OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Coaching-Methoden

SMART-Ziele: Beispiele & Coaching-Methode „DoubleTRAMS“ als Formulierungshilfe

SMART-Ziele formulieren: Ich zeige Dir Beispiele, wie Du mühelos Ziele setzt. Beispiele für SMART-Ziele, die Du direkt anwenden kannst – für Dich selbst oder im Coaching. Du lernst außerdem meine Methode DoubleTRAMS kennen, die Dir hilft, SMART-Ziele mühelos und motivierend zu formulieren – für die eigene Anwendung und für Klient:innen.

Inhalt:

SMART-Ziele: Nutzen

Ziele brauchen wir alle – sie stellen sicher, dass wir nicht nur so vor uns hinarbeiten, sondern auch etwas dabei erreichen. Wer seine Ziele regelmäßig und schlau formuliert sowie immer wieder überprüft und anpasst, erreicht eher, was er oder sie sich vornimmt.

Eine Möglichkeit – neben zum Beispiel Motto-Zielen oder Wenn-Dann-Plänen – sind SMARTe Ziele. Diese Ziele werden gern im Unternehmenskontext angewandt, da sie griffig sind und die Zielerfüllung leicht überprüft werden kann. Sie helfen aber auch im Coaching und im privaten Kontext, wenn Du Deine Ziele gut formulieren und erreichen möchtest.

Vor allem als Tausendsassa kann es bei all den vielfältigen Ideen schwierig werden, passende Ziele zu formulieren und diese auch wirklich zu verfolgen. Ich zeige Dir, wie Du es als Scanner-Persönlichkeit leicht und strukturiert schaffst: mit der von mir im Scanner-Coaching bzw. Business Coaching entwickelten DoubleTRAMS-Methode für die Formulierung von SMART-Zielen.

SMART-Ziele: Beispiele

Hier findest Du einige SMART-Ziele-Beispiele aus unterschiedlichen Lebensbereichen – von beruflicher Orientierung bis hin zu besseren Alltagsroutinen. Nutze sie gern als Inspiration oder Vorlage für Deine eigenen Formulierungen.

Ich möchte bis zum 30. Juni meine Steuererklärung beim Finanzamt vollständig eingereicht haben.

Bis zum 29. März werde ich drei Strategien kennen, mit denen ich es schaffe, an 5 von 7 Wochentagen nicht erst um 8 Uhr, sondern schon um 6 Uhr aufzustehen.

Bis zum 31. Dezember werde ich drei potenzielle Berufsfelder identifizieren, die besser zu meinen Interessen passen, indem ich wöchentlich zwei Stunden recherchieren.

Bis zum 30. Juni starte ich ein Innovationsprojekt im Bereich digitale Finanzdienstleistungen mit einem interdisziplinären Team und binde mindestens 15 % der Kunden ein.

Warum Du Ziele „SMART“ formulieren solltest

SMART-Ziele sind eine bewährte Methode, um klare und erreichbare Zielsetzungen zu formulieren. Die Abkürzung „SMART“ steht für

  • spezifisch
  • messbar
  • attraktiv
  • realistisch
  • terminiert

Indem Du Ziele nach den SMART-Kriterien formulierst, schaffst Du einen strukturierten Rahmen für Deine Zielsetzung. Durch die Spezifizierung werden Unklarheiten vermieden, während die Messbarkeit sicherstellt, dass Du den Fortschritt objektiv beurteilen kannst. Die Attraktivität sorgt dafür, dass die gesteckten Ziele für Dich erstrebenswert sind und somit die Motivation aufrechterhalten wird. Die Realisierbarkeit stellt sicher, dass Du die Ziele auch erreichen kannst. Und schließlich schafft die Zeitgebundenheit einen klaren Rahmen und setzt eine Deadline, was die Umsetzung fördert.

Wenn Du nach konkreten Beispielen suchst, um SMART-Ziele zu formulieren, bist Du hier genau richtig – denn anhand der Methode DoubleTRAMS zeige ich Dir im Video, wie das mit Leichtigkeit geht.

Indem Du Ziele SMART formulierst, erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Du fokussiert bleibst, motiviert bist und letztlich erfolgreich Deine Ziele erreichst.

SMART-Ziele formulieren: Methode im Video

Für Dich haben SMART-Ziele bisher nicht funktioniert? Oder waren Dir zu trocken, kompliziert oder sogar abstoßend? In meinem Video lernst Du eine spezielle Methode kennen, mit der Du mit Leichtigkeit SMART-Ziele formulieren und umsetzen kannst: die im Coaching entwickelte und praxiserprobte Methode „DoubleTRAMS“.

DoubleTRAMS habe ich für die Coachingpraxis entwickelt, lässt sich aber auch bei sich selbst einsetzen. Die Methode basiert auf den klassischen SMART-Kriterien – ergänzt durch eine Hilfestellung, mit der Du diese Kriterien ganz einfach und strukturiert anwenden kannst. So wird nichts vergessen und das Ziel tatsächlich SMART formuliert.

Im Video erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du die Methode anwendest – und wie Du sie auch im Coaching einsetzen kannst.

👉 Du willst Deine eigenen Ziele mit DoubleTRAMS formulieren? Dann sieh Dir das Video an und lade Dir die ausführliche kostenfreie Anleitung als PDF herunter, erschienen 2023 im Coaching-Magazin.

Viel Freude und Erfolg beim Anwenden!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Vielbegabt im Job: 10 Antworten für Erfolg und Erfüllung im Business

Vielbegabt im Job: Wie kann ich mich als Scanner-Persönlichkeit beruflich verwirklichen? In dieser Podcastfolge spreche ich ganz offen über meinen beruflichen Weg und teile mit Dir wichtige Punkte, die Generalisten in ihrem Berufsleben berücksichtigen sollten. Außerdem erfährst Du, welcher typische Glaubenssatz mich bis heute begleitet, und warum ich es liebe, ein Tausendsassa zu sein.

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Ghostwriter werden – der perfekte Beruf für vielseitige Köpfe?

Du liebst es, zu schreiben, dich in neue Themen einzuarbeiten und immer wieder spannende Projekte anzugehen? Dann könnte Ghostwriting genau das Richtige für dich sein! Besonders, wenn du dich schwertust, dich auf ein einziges Fachgebiet festzulegen, könnte dieser Beruf eine ideale Möglichkeit sein, deine Vielseitigkeit zum Beruf zu machen. Doch was bedeutet es eigentlich, Ghostwriter zu werden? Und ist das wirklich der richtige Weg für dich? In diesem Artikel erfährst du, warum Ghostwriting für vielseitig interessierte Menschen besonders attraktiv ist, ob du das Zeug dazu hast und wie du als Ghostwriter werden kannst.

Business Coach

Business Coach – Ist das eine gute Jobidee?

Entdecke, warum eine Karriere als Business Coach besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten erfüllend sein kann. Erfahre mehr über die Vielfalt und die transformative Wirkung im Business Coaching, meine persönlichen Erfahrungen und warum diese Berufswahl das Leben bereichern kann.

6 einfache Stressbewältigungsübungen – schnell & wirksam im Alltag

Du fühlst dich gestresst, überfordert oder ständig unter Strom? In diesem Artikel findest du sechs alltagstaugliche Übungen zur Stressbewältigung – unkompliziert, schnell umsetzbar und absolut wirksam. Für mehr Ruhe, Fokus und innere Balance – auch wenn’s mal wieder drunter und drüber geht.

Berühmte Scanner-Persönlichkeiten

Berühmte Scanner-Persönlichkeiten – und was sie mit dir zu tun haben

Wenn du an vielseitige Menschen denkst, welche Namen kommen dir in den Sinn? Vielleicht jemand wie Leonardo da Vinci, dessen Schaffen bis heute als Inbegriff des Universalgenies gilt? Oder Alexander von Humboldt, der die Welt mit seiner Neugier und seinen interdisziplinären Natur-Forschungen revolutionierte? Diese und viele andere Persönlichkeiten sind mehr als nur herausragend in einem einzigen Gebiet – sie sind wahre Tausendsassa. Doch was macht sie so besonders? Und was können wir von diesen berühmten Scanner-Persönlichkeiten lernen?

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Erfolgreich selbständig als Tausendsassa, Frau und Mutter

Erfolgreich als Scanner: 5 Strategien gegen Verzettelung

Erfolgreich sein, ohne sich zu verzetteln. Dabei noch Familie und Beruf vereinbaren und ein Buch schreiben. „Ich kann nicht mehr“ ist nicht – oder doch? Ein ungeschminkter, sehr persönlicher Einblick in den Karriereweg der erfolgreichen Selbständigen und Autorin Anna Fuchs.

Unter einen Hut bringen: Bastian Strauß schafft das

Unter einen Hut bringen: So meisterst du deine Vielseitigkeit ohne Stress

Viele Interessen, Projekte und Rollen – wie bringt man das alles unter einen Hut? Gerade als Scanner-Persönlichkeit kennst du das Gefühl, dass der Alltag oft zu voll ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Vielseitigkeit wertschätzt, Herausforderungen erkennst und mit fünf Strategien deine vielen Hüte organisierst – ohne auszubrennen.

Resilienzfähigkeit trainieren und innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.