OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Kostenfreie Online-Lesung am 4.9. - Feiere Deine Vielseitigkeit!

Eisenhower-Matrix: So priorisierst Du Deine Aufgaben klar & effektiv

Du jonglierst ständig mit Ideen, Projekten und To-Dos? Die Eisenhower-Matrix hilft Dir dabei, Ordnung ins kreative Chaos zu bringen. Mit dieser Methode kannst Du Deine Aufgaben schnell nach Wichtigkeit und Dringlichkeit sortieren – ideal für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten. So gewinnst Du Klarheit, reduzierst Überforderung und schaffst Raum für das, was wirklich zählt.

Inhalt:

Endlich Klarheit in der Aufgabenflut 

Die Eisenhower-Matrix ist eine Methode, um Dich und Deine Aufgaben zu organisieren und gleichzeitig die vielfältigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen. Dank der einfachen Struktur kannst Du die Eisenhower-Matrix ganz schnell auf ein Blatt Papier oder auf Dein Tablet zeichnen und Deine Aufgaben dem passenden Feld zuordnen. Das hilft Dir dabei, Dich auf das Wesentliche zu fokussieren und zeitraubende, nicht dringende Aufgaben auf einen späteren Zeitpunkt zu terminieren oder Dich von ihnen zu lösen.

Wenn Du ein Tausendsassa bist und es Dir ähnlich wie mir geht, hast Du ständig viele spannende neue Ideen und Projekte auf dem Tisch oder Aufgaben, die erledigt sein wollen. Wäre auch verwunderlich, wenn es anders wäre. 😉 Und vielleicht denkst Du auch:

  • Womit soll ich bloß anfangen?
  • Was ist das Wichtigste, was kann warten?
  • Was sollte ich delegieren, was vielleicht sein lassen?
  • Wie kann ich gut priorisieren?

Ich habe heute fast ein Wunder-Werkzeug für Dich, das mir das Leben enorm erleichtert: die Eisenhower-Matrix. Mit ihr kannst Du mit Leichtigkeit Deine Aufgaben priorisieren und Deine Ziele effektiv erreichen.

Was ist die Eisenhower-Matrix?

Die Eisenhower-Matrix ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool aus dem Zeitmanagement. Sie hilft Dir dabei, Aufgaben zu priorisieren und Deine Energie gezielt einzusetzen – besonders, wenn Du viele Ideen gleichzeitig verfolgst.

Die Methode basiert auf einer Aussage, welche US-Präsident Dwight D. Eisenhower zugeschrieben wird:

„Was wichtig ist, ist selten dringend – und was dringend ist, ist selten wichtig.“

Warum Scanner-Typen von der Methode profitieren

Gerade Scanner- bzw. Tausendsassa-Persönlichkeiten haben oft:

Die Eisenhower-Matrix bietet Dir eine visuelle Hilfe, um schnell zu erkennen, was wirklich zählt, und um mit Klarheit ins Tun zu kommen – ohne Dich zu überfordern.

So funktioniert die Eisenhower-Matrix: Die 4 Quadranten

Die Matrix besteht aus zwei Achsen: Wichtigkeit (hoch/niedrig) und Dringlichkeit (hoch/niedrig). Daraus ergeben sich vier Quadranten:

Wichtigkeit ↓ / Dringlichkeit →DringendNicht dringend
Wichtig1. Sofort erledigen2. Terminieren
Nicht wichtig3. Delegieren4. Ignorieren

Oder in schön:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Priorisieren mit der Eisenhower-Matrix

  1. Erstelle eine Liste
    Sammle alle Aufgaben, Ideen, Projekte oder To-Dos, die Dir aktuell im Kopf herumschwirren.

  2. Frage Dich bei jedem Punkt:

    • Ist diese Aufgabe wichtig? (Trägt sie zu meinen Zielen bei?)

    • Ist sie dringend? (Muss sie sofort erledigt werden?)

  3. Ordne dann wie folgt zu:

    • Quadrant 1: Wichtig & dringend → sofort erledigen

    • Quadrant 2: Wichtig, nicht dringend → terminieren / einplanen

    • Quadrant 3: Dringend, nicht wichtig → delegieren

    • Quadrant 4: Weder wichtig noch dringend → streichen oder ignorieren

Nochmal in ausführlich

Liste zunächst Deine Ideen, Aufgaben, Projekte etc. auf, die Du priorisieren möchtest.

Frage Dich dann bei jedem Punkt der Liste: Ist diese Aufgabe wirklich wichtig? Lautet die Antwort „ja“, dann folgt die Frage, ob sie auch zeitlich kritisch ist. Ist die Antwort wieder „ja“, ordnest Du diese Aufgabe in den ersten Quadranten zu „wichtig und dringend“ ein.

Es kann jedoch auch sein, dass eine Aufgabe für Dich wichtig ist, jedoch nicht sofort erledigt werden muss. In diesem Fall solltest Du sie für später terminieren, damit sie nicht in Vergessenheit gerät und Du jetzt mehr Raum für Dringliches hast. Diese Aufgabe landet im oberen rechten Quadranten „Wichtig, aber nicht dringend“.

Aufgaben, die zwar nicht so wichtig sind, jedoch zeitnah erledigt werden müssen, kommen in den linken unteren Quadranten „dringend, aber nicht wichtig“. Sie solltest Du an andere delegieren. So werden sie schnell erledigt und Du hast die Hände frei für Wichtiges. Vielleicht hast Du hierfür einen Kollegen im Team oder eine Assistenz, die sie Dir abnehmen können.

Im letzten Quadranten (unten rechts „weder dringend, noch wichtig“) landen alle übrigen Aufgaben. Diese sind weder wichtig noch dringend. Scheue Dich nicht, diese Aufgaben oder Ideen zu verwerfen oder abzulehnen, da sie Dich Deinem Ziel nicht näherbringen und Dich bei der Umsetzung wirklich relevanter Aufgaben hindern.

Beispiel & Anwendung in der Praxis

Wie Du die Eisenhower-Matrix konkret einsetzt, erkläre ich Dir auch in meiner Podcastfolge:

Weitere Eisenhower-Matrix-Beispiele findest Du in meinem Blog-Artikel zum Prioritäten-Setzen.

Du möchtest ein konkretes Beispiel? Stell Dir vor: Dein Posteingang quillt über, Du hast fünf neue Projektideen, drei Deadlines und eine Anfrage von einer Bekannten. Mit der Matrix bekommst Du auf einen Blick Klarheit, was jetzt zählt – und was warten darf.

FAQ zur Eisenhower-Matrix

Was ist die Eisenhower-Matrix in einfachen Worten?
Ein Tool zur Priorisierung, das Aufgaben in 4 Kategorien einteilt – nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.

Wie hilft mir die Methode beim Priorisieren?
Sie verhindert, dass Du Dich mit Kleinkram verzettelst – und bringt Fokus auf das Wesentliche.

Welche Aufgaben gehören wohin?

  • Wichtig & dringend → Heute noch erledigen
  • Wichtig, aber nicht dringend → Für später einplanen
  • Dringend, aber nicht wichtig → Delegieren oder automatisieren
  • Weder noch → Loslassen

Vorteile für Scanner- und Tausendsassa-Persönlichkeiten

  • Du lernst, Prioritäten zu setzen – ohne Dein kreatives Chaos zu unterdrücken
  • Du entwickelst ein besseres Gespür dafür, was Dich wirklich weiterbringt
  • Du hast ein einfaches Tool, um Entscheidungen schneller zu treffen
  • Du reduzierst mentale Überlastung und findest wieder Fokus

Bonus: Kostenlose Vorlage zum Download

👉 Hier klicken und meine Eisenhower-Matrix-Vorlage herunterladen
Visualisiere Deine Aufgaben auf Papier oder Tablet – inkl. Anleitung & Beispiel.

Fazit: Mit der Eisenhower-Matrix Klarheit im kreativen Chaos schaffen

Wie Du siehst, ist die Eisenhower-Matrix ein gutes Tool, um Prioritäten zu visualisieren und zu setzen. Sie ist jedoch mehr als nur eine Methode des Zeitmanagements – sie ist ein Wegweiser, der Dich dabei unterstützt, bewusste Entscheidungen über Deine Zeit, Energie und Deinen Fokus zu treffen.

Als Tausendsassa fällt es uns bekanntlich besonders schwer, Entscheidungen zu treffen und uns festzulegen. Die Eisenhower-Matrix hilft Dir dabei, zu üben einzuschätzen, welche Aufgaben für Dich wie wichtig sind, und dabei Deinen Fokus immer wieder neu auszurichten. Dadurch fällt es Dir mit der regelmäßigen Anwendung immer leichter zu erkennen, wie Du Aufgaben priorisierst und dadurch mehr Zeit für die wirklich wichtigen Themen hast.

Ich möchte Dich dazu ermutigen, die Eisenhower-Matrix in Deine Planung einzubeziehen und zu beobachten, wie sich Deine Arbeitsweise verändert. Irgendwann wird sie Dir in Fleisch und Blut übergehen und Du kannst gar nicht mehr anders, als mit Leichtigkeit zu priorisieren – auch als Tausendsassa. Sie wird zur wertvollen Routine, die Dir hilft, mehr zu schaffen, ohne Dich zu überfordern.

👉 Mehr erfahren?

➡️ Schau Dir meinen Onlinekurs an, in dem Du Fokus findest und leicht entscheiden lernst
➡️ Oder entdecke mein Coaching-Angebot speziell für Scanner-Persönlichkeiten

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps_greg-rakozy-oMpAz-DN-9I-unsplash

Was will ich im Leben – vor allem beruflich: 9+1 Tipps

Den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt, ist eine Herausforderung – besonders für Scanner-Persönlichkeiten, die so viele Optionen, Talente und Wünsche haben. Wir sind überfordert von den beruflichen Möglichkeiten. Oft höre ich von Klienten: Was will ich im Leben wirklich?! Hier findest du 9+1 einfache Tipps, um diese Frage für dich zu beantworten.

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Meditation: Anleitung für Vielbeschäftigte

Meditation: Anleitung – speziell für Vielbeschäftigte

Du willst meditieren, findest aber keine Ruhe oder Zeit? Diese einfache Meditations-Anleitung zeigt dir, wie du auch mit nur wenigen Minuten täglich zur inneren Balance findest – selbst wenn dein Kopf ständig denkt und der Alltag laut ist.

Welcher Scanner-Typ bist du?

Scanner-Persönlichkeit – welche bist Du?

Scanner-Persönlichkeit: Was ist das eigentlich? Eine Definition, wie sich Scanner-Persönlichkeiten voneinander unterscheiden und was uns miteinander verbindet, erfährst Du in diesem Artikel. Lerne Dich selbst noch besser kennen, um das Potenzial Deiner Vielbegabung zu leben.

Aufgaben erledigen: Vier hilfreiche Tipps, wie Du Angefangenes zu Ende bringst

Aufgaben erledigen: Du hast viele Ideen, aber kaum etwas abgeschlossen? Als Scanner-Persönlichkeit fühlst du dich oft blockiert von offenen Aufgaben? In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Hilfe von 4 alltagstauglichen Strategien Projekte zu Ende bringst – ohne dich dabei zu verlieren. Plus: Podcast-Folge mit weiteren Tipps und Erklärungen, warum es manchmal völlig okay ist, Dinge bewusst nicht fertigzustellen.

Führungskräfte-Coaching: Buch für vielseitige Manager

Führungskräfte: Buch für vielseitige Scanner-Persönlichkeiten

Das neue Führungskräfte-Buch ist da! Es gibt sie, die Führungskräfte mit Scanner-Persönlichkeit: vielseitig begabt, wissbegierig und voller Ideen. Doch gerade diese Vielseitigkeit kann zur Herausforderung werden, wenn es um Fokus, Selbstmanagement und klare Führung geht. Deshalb spreche ich in dieser Folge von TAUSENDSASSA mit Scanner-Führungskraft und Coach Johannes Junker über mein neues Buch “Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager”. Wir beleuchten das enorme Potenzial von Tausendsassa in Führungsetagen und wie Scanner-Führungskräfte ihre Stärken einsetzen, Herausforderungen meistern und als multitalentierte Führungskraft erfolgreich sind.

Entscheidungshilfe für vielseitige Profis

Potenzial entfalten als Generalist: Geh Deinen Weg

Als Tausendsassa bist Du vielfältig interessiert und begabt. Aber wie kannst Du Dein volles Potenzial entfalten? Im Gespräch erzählt Generalist Andreas von seinem Weg, wie er den roten Faden in seinem Leben gefunden hat. Er spricht voller Zuversicht und macht Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.