OPtionale Ankündigung: In einem Monat findet ein neuer Kurs statt!

Scanner-Persönlichkeiten

Business Coach – Ist das eine gute Jobidee?

Entdecke, warum eine Karriere als Business Coach besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten erfüllend sein kann. Erfahre mehr über die Vielfalt und die transformative Wirkung im Business Coaching, meine persönlichen Erfahrungen und warum diese Berufswahl das Leben bereichern kann.

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, wächst das Bedürfnis nach Orientierung und Unterstützung im beruflichen Kontext stetig. Besonders für Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeiten, die sich durch eine breite Palette von Interessen und Talenten auszeichnen, kann die Wahl des richtigen Berufsweges echt herausfordernd sein. Hier kommt das Business Coaching ins Spiel – denn als Business Coach kannst Du nicht nur etwas Wertvolles für andere Menschen tun, sondern auch selbst einen abwechslungsreichen Job und eine erfüllende Tätigkeiten ausüben.

Inhalt:

Business Coach: Ein vielseitiger Beruf für vielseitige Persönlichkeiten

Die Rolle eines Business Coaches ist so vielfältig wie die Probleme und Herausforderungen, die in der beruflichen Welt auftreten. Dies macht sie ideal für Personen, die unentschlossen sind und eine Neigung haben, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, die einen abwechslungsreichen Job suchen und als Scanner-Persönlichkeit oder Tausendsassa neue Herausforderungen lieben.

Als Coach – z. B. Business Coach, systemischer Coach oder spezialisiert auf das Coaching von Führungskräften – hast Du die großartige Möglichkeit, ständig zu lernen, Dich weiterzuentwickeln und eine Vielzahl von Branchen und Menschen kennenzulernen.

„Es erfüllt mich, wenn ich Menschen helfen kann, ihr Leben aktiv selbst zu gestalten.“ (Anica, Coach bei TausendsassaCoach)

Die Arbeit als Business Coach oder Berufscoach ermöglicht es Dir, tief in die persönlichen und beruflichen Entwicklungen anderer einzutauchen. Das inspiriert nicht nur und lässt Dich persönlich wachsen, sondern es ist auch noch ungemein erfüllend zu merken, dass man anderen helfen kann und wirksam ist.

Von „Unzufrieden im Job“ zum Coach für Führungskräfte

Ich selbst erlebe als Coach für Führungskräfte und Persönlichkeitsentwicklung von Scanner-Persönlichkeiten bzw. Tausendsassa täglich die Möglichkeiten und transformative Kraft von Business Coaching sowohl bei meinen Klient:innen als auch in meinem eigenen Leben. Die Zufriedenheit, die aus der Begleitung von Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung, bei der Überwindung von Gefühlen der Unzufriedenheit im Job oder bei der Entwicklung von Führungskompetenzen entsteht, ist unvergleichlich.

Ich habe mich seinerzeit für die von systemischem Coaching geprägte Ausbildung zum Business Coach entschieden, weil ich unzufrieden im Job war: Ich wollte direkt und unmittelbar Gutes am Menschen tun. Es scheint mir recht gut zu gelingen:

„Das Coaching bei Sarah Gierhan war für mich bahnbrechend. Ich bin total zufrieden und glücklich: Frau Gierhan hat mich mit ihren klugen Fragen zu einer Lösung gebracht, die ich vor unserem Coaching nicht gesehen habe. Liebe Frau Gierhan, ich bin richtig happy! Das haben Sie so gut gemacht!“

(S. Haas, Abteilungsleiterin)

Mein Weg zum Business Coach zeigt, wie sehr qualitativ hochwertiges maßgeschneidertes Einzelcoaching, Karriere-Coaching und Leadership Coaching nicht nur die Karrierewege meiner Klient:innen bereichern, sondern auch meine eigene persönliche und berufliche Entwicklung.

Interner Business Coach oder Selbständigkeit?

Du hast die Wahl: Es gibt die Möglichkeit, sich als Coach anstellen zu lassen. Vor allem bei Unternehmen, die auf Berufscoaching spezialisiert sind, sind die Stellen akutell zahlreich und die Einstellungshürden relativ niedrig (aber in der Regel auch der mögliche Verdienst).

Möchtest Du mehr Freiheit, eventuell mehr Umsatz und Dein eigener Herr/Frau sein, bietet sich die Selbständigkeit als Coach für Dich an. Die Vorteile der Selbständigkeit sind vielfältig! Wenn Du Dein Finanzamt dann noch davon überzeugst, Dich als Freiberufler einzustufen, sind auch die administrativen Hürden nicht so riesig.

Ich selbst hatte anfangs große Scheuklappen vor der Selbständigkeit und habe mich daher zunächst nebenberuflich selbständig gemacht. Dann habe ich mir vor Augen geführt, welche Sicherungsnetze ich habe, und es schließlich gewagt, mich voll und ganz der Selbständigkeit zu widmen. Heute liebe ich es, meine Zeit frei und selbst einteilen zu können, meine Strategie und Aufgaben selbst zu bestimmen und mit wem ich zusammenarbeiten möchte. Wobei ich mittlerweile mit meiner Professur für Coaching auch wieder ein zweites angestelltes Bein habe, zugegeben. Allerdings nicht, weil ich sonst hauptberuflich selbständig in Schwierigkeiten gekommen wäre.

Von Führungskräfte-Coach bis systemischer Coach: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten

Im Business Coaching gibt es unzählige Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten für Dich, zum Beispiel:

Nach Coaching-Anliegen

  • Berufscoaching – bei einer beruflichen Neuorientierung
  • Karriere-Coaching – bei Unzufriedenheit im Job oder beruflicher Weiterentwicklung
  • Persönlichkeitscoaching – ein Coaching für Persönlichkeitsentwicklung
  • Stresscoaching – Coaching bei Stress, Überlastung oder Burnout-Gefahr

Nach Zielgruppe

  • Leadership Coaching, Executive Coaching, Führungscoaching
  • Coaching für Frauen
  • Coaching für Mitarbeiter
  • Coaching für Scanner-Persönlichkeiten

Nach Coaching-Ansatz

  • Systemisches Coaching – hier prägt eine ganzheitliche Betrachtung des Klienten in seinem Umfeld das Coaching
  • Lösungsorientiertes Coaching – hier wird vor allem in Lösungen statt Problemen gedacht und auf ein Ziel hingearbeitet
  • Kognitives Coaching – hier wird vorwiegend an hinderlichen Überzeugungen und Denkweisen gearbeitet
  • Personzentriertes Coaching – hier geht man davon aus, dass der Klient die Lösung seines Problems in sich trägt

…um nur einige zu nennen. Wofür auch immer Du Dich als Business Coach entscheidest: Du kannst mehrere kombinieren und Dich auch wieder umentscheiden und im Laufe Deines Berufs als Business Coach Deine Positionierung und Coaching-Schwerpunkte nachjustieren oder neu ausrichten. So hast Du als Tausendsassa und Scanner-Persönlichkeit immer genügend Abwechslung und Freiraum für Deine Entfaltung.

4 gute Gründe, um Business Coach zu werden

Ich möchte nicht mehr tauschen! Die Nachteile, die der Job des Business Coach mit sich bringt, sind vernachlässigbar; ehrlich gesagt, fallen mir gar keine ein. Aber die Arbeit als Business Coach, speziell in der Nische des Leadership Coaching, Persönlichkeitscoaching und Karrierecoaching, erfüllt mich aus mehreren Gründen:

  • Die Arbeit als Business Coach gibt mir extrem das Gefühl, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen – sei es durch die Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung oder beim Leadership Coaching. Die Dankbarkeit und das Wachstum, das ich bei meinen Klient:innen sehe, bestärken mich täglich in meiner Entscheidung, Coach zu werden.
  • Meine Arbeit im Business und Leadership Coaching ermöglicht es mir, meine breiten Interessen und mein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.
  • Ich kann als selbständiger Business Coach meine Arbeit frei und ungebunden gestalten. Ich selbst lege fest, was ich wan mit wem wie machen möchte. Mehr Entfaltung geht kaum!
  • Meine Arbeit als Business Coach ist ungemein abwechslungsreich. Ich darf verschiedenste Dinge tun (von Einzelcoaching und Workshops über Content-Erstellung, Onlinekurse und Marketing bis hin zur Führung von Mitarbeitenden), immer wieder Neues lernen und mein Wissen weitergeben an Menschen, die selbst Coach werden wollen.

Gründe genug, Coach zu werden? Im nächsten Artikel erläutere ich Dir, wie Du selbst ein erfolgreicher Business Coach werden kannst, und gebe Dir meine Einschätzung dazu!

Dein TausendsassaCoach

Artikel teilen:

Die Autorin

Prof. Dr. Sarah Gierhan ist Professorin für Coaching und arbeitet als zertifizierte Business Coach und Trainerin.

Die promovierte Neuropsychologin möchte mit ihrem Unternehmen TausendsassaCoach Scanner-Persönlichkeiten dabei unterstützen, beruflich klar und vielseitig erfolgreich zu sein.

Weil unsere Gesellschaft glückliche Tausendsassa braucht.

Weitere Empfehlungen:

Was ist ein Scanner? Vielseitig, vielbegabt und unaufhaltsam!

Was ist ein Scanner und wie finden Sie inmitten vielfältiger Interessen Ihren beruflichen Weg? Hier erkläre ich anhand einer Beispiel-Scanner-Persönlichkeit, was eine Scanner-Persönlichkeit eigentlich ist und welche 7 Eigenschaften uns Tausendsassa besonders auszeichnen. Barbara teilt, wie sie ihre vielfältigen Fähigkeiten vereint und dadurch berufliche Erfüllung gefunden hat.

Selbständig machen als Coach: Dr. Christopher Rauen im Interview

Selbständig machen als Coach: Wer weiß besser, wie das geht, als die erfolgreiche Coaching-Instanz Dr. Christopher Rauen. Im Interview berichtet der Tausendsassa, wie er zu dem erfolgreichen Coach und Unternehmer geworden ist und was dabei essenziell ist.

Resilienzfähigkeit trainieren und Innere Stärke gewinnen

Resilienz – Ihr psychisches Immunsystem! Hier hören Sie, wie Sie als Scanner-Persönlichkeit Ihre Resilienzfähigkeit stärken, um den Herausforderungen Ihres vielseitigen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Berufliche Neuorientierung - Tausendsassa Carlos Tielesch im Gespräch

Berufliche Neuorientierung: Mit Mut zum Erfolg

Wie würdest Du Dich beruflich neuorientieren, wenn Du wirklich mutig wärst? Tausendsassa Carlos Tielesch hat sich diese Frage gestellt und teilt mit Dir seine inspirierende Geschichte von seiner Karriere als Naturwissenschaftler hin zum leidenschaftlichen Stimmcoach. Erfahre, wie Du den Mut findest, um Deinem Herzen zu folgen und erfolgreich zu sein.

Resilienz, Widerstandsfähigkeit

Resilienz-Übungen: So stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit

Sie wollen resilienter werden und gewappnet sein gegen die Unbill des Lebens? Mit Stress und anderen Herausforderungen leichter umgehen, lässt sich lernen. Mit den folgenden 5 schnellen Resilienz-Übungen trainieren Sie Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Anne Heintze, Expertin für Vielbegabung, im Gespräch

Anne Heintze, Expertin für Vielbegabung, im Gespräch

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vielbegabung, Hochbegabung und Hochsensibilität? Das und noch vieles mehr erfährst Du in diesem Gespräch mit Autorin und Expertin für Vielbegabung Anne Heintze!

Eisenhower-Matrix: Priorisieren leicht gemacht

Du wünschst Dir mehr Durchblick bei Deinen vielen To-Dos? Mit der Eisenhower-Matrix schaffst Du es als Scanner-Persönlichkeit, einfach zu priorisieren und Deine Fülle an Aufgaben oder Ideen gut zu bewältigen. Zusätzlich kann sie Dich dabei unterstützen, leichter Entscheidungen zu treffen und damit effektiver Deine Ziele zu erreichen. Erfahre hier, wie sie funktioniert.

Six-Thinking-Hats und andere Kreativitätstechniken fürs Ideenmanagement

Wie sollst Du entscheiden, welche Idee es sich lohnt umzusetzen? Die „Six Thinking Hats“-Methode (6-Hüte-Methode nach De Bono) unterstützt Dich als Scanner-Persönlichkeit dabei, Deiner Ideenflut Herr zu werden und kreative Gedanken in konkrete Taten umzusetzen.

Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Hochbegabungs-Experte Ivar Aune über Multitalente

Einfach machen! Als Multitalent liegt Deine Herausforderung darin, Dich nicht von negativen Gedanken oder fehlenden Zertifikaten blockieren zu lassen, sondern loszulegen. Höre hier, wie Du auch ohne formale Zertifikate erfolgreich bist: Hochbegabungs-Experte Ivar Aune schildert seinen ganz persönlichen Weg und was er aus seiner Arbeit mit talentierten Menschen gelernt hat.

Onlinekurse für Tausendsassa

Coaching-Kompetenz und Scanner-Fachwissen für zu Hause. Lernen Sie unabhängig, wann und wo Sie wollen. Effektiv, tiefgreifend, direkt.

Online-test Scanner-Persönlichkeit

Sie fragen sich, ob Sie eine Scannerpersönlichkeit sind? Dann machen Sie den Test: Schnell, kostenfrei und absolut vertraulich.

Anfrage Coaching-Vorgespräch:

Für alle anderen Anfragen schicken Sie mir bitte eine Mail.

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen!

Bitte melden Sie sich in ein paar Tagen nochmals per Mail bei mir, sollten Sie keine Antwort von mir erhalten. Denn einige meiner Mails landen offenbar leider im Spam. 🙁

So geht es weiter:

Wenn alles passt, schicke ich Ihnen Terminvorschläge für ein unverbindliches kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort besprechen wir dann alles im Detail.

Natürlich haben Sie dort auch Raum für Ihre Fragen und können schauen, ob es insgesamt für Sie passt. Und dann kann es auch schon losgehen.

Ich freue mich darauf, auch Sie mit Coaching zu unterstützen!

Ihre Sarah Gierhan