OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeit

Positionierung für Scanner-Persönlichkeiten: Wie du Klarheit findest, ohne dich zu begrenzen

Positionierung für Allrounder: Du hast viele Projekte und mehrere Interessen – aber wie machst du daraus ein klares Profil? In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit zeigst, ohne dich einengen zu müssen.

Inhalt:

„Ich bin vieles – aber wie beschreibe ich das?“

Wenn du diese Frage kennst, gehörst du vermutlich zu den sogenannten Scanner-Persönlichkeiten – Tausendsassa, die vielseitig, kreativ, lernfreudig und mit einem breiten Spektrum an Interessen und Kompetenzen ausgestattet sind. Du bist Führungskraft, Selbstständige:r oder Expert:in mit einem klaren Anspruch: Wirksam sein – ohne dich in eine spezialisierte Schublade pressen zu lassen.

Doch genau hier beginnt das Dilemma: Wie positioniert man sich als Mensch mit vielen Facetten? Wie wirst du sichtbar, erkennbar und greifbar – ohne dich zu beschneiden?

In diesem Artikel erfährst du:

  • warum klassische Positionierung für Scanner oft nicht funktioniert,
  • worauf es stattdessen ankommt,
  • und wie du deine Vielseitigkeit gezielt und authentisch auf den Punkt bringst.

Warum Scanner sich mit Positionierung schwertun

Scanner-Persönlichkeiten haben nicht nur eine Stärke, eine Leidenschaft oder ein Ziel – sondern viele. Sie denken vernetzt, kombinieren ungewöhnliche Themen, sind kreativ, initiativ, unkonventionell.

Das Problem dabei? Die klassische Positionierungslogik sagt:

👉 „Finde deine Nische.“
👉 „Fokussiere dich.“
👉 „Formuliere ein klares Angebot für eine Zielgruppe.“

Für Scanner fühlt sich das oft an wie Selbstverkleinerung. Als müsste man eine Hälfte von sich selbst abschneiden, um endlich in den Markt zu passen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich war auch nicht von Anfang an so spitz als TausendsassaCoach positioniert wie heute.

Das Ergebnis: Entweder man bleibt vage („Ich mache irgendwie was mit …“) oder man legt sich widerwillig auf ein Thema fest – und fühlt sich innerlich falsch.

Ich hatte anfangs zwei Schwerpunkte fürs Coaching ausgewählt, bis ich feststellen musste: Das funktioniert so nicht. Ich muss mich mit einer Sache spitz positionieren, damit die Welt weiß, wofür ich stehe. Stichwort: Wiedererkennbarkeit und Eindeutigkeit.

Was Scanner wirklich suchen, wenn sie nach „Positionierung“ googeln

Wenn du dich als Scanner-Persönlichkeit mit Positionierung beschäftigst, geht es dir meist um viel mehr als nur Marketing. Vielmehr suchst du vermutlich nach:

  • Klarheit für dich selbst – worin du wirklich gut bist, was dich ausmacht
  • Struktur in deinem Profil – um nicht in deiner Vielseitigkeit unterzugehen
  • Außenwirkung mit Tiefe – wie du dich zeigen kannst, ohne dich zu verstellen
  • Einen roten Faden, der deine verschiedenen Themen auf stimmige Weise verbindet

Kurz: Du willst nicht weniger sein – sondern endlich zeigen, wie viel du wirklich bist.

Positionierung für Scanner: anders gedacht

Scanner brauchen daher eine andere Art der Positionierung. Keine starre Nische, sondern eine bewegliche Bühne, auf der verschiedene Facetten sichtbar werden dürfen, die anpassbar, flexibel und abwechslungsreich genug ist – ohne an Klarheit zu verlieren.

Was heißt das konkret?

Fokus auf Wirkung, nicht auf Titel

Statt dich über Rollen oder Berufsbezeichnungen zu definieren, kannst du dich fragen:

„Was verändere ich für andere?“

Scanner wirken oft als Impulsgeber:innen, Innovations-Treiber:innen, Verbindungs-Profis, Möglichmacher:innen. Das ist ihre eigentliche Positionierung.

Finde deine Klammer

Welche übergreifende Idee, Thema oder Haltung verbindet deine verschiedenen Projekte?

👉 Beispiel: Du bist Expertin für Kommunikation, bietest Workshops zu Konfliktmanagement an und hast ein Faible für Storytelling? Deine Klammer könnte lauten: „Ich helfe Menschen, sich selbst und andere besser zu verstehen – durch Sprache, Empathie und Struktur.“

Formuliere ein flexibles Profil

Statt dich auf eine einzige Zielgruppe oder Methode zu beschränken, kannst du mit einem dynamischen Kernprofil arbeiten:

  • „Ich arbeite an der Schnittstelle von …“
  • „Meine Stärke liegt darin, … miteinander zu verbinden.“
  • „Ich begleite Menschen/Organisationen, die …, mit einem Mix aus …“

Solche Formulierungen erlauben dir, klar UND vielseitig aufzutreten.

🎧 Inspiration aus der Praxis: Podcast-Folge mit der Unternehmerin Annik Rauh

Wie eine Scanner-Persönlichkeit ihre Positionierung lebendig und erfolgreich umsetzen kann, zeigt mein Gespräch mit Annik Rauh – Expertin für Ferienimmobilien und Gastronomie.

Annik hat es geschafft, zwei Business-Welten miteinander zu verbinden und flexibel zwischen ihnen zu wechseln – ohne an Klarheit oder Sichtbarkeit zu verlieren. In der Podcastfolge (von August 2022) erfährst du:

👉 Jetzt anhören:

Drei Reflexionsfragen für deine Positionierung

Wenn du deine Scanner-Vielfalt besser fassen möchtest, helfen dir diese Fragen:

  1. Was ist das verbindende Thema hinter deinen Herzensprojekten?
    (Nicht: Was machst du, sondern: Was treibt dich dabei wirklich an?)

  2. Welche Transformation ermöglichst du?
    (Was ist bei anderen anders, nachdem sie mit dir gearbeitet haben?)

  3. Welche Muster erkennst du in deiner Laufbahn, die dich heute definieren?
    (Was zieht sich durch – auch wenn sich die Felder ständig geändert haben?)

Positionierung heißt nicht Einschränkung – sondern Entfaltung

Du musst dich nicht für eine Sache entscheiden. Aber du darfst entscheiden, wie du dich zeigen willst. Denn erst wenn du selbst erkennst, wie sich deine Themen sinnvoll verbinden lassen, können andere dich auch erkennen.

Dein Profil muss nicht linear sein – aber es sollte lesbar sein. Dein roter Faden darf bunt sein – aber er sollte klar erkennbar sein.

💡 Fazit: Positionierung für Scanner heißt, das große Ganze sichtbar zu machen

Scanner brauchen keine Schublade, sondern ein klares Gesamtbild. Eine Positionierung, die Vielfalt zulässt – aber trotzdem Orientierung gibt. Die nicht einengt, sondern klärt.

Und neben deiner offensichtlichen Positionierung zum Beispiel als Selbständige darfst du – natürlich! – noch viel mehr sein. Aber das musst du ja nicht jedem erzählen. Wenn du wüsstest, was ich noch alles mache und was ich sonst noch alles bin außer TausendsassaCoach – das erzähle ich dir vielleicht ein andermal. 😉

🔁 Nächste Schritte

Wenn du das Gefühl hast, deine Positionierung ist noch zu diffus, zu brav oder zu beliebig, dann frage dich:

  • Welche Identität steckt hinter all dem, was du tust?
  • Was ist dein übergeordnetes Anliegen?
  • Wie möchtest du wahrgenommen werden?

👉 Weitere Tipps findest du auch in meinem TAUSENDSASSA-Newsletter, in meinem Buch „Feiere Deine Vielseitigkeit!“ – oder im Coaching speziell für Scanner-Persönlichkeiten.

Ich begleite dich gern dabei, dein Profil zu schärfen und gleichzeitig Raum für deine Vielfalt zu lassen.

Viel Freude und gute Inspiration beim Stöbern, Lesen, Hören, Lernen und Weiterentwickeln! 

Dein TausendsassaCoach

Feiere deine Vielseitigkeit Buch für Scanner-Persönlichkeiten von Prof. Dr. Sarah Gierhan und Eva Henseler

📖 Mehr zum Thema im Buch »Feiere Deine Vielseitigkeit!«

Wenn dich das Thema noch weiter interessiert, findest du ein eigenes Kapitel zur Positionierung für Scanner-Persönlichkeiten auch in meinem Buch
👉 „Feiere Deine Vielseitigkeit!“

Dort zeige ich dir unter anderem:

  • warum Scanner ihre Positionierung oft anders denken müssen,
  • wie du deinen roten Faden entwickelst,
  • und welche Formulierungen dir helfen, dein Profil sichtbar und verständlich zu machen – ohne dich festzulegen.

Das Buch bietet dir Inspiration, Reflexionsfragen und konkrete Übungen, um deine Vielseitigkeit nicht nur zu feiern – sondern auch zu leben und beruflich wirksam zu machen.

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Novemberblues - das hilft dagegen

5 hilfreiche Tipps gegen den Novemberblues

Der graue Herbst mit seinem Novemberblues hat mich voll im Griff: Normalerweise sprühe ich vor Elan, Ideen und Tatendrang – typisch Scanner-Persönlichkeit. Jetzt bin ich eher unmotiviert für Neues bis hin zu deprimiert. Auf jeden Fall dauermüde. So kenne ich mich gar nicht! Typisch Novemberblues… Was du dagegen tun kannst, habe ich mit meiner letzten Energie 😉 für dich zusammengetragen!

Entscheidungshilfe für vielseitige Profis

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Berufliche Neuorientierung - Tausendsassa Carlos Tielesch im Gespräch

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Du denkst über eine berufliche Neuorientierung nach? Erfahre hier, wie du als vielseitige Scanner-Persönlichkeit deine Stärken erkennst, Klarheit findest und deinen Weg mutig gehst.

Führungskräfte-Coaching: Buch für vielseitige Manager

Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Das neue Führungskräfte-Buch ist da! Es gibt sie, die Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit: vielseitig begabt, wissbegierig und voller Ideen. Doch gerade diese Vielseitigkeit kann zur Herausforderung werden, wenn es um Fokus, Selbstmanagement und klare Führung geht. Deshalb spreche ich in dieser Folge von TAUSENDSASSA mit Scanner-Führungskraft und Coach Johannes Junker über mein neues Buch “Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager”. Wir beleuchten das enorme Potenzial von Tausendsassa in Führungsetagen und wie Scanner-Führungskräfte ihre Stärken einsetzen, Herausforderungen meistern und als multitalentierte Führungskraft erfolgreich sind.

Coaching-Methoden: Krückstock oder Zauberstab?

Coaching-Methoden – wie sieht Dein Werkzeugkoffer als Coach aus? Ich habe Benjamin Lambeck bei mir im TAUSENDSASSA-Podcast zu Gast. Er ist Gründer von coachingspace, systemischer Coach, erfolgreicher Unternehmer und immer auf der Suche nach effektiven Coaching-Methoden im digitalen Raum. Wir sprechen über den Sinn und Unsinn von einem bunten Methoden-Koffer und teilen unsere besten Methoden. Außerdem: Wie er als Tausendsassa zu dem erfolgreichen Unternehmer geworden ist.

Entscheidungshilfe für vielseitige Profis

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Burnout vermeiden mit Tausendsassa Nils

Burnout vermeiden: Das hilft Dir, Dich nicht zu übernehmen

Burnout vermeiden ist für Tausendsassa mit vielen Interessen eine echte Herausforderung. In meinem Podcast spreche ich mit Nils, der vor einigen Jahren einen Burnout erlebt hat, darüber, wie er gelernt hat, sich nicht zu übernehmen und besser auf sich zu achten. Erfahre praktische Tipps, wie Du Deine Energie sinnvoll einteilst und langfristig gesund bleibst – trotz vieler Ideen und Projekte.

Welcher Scanner-Typ bist du?

Scanner-Persönlichkeit – welche bist Du?

Scanner-Persönlichkeit: Was ist das eigentlich? Eine Definition, wie sich Scanner-Persönlichkeiten voneinander unterscheiden und was uns miteinander verbindet, erfährst Du in diesem Artikel. Lerne Dich selbst noch besser kennen, um das Potenzial Deiner Vielbegabung zu leben.

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Kreativer sein: Tausendsassa Karina Stolz kann es

Kreativer sein – So nutzt Du Dein Potenzial

Kreativ sein kann jeder! Gerade als Tausendsassa steckt in Dir ein riesiges Potenzial, das Du vielleicht noch gar nicht voll kennst. Aber wie wirst Du wirklich kreativer – und wie nutzt Du Deine Kreativität so, dass sie Dir hilft, anstatt Dich zu überfordern?

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit, Burnout oder Depression: Chefarzt im Gespräch

Antriebslosigkeit kennt jeder. Sie kann jedoch Anzeichen von Boreout, Burnout oder Depression sein. Der Chefarzt Prof. Dr. Dr. Martin Keck bringt endlich Licht in den Begriffe-Dschungel. Er erklärt außerdem, wie Du einen Burnout erkennen und was Du vorbeugend tun kannst. Plus: wie Du wieder rauskommst.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan