buch bietet dir Inspiration, Reflexionsfragen und konkrete Übungen, um deine Vielseitigkeit nicht nur zu feiern – sondern auch zu leben und beruflich wirksam zu machen.

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching: Das steckt dahinter

Systemisches Coaching hilft, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und individuelle Lösungen für Probleme zu entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, was systemisches Coaching ausmacht und wie Sie konkret davon profitieren. Damit Sie Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele nachhaltig erreichen können und Ihr Tausendsassa-Potenzial entfalten.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Verzetteln: Mit diesen Tipps klappt es, weniger zu verzetteln

Verzetteln vermeiden: 10 Techniken für Scanner-Persönlichkeiten

Nicht verzetteln und trotzdem viele Interessen und Aufgaben gleichzeitig erledigen? Ich habe für Dich meine 10 bewährten Techniken zusammengetragen, die Dir als Scanner-Persönlichkeit dabei helfen, Deine Vielseitigkeit effektiv zu nutzen und gleichzeitig das Verzetteln zu vermeiden.

Vielbegabt im Job: 10 Antworten für Erfolg und Erfüllung im Business

Vielbegabt im Job: Wie kann ich mich als Scanner-Persönlichkeit beruflich verwirklichen? In dieser Podcastfolge spreche ich ganz offen über meinen beruflichen Weg und teile mit Dir wichtige Punkte, die Generalisten in ihrem Berufsleben berücksichtigen sollten. Außerdem erfährst Du, welcher typische Glaubenssatz mich bis heute begleitet, und warum ich es liebe, ein Tausendsassa zu sein.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Hypno-Mentor Robert Hofmann grinst in die Kamera_ Wie Dein Energielevel als Tausendsassa in Balance bleibt

Energielevel achtsam steuern: So nutzt du deine Kraft ohne auszubrennen

Du hast viele Interessen, viele Ideen – und manchmal trotzdem zu wenig Energie? Erfahre in diesem Artikel, warum gerade Tausendsassa ihr Energielevel bewusst managen müssen und wie du mit einfachen Strategien wieder in deine Kraft kommst. Inklusive Podcast-Episode mit inspirierendem Gast!

Erholung: Wie Du trotz vieler Projekte leistungsfähig und gesund bleibst

Erholung für Scanner-Persönlichkeiten: So findest du Ruhe trotz innerer Unruhe

Erholung – stressfrei arbeiten, Pausen einhalten und gut regenerieren – ist nicht einfach. Schnell bist Du erschöpft, überarbeitet, ausgepowert, nicht mehr leistungsfähig. Vor allem, wenn Du gerne arbeitest, viele Ideen und ganz viel Tatendrang hast. Hier verrät Dir eine Arbeitspsychologin und Expertin für Stress, wie’s trotzdem funktionieren kann.

strukturierter arbeiten

Strukturierter arbeiten – So schaffst du es!

Kennen Sie dieses Gefühl, im Chaos zu versinken und nicht voranzukommen? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie strukturierter arbeiten und endlich Klarheit und Kontrolle gewinnen können! 10 einfach umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Arbeit strukturieren, Ablenkungen minimieren und fokussierter werden. Steigern Sie Ihre Zufriedenheit im Job und schaffen Sie Freiraum für Kreativität.

Resilienz, Widerstandsfähigkeit

Resilienz-Übungen: So stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit

Sie wollen resilienter werden und gewappnet sein gegen die Unbill des Lebens? Mit Stress und anderen Herausforderungen leichter umgehen, lässt sich lernen. Mit den folgenden 5 schnellen Resilienz-Übungen trainieren Sie Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Welcher Scanner-Typ bist du?

Scanner-Persönlichkeit – welche bist Du?

Scanner-Persönlichkeit: Was ist das eigentlich? Eine Definition, wie sich Scanner-Persönlichkeiten voneinander unterscheiden und was uns miteinander verbindet, erfährst Du in diesem Artikel. Lerne Dich selbst noch besser kennen, um das Potenzial Deiner Vielbegabung zu leben.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.