OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Private Finanzplanung und finanzielle Sicherheit für Tausendsassa

Du möchtest Deine private Finanzplanung verbessern? Ich habe den Finanzberater und Finanzcoach Lothar Schmidt eingeladen, Klarheit zu schaffen. Der Finanzexperte teilt seine wertvollsten Tipps aus dem Finanzcoaching für Deine private Finanzplanung und spricht über die Psychologie des Geldes und die besten Anlageformen, um als Quereinsteiger, Führungskraft oder Selbständige finanzielle Sicherheit zu bekommen.

Private Finanzplanung, finanzielle Sicherheit und persönliche Erfüllung als Scanner-Persönlichkeit oder Tausendsassa gehen Hand in Hand. In dieser Podcast-Folge erfährst Du, wie Du mit einer durchdachten finanziellen Strategie nicht nur Deine Karriere stärkst, sondern auch bei einem Jobwechsel Deine finanzielle Sicherheit erhältst.

Dafür habe ich den Finanzcoach und Finanzberater Lothar Schmidt in den TAUSENDSASSA-Podcast eingeladen. Er teilt in dieser Folge sein gesammeltes Finanz-Wissen mit Dir und erklärt, wie Du eine gute private Finanzplanung machst.

Außerdem hörst Du:

Finanzielle Sicherheit als Quereinsteiger: Deine Schlüsselentscheidungen

Die private Finanzplanung ist weit mehr als Zahlen zu jonglieren. Sie ermöglicht es Dir, Deine finanziellen Ziele klar zu definieren und einen strategischen Weg zu ihrer Verwirklichung zu entwickeln. Es geht darum, finanzielle Sicherheit nicht nur als abstraktes Ziel zu betrachten, sondern es greifbar zu machen – ein erster Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Erfolg. 

Mein Gast, Lothar Schmidt, ist ehemaliger Banker und seit etlichen Jahren als Finanzcoach und Finanzberater selbständig. In unserem Gespräch erzählt er Dir, warum er diesen Schritt gegangen ist und was ihm auf seinem Weg zum Finanzcoaching geholfen hat. 

Außerdem teilt er alle seine gesammelten Erfahrungen und besten Finanztipps mit Dir, damit Du Dich für die beste Vorgehensweise bei Deiner privaten Finanzplanung entscheiden kannst. Er empfiehlt, zunächst den Zweck hinter Deiner privaten Finanzplanung zu reflektieren, um erst dann die passenden Finanzprodukte, Kapitalanlage und Anlageformen für die Umsetzung zu wählen.

„Wenn Du einen guten privaten Finanzplan hast und er nicht funktioniert, solltest Du Deine Beziehung zu Geld hinterfragen.“ – Lothar Schmidt

Geht es Dir wie mir, und Du neigst dazu, Finanzthemen eher zu vermeiden? Es könnte daran liegen, dass wir nicht genügend darüber wissen. (Aber das können wir Tausendsassa, ja leicht ändern, oder?! 😉) Oder – wahrscheinlicher – ist unsere Beziehung zu Geld die Ursache: Wie ist in Deiner Kindheit bei Dir zuhause mit Geld umgegangen worden? 

Glaubenssätze und Ängste beeinflussen finanzielle Entscheidungen enorm. Das ist die Psychologie des Geldes, die auch eine riesige Rolle spielt, wenn Du über einen Jobwechsel nachdenkst. Und auch zum Beispiel bei einer Erbschaft stehen meist eher emotionale Themen im Vordergrund, die das Geld überlagern. 

Durch eine behutsame private Finanzplanung kannst Du lernen, Glaubenssätze und Wissenslücken aufzudecken und mehr Sicherheit zu gewinnen. Es geht dabei also nicht nur um Zahlen, sondern auch um die Art und Weise, wie Du Geld siehst und wie es Deine Lebensentscheidungen beeinflusst.

Mut zur Veränderung durch private Finanzplanung

Veränderungen können groß sein, beginnen aber immer mit dem ersten Schritt. Durch Deine private Finanzplanung, vielleicht gemeinsam mit einem Finanzcoach oder Finanzberater, wirst Du sicherer, was Deine Finanzen anbelangt. So kannst Du finanzielle Risiken bei Deiner Veränderung bewusst einkalkulieren, und sie sind kein Schreckgespenst mehr für Dich.

„Bei der Finanzplanung geht es darum, Dein Leben zu gestalten.“ – Lothar Schmidt

Durch eine private Finanzplanung kannst Du Dich finanziell absichern und so den Freiraum schaffen, Dich als Tausendsassa auszuleben und zu verwirklichen. Gerne unterstütze ich Dich dabei als TausendsassaCoach im Rahmen eines gemeinsamen Coachings.

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Boreout

Langeweile auf der Arbeit? Das sind die Gründe und 7 hilfreiche Lösungen

Langeweile auf der Arbeit – besonders verbreitet unter Tausendsassa. Doch warum langweilen wir uns auf der Arbeit und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten? Die Ursachen und Folgen von Langeweile im Job, einen Test, ob Sie unter Boreout leiden, und 7 effektive Strategien, wie Sie diesem Zustand entkommen, lesen Sie hier in diesem Artikel.

Berufliche Neuorientierung - Tausendsassa Carlos Tielesch im Gespräch

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Wie würdest Du Dich beruflich neuorientieren, wenn Du wirklich mutig wärst? Tausendsassa Carlos Tielesch hat sich diese Frage gestellt und teilt mit Dir seine inspirierende Geschichte von seiner Karriere als Naturwissenschaftler hin zum leidenschaftlichen Stimmcoach. Erfahre, wie Du den Mut findest, um Deinem Herzen zu folgen und erfolgreich zu sein.

Kompetenzen einer Führungskraft visualisiert

Kompetenzen einer Führungskraft – Diese 5 sollten Sie kennen

Wer eine gute Führungskraft sein oder werden möchte, wird sich über kurz oder lang fragen, welche Kompetenzen einer Führungskraft er haben oder sich aneignen sollte. In diesem Artikel zeigen wir 5 Eigenschaften einer Führungskraft, die besonders hervorstechen. Warum? Das verraten wir am Ende des Artikels.

Kreativer sein: Tausendsassa Karina Stolz kann es

Kreativer sein – So nutzt Du Dein Potenzial

Kreativ sein kann jeder! Als Tausendsassa steckt Potenzial in Dir, das Du noch gar nicht kennst. Höre hier, wie Du Deine Kreativität entdeckst und nutzt, ohne chaotisch zu sein: Visualisierungs-Expertin Karina Stolz über ihre kreative Arbeit.

Abwechslungsreiche Berufe: 40 Ideen

Nicht nur als Scanner-Persönlichkeit, Generalist oder Tausendsassa brauchst Du abwechslungsreiche Berufe. Denn nur so landest Du nicht im Boreout. Worauf Du bei Deinem Traumberuf sonst noch achten musst, wenn Du generalistisch veranlagt bist, liest Du hier. Außerdem eine ganze Liste abwechslungsreicher Berufe für Quereinsteiger.

Image_by_NoName_13 from Pixabay (Link laut Pixabay-Vorgabe: Image by NoName_13 from Pixabay ; das Bild findet man hier: https://pixabay.com/photos/girl-woman-blonde-young-robot-3180072/ )

Hochstapler-Syndrom: Test – Bin ich gut genug oder ein Imposter?

Du denkst, Du bist gar nicht so gut, wie andere meinen, und hast Deine Erfolge gar nicht verdient? Du befürchtest, dass Du als Betrügerin bzw. Betrüger entlarvt werden könntest? Wenn Selbstzweifel Dein Selbstbild verzerren, leidest Du möglicherweise am Hochstapler-Syndrom. Teste es hier und erfahre, was hinter dem Hochstaplersyndrom steckt, welche Folgen das für Dich haben kann und wie Du da rauskommst.

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching: Das steckt dahinter

Systemisches Coaching hilft, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und individuelle Lösungen für Probleme zu entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, was systemisches Coaching ausmacht und wie Sie konkret davon profitieren. Damit Sie Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele nachhaltig erreichen können und Ihr Tausendsassa-Potenzial entfalten.

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen eigenen Weg

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps_greg-rakozy-oMpAz-DN-9I-unsplash

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps

Den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, ist eine Herausforderung – besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die so viele Optionen, Talente und Wünsche haben. Wir sind überfordert von den beruflichen Möglichkeiten. Oft höre ich von Klienten: Was will ich im Leben wirklich?! Hier findest du 9+1 einfache Tipps, um diese Frage für dich zu beantworten.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan